Hadibowo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2019 um 20:08 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge) (→Erfolge: clean up mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. März 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Hadibowo Susanto (* 4. Juli 1958 in Tegal; † 7. Juni 2011 in Jakarta) war ein indonesischer Badmintonspieler vom PB Djarum.
Sportliche Karriere
Hadibowo wurde 1984 Weltmeister mit dem indonesischen Männerteam, 1986 Vizeweltmeister. In den Einzeldisziplinen wurde er Zweiter beim World Badminton Grand Prix 1986 und gewann die Thailand Open und Indonesia Open 1984.
Erfolge
Saison | Veranstaltung | Disziplin | Platz | Name |
---|---|---|---|---|
1983 | Südostasienspiele | Herrendoppel | 2 | Liem Swie King / Hadibowo |
1984 | Thailand Open | Herrendoppel | 1 | Christian Hadinata / Hadibowo |
1984 | Indonesia Open | Herrendoppel | 1 | Christian Hadinata / Hadibowo |
1984 | Thomas Cup | Mannschaft | 1 | Indonesien (Icuk Sugiarto, Eddy Kurniawan, Hadiyanto, Hastomo Arbi, Christian Hadinata, Hadibowo, Liem Swie King, Hariamanto Kartono) |
1985 | World Badminton Grand Prix | Herrendoppel | 3 | Rudy Heryanto / Hadibowo |
1985 | Weltmeisterschaft | Herrendoppel | 5 | Rudy Heryanto / Hadibowo |
1986 | Thomas Cup | Mannschaft | 2 | Indonesien |
1986 | World Badminton Grand Prix | Herrendoppel | 2 | Eddy Hartono / Hadibowo |
1987 | Konica-Cup | Herrendoppel | 2 | Rudy Heryanto / Hadibowo |
Weblinks
- Spielerprofil bei PB Djarum (Memento vom 12. April 2008 im Internet Archive )
- Nachruf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hadibowo |
ALTERNATIVNAMEN | Hadibowo Susanto; Hadibowo, Andrianus Susanto |
KURZBESCHREIBUNG | indonesischer Badmintonspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Juli 1958 |
GEBURTSORT | Tegal |
STERBEDATUM | 7. Juni 2011 |
STERBEORT | Jakarta |