„Altenbeuthen" – Versionsunterschied
Version vom 12. August 2011, 02:39 Uhr
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
? Hilfe zu Wappen |
|
Basisdaten | |
Koordinaten: | 50° 36′ N, 11° 36′ O 50.59211.5999495Koordinaten: 50° 36′ N, 11° 36′ O |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Saalfeld-Rudolstadt |
Höhe: | 495 m ü. NHN |
Fläche: | 7,88 km2 |
Einwohner: | 206 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 26 Einwohner je km2 |
Postleitzahl: | 07338 |
Vorwahl: | 036737 |
Kfz-Kennzeichen: | SLF, RU |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 73 002 |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Straße des Friedens 27 07338 Kaulsdorf |
Website: | www.altenbeuthen.de |
Bürgermeister: | Konstanze Marten (parteilos) |
Lage der Gemeinde Altenbeuthen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt | |
|
Altenbeuthen ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Altenbeuthen ist die Gemeinde Kaulsdorf.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale oberhalb des Hohenwarte-Stausees.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 1120 als Butine urkundlich erwähnt.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1994: 31. Dezember):
- 1997: 265
- 1998: 261
- 1999: 250
- 2000: 256
- 2001: 269
- 2002: 261
- 2003: 263
- 2004: 263
- 2005: 257
- 2006: 250
- 2007: 239
- 2008: 230
- 2009: 236
- Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Altenbeuthen setzt sich aus sechs Mitgliedern der CDU zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Bürgermeisterin
Bürgermeisterin ist Konstanze Marten (parteilos). Sie tritt die Nachfolge ihres Mannes Klaus - Dieter Marten an, der seit der Bürgermeisterwahl 2009 Bürgermeister der Stadt Leutenberg ist. In der Übergangszeit wurde die Gemeinde kommissarisch durch Lothar Linke (CDU) geführt.