„Stange" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
* Carmen Stange (* 1955), Staatssekretärin, Abgeordnete (CDU)
K stil, Linkziel nicht verstecken, vgl. WP:BKQ
Zeile 10:
Zeile 10:
* eine [[Verpackungseinheit]] bei Zigaretten (10 Packungen)
* eine [[Verpackungseinheit]] bei Zigaretten (10 Packungen)
* [[Torpfosten (Sport)]] bei Fußballtoren (in Österreich gebräuchlich)
* [[Torpfosten (Sport)]] bei Fußballtoren (in Österreich gebräuchlich)
* (削除) [[Stangenstromabnehmer| (削除ここまで)Stromabnehmerstange(削除) ]] (削除ここまで) bei Straßenbahnen und Oberleitungsbussen
* Stromabnehmerstange bei Straßenbahnen und Oberleitungsbussen(追記) , siehe [[Stangenstromabnehmer]] (追記ここまで)
* von der Stange, umgangssprachliche Bezeichnung für ein [[Serienproduktion(削除) |Serienprodukt (削除ここまで)]]
* von der Stange, umgangssprachliche Bezeichnung für ein(追記) Serienprodukt, siehe (追記ここまで) [[Serienproduktion]]
Zeile 24:
Zeile 24:
* [[Bernhard Stange]] (1807−1880), deutscher Landschaftsmaler
* [[Bernhard Stange]] (1807−1880), deutscher Landschaftsmaler
* [[Carl Stange]] (1870–1959), deutscher lutherischer Theologe und Abt
* [[Carl Stange]] (1870–1959), deutscher lutherischer Theologe und Abt
* [[Carmen Stange]] (* 1955), (削除) Staatssekretärin, (削除ここまで) (削除) Abgeordnete (削除ここまで) (CDU)
* [[Carmen Stange]] (* 1955), (追記) deutsche (追記ここまで) (追記) Politikerin (追記ここまで) (CDU)(追記) , Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt (追記ここまで)
* [[Enrico Stange]] (* 1968), deutscher Politiker (Die Linke)
* [[Enrico Stange]] (* 1968), deutscher Politiker (Die Linke)
* [[Eva-Maria Stange]] (* 1957), deutsche Politikerin (SED, SPD)
* [[Eva-Maria Stange]] (* 1957), deutsche Politikerin (SED, SPD)
Version vom 30. Juni 2011, 13:55 Uhr
Stange steht für:
- ein länglicher Gegenstand meist aus Holz oder Metall, siehe Stock (Stab)
- ein gerades Bauelement zur Kraftübertragung
- Zahnstange, bei Bergbahnen ein zwischen den Schienen liegendes Teil
- Stangenholz, schwache, nicht sägetaugliche Stämme
- Teile eines Geweihs
- Kölner Stange, ein besonderes Bierglas
- ein Biermaß (Schweiz), 0,3-Liter-Bier im Trinkglas
- eine Verpackungseinheit bei Zigaretten (10 Packungen)
- Torpfosten (Sport) bei Fußballtoren (in Österreich gebräuchlich)
- Stromabnehmerstange bei Straßenbahnen und Oberleitungsbussen, siehe Stangenstromabnehmer
- von der Stange, umgangssprachliche Bezeichnung für ein Serienprodukt, siehe Serienproduktion
Stange, Ortsnamen:
- ein Ort in Norwegen, siehe Stange (Norwegen)
- ein Ortsteil der Gemeinde Ratschings in Südtirol (Italien)
Stange ist der Familienname folgender Personen:
- Alfred Stange (1894–1968), deutscher Kunsthistoriker
- Bernd Stange (* 1948), deutscher Fußballtrainer
- Bernhard Stange (1807−1880), deutscher Landschaftsmaler
- Carl Stange (1870–1959), deutscher lutherischer Theologe und Abt
- Carmen Stange (* 1955), deutsche Politikerin (CDU), Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt
- Enrico Stange (* 1968), deutscher Politiker (Die Linke)
- Eva-Maria Stange (* 1957), deutsche Politikerin (SED, SPD)
- Fritz Stange (* 1936), deutscher Ringer
- Gustav-Adolf Stange (* 1940), deutscher Jurist und Politiker (CDU)
- Karola Stange (* 1959), deutsche Politikerin (Die Linke)
- Ulrike Stange (* 1984), deutsche Handballspielerin
- Ute Stange (* 1966), deutsche Ruderin
Siehe auch:
- Wiktionary: Stange – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Stange Park
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stange&oldid=90674207"