„Diskussion:Trimaran" – Versionsunterschied
Version vom 10. Juli 2010, 22:25 Uhr
"Im Gegensatz zu Katamaranen, die auch bei geringer Länge ein wesentlich mehr Platz aufweisen als Einrumpfboote, haben Trimarane, sofern es sich nicht um sehr große oder sehr schlechte Entwürfe handelt, ein sehr geringes Platzangebot."
Ich meine, es müßte "sehr gute" statt "sehr schlechte" heißen, oder nicht? --FlorianKonnertz 20:52, 22. Jan 2005 (CET)
- Genau dasselbe ist mir auch gerade aufgefallen, ich ändere es mal. --Siehe-auch-Löscher 13:25, 3. Jan 2006 (CET)
kann nicht sinken
warum können trimarane nicht sinken? falls ein trimaran unsinkbar ist, handelt es sich um einen ausgeschäumten schiffsrumpf, welcher aber durchaus auch bei einrumpfzyachten vorkommt (siehe etap)...daher ist meines erachtens diese aussage falsch! - benno
- Vielleicht, weil mindestens zwei Rümpfe leckschlagen müssen? Wäre meine Vermutung. - Alex
Die leichten und steifen Sandwichschalen von Mehrrumpfbooten ergeben auch bei vollgelaufenen Rümpfen genügend Auftrieb und schwimmen nach einer Kenterung, während der Bleiballast einer Kielyacht mit vollgelaufenem Rumpf leider überwiegt. - Otto
- Heißt also, es ist kein prinzipieller Vorteil, sondern besteht nur aufgrund der verwendeten Materialien. Dann sollte man das aber auch so formulieren. Ein Trimaran aus Stahl kann durchaus sinken.