„Altenbeuthen" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 65: Zeile 65:


<references />
<references />

<!-- == Kultur und Sehenswürdigkeiten == -->
<!-- == Wirtschaft und Infrastruktur == -->
<!-- == Persönlichkeiten == -->


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt]]
[[Kategorie:Altenbeuthen| ]]


[[en:Altenbeuthen]]
[[en:Altenbeuthen]]

Version vom 12. August 2011, 02:39 Uhr

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Koordinaten: 50° 36′ N, 11° 36′ O 50.59211.5999495Koordinaten: 50° 36′ N, 11° 36′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Saalfeld-Rudolstadt
Höhe: 495 m ü. NHN
Fläche: 7,88 km2
Einwohner: 206 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07338
Vorwahl: 036737
Kfz-Kennzeichen: SLF, RU
Gemeindeschlüssel: 16 0 73 002
Adresse der Verbandsverwaltung: Straße des Friedens 27
07338 Kaulsdorf
Website: www.altenbeuthen.de
Bürgermeister: Konstanze Marten (parteilos)
Lage der Gemeinde Altenbeuthen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
[画像:Karte]
Karte

Altenbeuthen ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Altenbeuthen ist die Gemeinde Kaulsdorf.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale oberhalb des Hohenwarte-Stausees.

Geschichte

Die Gemeinde wurde erstmals 1120 als Butine urkundlich erwähnt.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1994: 31. Dezember):

  • 1933: 330 [2]
  • 1939: 264 [2]
  • 1994: 246
  • 1995: 256
  • 1996: 258
  • 1997: 265
  • 1998: 261
  • 1999: 250
  • 2000: 256
  • 2001: 269
  • 2002: 261
  • 2003: 263
  • 2004: 263
  • 2005: 257
  • 2006: 250
  • 2007: 239
  • 2008: 230
  • 2009: 236
Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Altenbeuthen setzt sich aus sechs Mitgliedern der CDU zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)

Bürgermeisterin

Bürgermeisterin ist Konstanze Marten (parteilos). Sie tritt die Nachfolge ihres Mannes Klaus - Dieter Marten an, der seit der Bürgermeisterwahl 2009 Bürgermeister der Stadt Leutenberg ist. In der Übergangszeit wurde die Gemeinde kommissarisch durch Lothar Linke (CDU) geführt.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. a b http://www.verwaltungsgeschichte.de/ziegenrueck.html
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altenbeuthen&oldid=92339750"