Diskussion:Sparkassengesetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2019 um 22:45 Uhr durch 93.230.5.249 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Bargeldloserzahlungsverkehr fördern? ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die Verlinkung zum Sparkassengesetz NRW für zur kostenpflichtigen Seite von "Beck". Könnte man da vielleicht mal eine kostenlose Verlinkung finden. --88.153.182.146 23:02, 14. Jul. 2012 (CEST) Beantworten

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten – wie auch sonstige Probleme.

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 14:33, 5. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Bargeldloserzahlungsverkehr fördern?

Gibt es einen Beleg dafür, dass die Sparkassen den Bargeldlosenzahlungsverkehr fördern sollen? Oder ist das nur als Möglichkeit gedacht den Bürgern den Zugang zum Überweisungs- und Scheckverkehr zugeben? Falls ja finde ich das sehr verwirrend und sollte meiner Meinung nach umformuliert werden da man heute vor allem Kartenzahlungen damit verbindet.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sparkassengesetz&oldid=188228405"