Identifizierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2022 um 13:57 Uhr durch Bildungsbürger (Diskussion | Beiträge) (+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 31. März 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Identifizierung oder Identifikation (von lateinisch identitas „Wesenheit" und facere „machen") steht für:
- Identifikation (Psychologie), das Einfühlen in eine andere Person oder Figur
- Erkennung eines Gegenstandes
- der Nachweis oder die Verifizierung einer behaupteten Eigenschaft einer Entität, die Authentifizierung
- bei Personen die amtliche Identitätsfeststellung
- die Identitätsfeststellung in der Pathologie, siehe Rechtsmedizin #Aufgabenbereiche und Abgrenzungen
- Identifizierung (Biologie), das Wiedererkennen eines biologischen Exemplars
- in Datenbanken und Dokumentationssprachen die Vergabe eines Kennzeichens, siehe Identifikator
- ein chemischer Test zum Vorhandensein eines bestimmten Stoffes, siehe Nachweisreaktion
Siehe auch:
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Identifikation beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Identifikation enthält
- Identifizierbarkeit (statistische Eigenschaft von Schätzmodellen)
- Wiedererkennung (Begriffsklärung)
Wiktionary: Identifizierung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.