Diskussion:Henkersteg
zum Bild
Im Artikel steht: "Der Steg verbindet den Trödelmarkt ... mit der Lorenzer Altstadt.", das zugehörige Bild zeigt (angeblich) "Henkersteg und Henkerhaus", zeigt aber den im Arikel beschriebenen Teil nicht. These: Das "Henkerhaus" scheint das auf den 2 Bogen über den Fluss gebaute Haus (zwischen Wasserturm und Henkerturm) zu sein, der Henkersteg ist die hölzerne Fußgängerbrücke südlich des Henkerturms. Wenn das stimmt, müßte die Unterschrift des Artikels geändert werden.
Anmerkung: Der "Henkerturm" wird anscheinend sehr oft mit dem "Wasserturm" verwechselt, den Begriff "Henkerhaus" kenne ich erst seint dem entprechenden Museum. Gab es diesen Begriff auch schon früher? (Im Stadtlexikon bspw. konnte ich nichts finden)--LichtStrahlen 17:35, 1. Jan. 2010 (CET) Beantworten
- Die einzige Quelle in meinem Besitz, die den Begriff "Henkerhaus" kennt, ist eine Publikation von "Geschichte für Alle". Anderswo habe ich ihn nicht finden können.
Was das Bild angeht: Ich hab's rausgenommen, weil es den Henkersteg nicht zeigt. Ich werde in nächster Zeit ohnehin mal in diese Ecke der Stadt losziehen müssen, um Fotos von Trödelmarkt und den Brücken zu machen. Bei der Gelegenheit kann auch eine Aufnahme vom Henkersteg machen. the user formerly known as UpperPalatine 08:21, 4. Jan. 2010 (CET) Beantworten
Außerdem stellt sich die Frage, wie wir die "Brücke" im Norden nun bezeichnen. Henkerhaus? Das ist der Begriff (s.o.) wie er von Geschichte für Alle verwendet wird. Henkerbrücke habe ich auch schon gelesen und bisher für korrekt gehalten. Heute aber habe ich gelesen, dass der Henkersteg auch gelegentlich Henkerbrücke genannt wird. Weiß jemand einen "offiziellen" Namen für das Bauwerk? Ich will ja hier keine Begriffsbildung betreiben :-) the user formerly known as UpperPalatine 23:42, 5. Jan. 2010 (CET) Beantworten
Auf alten Postkarten steht bekanntlich auch oft mal Unsinn, aber immer doch "Henkersteg" für die Ansicht des gemauerten Ganges zwischen Wasserturm und Henkerturm. Wenigstens umgangssprachlich dürfte wohl schon das ganze Ensemble mit Steg und Haus schon vor 100 Jahren so genannt worden sein. --AndreasPraefcke ¿! 20:00, 9. Apr. 2010 (CEST) Beantworten