„Petrolkoks" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Petrolkoks IMG 6160.jpg|thumb|Petrolkoks]]
'''Petrolkoks''' ist ein aus [[Erdöl]] gewonnener Feststoff, der ähnlich wie der aus [[Kohle]] hergestellte [[Koks]] im Wesentlichen aus [[Kohlenstoff]] besteht.
'''Petrolkoks''' ist ein aus [[Erdöl]] gewonnener Feststoff, der ähnlich wie der aus [[Kohle]] hergestellte [[Koks]] im Wesentlichen aus [[Kohlenstoff]] besteht.



Version vom 26. März 2011, 17:14 Uhr

Petrolkoks

Petrolkoks ist ein aus Erdöl gewonnener Feststoff, der ähnlich wie der aus Kohle hergestellte Koks im Wesentlichen aus Kohlenstoff besteht.

Herstellung

Ausgangsstoff zur Herstellung des Petrolkoks sind sehr schwere Öle, die z. B. bei der Vakuumdestillation als Rückstand anfallen. Das Bitumen wird in einem Coker umgesetzt. Ein übliches Verfahren ist das Delayed Coking. Beim Cracken bilden sich neben flüchtigen Kohlenwasserstoffen (Gase und Benzin), die abgetrennt werden, der Koks als Feststoff. Die rohe Form wird Grünkoks genannt und kann zur Veredelung durch eine Kalzinierung bei hohen Temperaturen (1.200 °C) weiter verarbeitet werden. Dabei werden noch vorhandene Ölbestandteile verbrannt, das zurückbleibende Kalzinat besteht aus fast reinem Kohlenstoff.

Verwendung

Grünkoks enthält noch Kohlenwasserstoffe und wird u. a. in der industriellen Wärmeerzeugung als Brennstoff benutzt. Seine Nutzung als Brennstoff ist wegen seiner Schadstoffanteile (z. B. Nickel oder Vanadium) umstritten. Kalzinierter Petrolkoks wird u. a. als Elektrodenkoks in der Aluminiumindustrie und bei der Wärmebehandlung von Stahl verwendet. Bei der Stahlherstellung sind hohe Vanadium- oder Nickelgehalte sogar erwünscht. Für die Elektrodenherstellung sollte das Kalzinat einen möglichst geringen Metallgehalt aufweisen (Verunreinigung des Aluminiums).

Quellen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Petrolkoks&oldid=86939607"