Diskussion:Kuwait

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2009 um 16:46 Uhr durch 90.187.109.105 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Metronetz ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 78.48.7.211 in Abschnitt Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schreibweise

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hat jemand sichere Kenntnis, wie es um die beiden Schreibweisen "Kuwait" und "Kuweit" bestellt ist? Ich habe bereits einen Redirect von Kuweit zu Kuwait angelegt. Handelt es sich um alternative Schreibweisen, ist eine davon veraltet, ist eine vielleicht die arabische Benennung, internationale bzw. eingedeutschte Schreibweise, oder wird das eine für den Staat, das andere für die Stadt verwendet, o.ä.? --Fritz 08:58, 23. Mär 2003 (CET)

Es ist nur eine Frage der Transskription, beides heisst in Arabisch Kuweit (meiner Meinung nach die richtige Transskription, da in Arabisch mit i geschrieben), die Stadt heisst Kuweit Al-9asima. Dbach 20:55, 8. Jul 2004 (CEST)

laut www.spiegel.de ist Kuweit die richtige Variante. --stefan (?!) 14:54, 9. Sep 2004 (CEST)

Beim Auswärtigen Amt wird weiterhin Kuwait geschrieben, allerdings verwenden sie auch für die Hauptstadt Kuwait-City, was eher darauf hinweist, dass sie englische Begriffe benutzen. Ich habe auch eine E-Mail an das Amt geschickt, mit der Bitte, darüber aufzuklären, was denn nun richtig sei. Auf eine Antwort warte ich immernoch. Ich bin aber auch für Kuweit, da es sich nur um Transkription handelt und die allerwenigstens Wörter im Deutschen mit "ai" geschrieben werden, meist aus dem bayrischen Raum. Daher bin ich dafür, hier das "Kuweit" zu verwenden, sowie "Kuweit-Stadt". --Tzzzpfff 09:31, 11. Okt 2004 (CEST)

Kuwait ist richtig! Noch richtiger wäre Kuwayt. Die arabischen Originalbuchstaben sind: K - u - w - a - y - t. Danach würde ich mich richten. "E" gibt es im Hocharabischen überhaupt nicht. Deswegen ist strenggenommen auch jedes Wort mit "El-" bei arabischen Begriffen falsch. Es heißt stets "Al-" (das "l" kann aber wiederum auch durch andere Buchstaben ersetzt werden). Es heißt ja auch Al-Kuhul! ;-) (Alkohol ist ein ursprünglich arabisches Wort...) Kuwait-Stadt heißt im Arabischen "Al-Kuwayt".

Es mag kein "E" im Arabischen geben, allerdings im Deutschen und das ist entscheiden. Man schreibt ja auch "Schweden" und nicht "Sveden". --78.48.7.211 09:49, 2. Jan. 2009 (CET) Beantworten

In diesem Artikel werden die Irakisch-Kuwaitischen beziehungen nicht angesprochen. Wieso erhebt der Irak territoriale Ansprüche an Kuwait. War Kuwait wirklich ein Teil des Iraks?


Kuwait als Wiege der Menschheit, das ist absolut lächerlich. Kuwait war bestand damals nur aus Wüste, wie komm jemand dazu, Kuwait als Wiege der Menschheit zu bezeichenen. Dies trifft nur auf Irak, Israel ,Iran und Syrien zu.

Frauen bei der Wahl 2006

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Laut http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2074270,00.html lag die Wahlbeteiligung insgesamt bei 65%, unter den Frauen nur bei 35%. Das bedeutet, daß fast 100% der Männer gewählt haben müssen - 2003 waren es 80% (http://en.wikipedia.org/wiki/Elections_in_Kuwait#Election_results). An sich wäre es doch ganz interessant, zu vermerken, wie hoch die Wahlbeteiligung unter den erstmals teilnehmenden Frauen nun war, aber die Zahlen kommen mir nicht plausibel vor.Bayernparteiler 15:40, 30. Jun 2006 (CEST)

Das ist eine falsche Interpretation des Artikels. Richtig ist viel mehr folgendes, wenn man den Artikel der Deutschen Welle durchliest: 65% aller Wahlbeteiligten - Männer und Frauen - haben gewählt. Von diesen 65%, die gewählt haben, waren dann 35% Frauen und 100 - 35 = 65% Männer. So rum wird ein Schuh draus. 100% der Männer haben nicht gewählt. --Yukarion 14:01, 10. Apr. 2008 (CEST) Beantworten

Geschichte Kuwaits

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

der II Golfkrieg begann wegen der Aufstachelung Saddams durch die USA. Er sollte dazu bewogen werden Kuwait anzugreifen, um somit dem (dummen, sorry muss man sagen) Königshaus von saudi-arabien einen Grund liefern zu können in ihrem Land doch ausnahmsweise einige US-Basen "zum Schutz" aufstellen zu können.. Denn in dieser Region waren Us-Armee-Stützpunkte für den "Weltfrieden" (.. dessen Ergebnis wir heute bewundern können) sehr von Nöten. Such auf Google video nach "Hidden Wars of Desert Storm" .. da wirds genauer erklärt. Also, bitte wenigstens hier so eine us-propaganda version sein lassen und die Fakten sprechen lassen!

Wo sind denn da die "hard facts"? Verschwörungstheorien haben in der Wikipedia nun wirklich nichts zu suchen... --Yukarion 13:47, 10. Apr. 2008 (CEST) Beantworten

post Invasion

"Während der folgenden Monate zeigte der Irak sich völlig unnachgiebig gegenüber allen internationalen Versuchen, eine diplomatische Lösung der Krise um Kuwait zu erzielen."

Das ist so nicht ganz richtig, der Irak brachte mehrere diplomatische Lösungen vor, unteranderem Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern und Stopp des Wirtschaftskrieges gegen den Irak (dieser war keine paranoide Einbildung der Iraker) und diverse andere. Quelle: Ramsey Clark US Justizminister a.D. im Buch "Wüstensturm-US Kriegsverbrechen am Golf"

Metronetz

-die Pläne zur Metro hinzugefügt

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kuwait&oldid=59842456"