„Wikipedia:Suchhilfe/alt001" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 273: Zeile 273:
==Grünfutter==
==Grünfutter==
Ich suche den Namen eines heute, glaube ich, nicht mehr verbreiteten Grünfutters. Der Name klang höchst italienisch. Ich komm aber leider nicht drauf... [[Spezial:Beiträge/194.76.232.190|194.76.232.190]] 17:49, 3. Mai 2010 (CEST)
Ich suche den Namen eines heute, glaube ich, nicht mehr verbreiteten Grünfutters. Der Name klang höchst italienisch. Ich komm aber leider nicht drauf... [[Spezial:Beiträge/194.76.232.190|194.76.232.190]] 17:49, 3. Mai 2010 (CEST)
:Meinst Du [[Leguminosen]]? -- [[Spezial:Beiträge/84.187.116.140|84.187.116.140]] 18:08, 3. Mai 2010 (CEST)


== was ist eine undurchsichtige schicht? ==
== was ist eine undurchsichtige schicht? ==

Version vom 3. Mai 2010, 17:08 Uhr

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 2 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Suchhilfe/Archiv.
Abkürzung: WP:SH

Shortcuts * WP:SH : fehlt

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro

Alle Wasser der Erde

Bitte um Hilfe ich suche den Text des Liedes:

Alle Wasser der Erde fließen, vom Berg hinab in ́s Tal--77.118.225.151 07:44, 30. Apr. 2010 (CEST) [Beantworten ]

Ganz sicher? Selbst Google kennt es nicht. G! GG nil nisi bene 08:51, 30. Apr. 2010 (CEST) [Beantworten ]
Eine kleine Zusatzinfo würde schon helfen. Kinderlied? Kirchenlied? Schlager? --Sr. F 09:28, 30. Apr. 2010 (CEST) [Beantworten ]
Wahrscheinlich "Alle Wasser der Erde fließen" von Herbert Seiter. Ralf G. 14:20, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Stadt der Brücken

die stadt besteht aus 2 stadtteilen, die der "Stadt der Brücken" ihren namen geben. Wie heißt diese Stadt? (nicht signierter Beitrag von 91.12.150.102 (Diskussion | Beiträge) 12:29, 1. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten ]

Freie Auswahl für freie Bürger ! G! GG nil nisi bene 12:35, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Rate zu Struga (in zwei Bereiche geteilt). Habenwirgewonnen? Habenwirgewonnen? Habenwirgewonnen? G! GG nil nisi bene 12:39, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Budapest besteht zwar eigentlich aus drei Stadtteilen, namensgebend waren aber Buda und Pest. Ralf G. 12:51, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
<AUFHEUL> ER hat's! Wir sollten den Begriff "Stadt der Brücken" in den Artikel aufnehmen. G! GG nil nisi bene 13:11, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Budapest Stadt der Brücken? Da kann ja jede(r) kommen! Das wäre ne BKL und die wäre TF oder Tourismuswerbunggeschwafel. --Mann Maus 17:55, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Auch GoogleBooks liefert es. Es gibt ja "Die Stadt der Brücken" und "Die Stadt der Brücken". G! GG nil nisi bene 23:46, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Industrie

Welche Betriebe gab es in Schönebeck vor 1945?--87.163.252.61 15:22, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Da haben wir einen Artikel, wenn, wie ich vermute, Schönebeck (Elbe) gemeint ist. --FK1954 23:08, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

wann-wurde-telefon-erfunden

--79.210.74.222 15:36, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]


[[1]] --84.170.127.55 15:48, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

ggf zzgl. Versandkosten

Was bedeutet ggf zzgl. Versandkosten? (nicht signierter Beitrag von 91.59.35.221 (Diskussion | Beiträge) 15:49, 1. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten ]

Gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten. Es kann sein, dass du mehr bezahlen musst, weil das Zeug ja irgendwie (per Post oder so) transportiert werden muss. Wann in dem Fall nicht, kann ich dir von hier aus natürlich nicht sagen. --Mann Maus 15:57, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Ggf. könnte hier die Anschaffung eines Wörterbuches, in dem auch Abk. erklärt werden, hilfreich sein. --A.Hellwig 15:53, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Beispiel: Wenn du Software wahlweise auf Datenträger oder als Download bekommen kannst, wird nur Ersteres Versandkosten verursachen. --Eike 15:58, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Schauspielerei

Ist Overacting dasselbe wie chargieren (weiß nicht, ob der Ausdruck noch gebräuchlich ist)? --109.129.186.105 16:53, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Lt. Wahrig von 1985 kann chargieren diese Bedeutung haben. Ralf G. 19:15, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

ehemalige flugbegleiter von hapag lloydlBitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

suche ehemalige flugbegleiter/innen und cockpit-besatzungen von hapag lloyd ab ca. 1978.


--88.71.74.29 18:00, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

So pauschal dürfte das wohl unter Datenschutz fallen. Wozu brauchst du das? Wenn du von einem bestimmten Flug diese Angaben brauchst, z.B. weil du gegen irgendwas klagen willst, kannst du die Herausgabe dieser Daten über deinen Anwalt erreichen. --Sr. F 09:47, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift Musik

--82.83.122.121 21:12, 1. Mai 2010 (CEST) suche eine band aus ende 60 anfang der 70er - der titel - glaube ich - i am standing in the rain - danke[Beantworten ]

"Standing in the Rain" von John Paul Young kam erst in der 2. Hälfte der 70er. Könnte es das trotzdem sein? --FK1954 23:05, 1. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Ich suche den Text für looking for freedom

Ich suche den Text für looking for freedom (nicht signierter Beitrag von 92.225.110.175 (Diskussion | Beiträge) 09:46, 2. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten ]

Gib deine Frage einfach mal in eine Suchmaschine wie z. B. Google oder Yahoo ein... --Mikano 10:08, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

E.Weiss

suche das Lied "ich singe dir mein Lied" Text F. Baltruweit,Barbara Husstedt. Melodie aus Brasilien. --87.176.200.95 10:52, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Am besten in einem Buchladen (evtl. einem christlich orientierten) die Liederbücher durchforsten. Oder den Liedermacher direkt anfragen, mailadresse findest du hier: [2] --Sr. F 16:03, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Einleitung zumAufsatz gegen Tierversuche

--90.136.101.118 11:53, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Tiere sind teilweise essbar, teilweise auch niedlich mit Pelz zum Streicheln dran oder mit einem süßen Gesichtsausdruck (siehe Kindchenschema). Die sollen nicht sterben. Bei Mücken, die einem blöde vor der Fresse rumfliegen, ist das schon was anderes. Elektronenhirn 11:58, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Tierversuch? Was ist das denn? Sollte man vielleicht erst mal klären, ehe man - ach, weiter weißt du ja. --Mann Maus 13:37, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

wie viele arbeiterinnen und arbeiter arbeiten ca.auf dem Flughafen? wie viele menschen sind Täglich dort und wie viele Flugzeuge fliegen doert weg/kommen an (nicht signierter Beitrag von 81.217.65.206 (Diskussion | Beiträge) 12:06, 2. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten ]

Überraschenderweise hängt das ganz vom Flughafen ab, es gibt große und kleine. Viele Flughäfen haben übrigens einen Artikel hier, einfach mal dort nachsehen. --Schniggendiller Diskussion 12:10, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Bitte ersetze Deine reinkopierte Anfrage mit eigenen Gedanken zu Deiner Hausaufgabe. --Elektronenhirn 12:11, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Cembalta

Ich suche das Antidepressiva cembalta --109.90.36.59 12:14, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Siehe Duloxetin. Der Singular ist übrigens Antidepressivum. Elektronenhirn 12:18, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Striebel & John

Allgemeine Informationen zur Firma Striebel & John

--91.50.251.70 12:15, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Von der sogenannten Googlesuche hast Du schon mal was gehört? Elektronenhirn 12:19, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Gitty Daneshvari

Wo finde ich mehr DEUTSCHE Informationen über Gitty Daneshvari die Autorin von "Das Geheimnis von Summerstone" (Orginal "School of Fear")? Die Seite hatte ich bei Google auch schon gesehen, aber ich brauche mEHR Informationen.--91.39.228.83 13:54, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Zum Beispiel hier. Das war übrigens einer der ersten Treffer der Suchanfrage bei Google. Ralf G. 14:07, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Zusammenhang zwischen den Heilungswundern und dem Reich Gottes

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Heilungswundern und dem Reich Gottes?

--87.144.108.213 14:41, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Mehrere Seiten im Internet, u.a. diese hier erklären das ganz gut. Kurz: in den (Heilungs-) Wundern Jesu wird zeichenhaft verdeutlicht, dass mit ihm das Reich Gottes/der Herrschaftsbereich Gottes angebrochen (Mk 1,15 EU) ist und die Menschen aufgefordert werden, den Weg zu Gott einzuschlagen (Umkehr); außerdem verdeutlichen sie seine (göttliche) Vollmacht, Sünden zu vergeben. Ralf G. 14:58, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Nationalflagge

Somaliland

Guten Tag, ich habe vor kurzen eine Flagge gesehen, ich finde jedoch nicht den dazugehörenden Staat: Drei gleich große, horizontale Streifen. Oben grün, mitte weiß, unten rot. Im oberen Streifen ein weißer Schriftzug, vermutlich arabisch. Im mittleren Streifen ein schwarzer, fünfzackiger Stern. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. --212.204.48.211 15:00, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Einmal Nationalflaggen, bitteschön! G! GG nil nisi bene 15:23, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Sie ist leider nicht in der Liste.--212.204.48.211 15:48, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Hier is dat dinges. Gruss --Nightflyer 16:06, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Oder so (Flagge eines nicht-anerkannten Teilstaates, der aber de-facto souverän ist). ;) -- Chaddy · D·B - DÜP 16:09, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
(BK) Es muss ja keine (offizielle) Nationalflagge sein. Das könnte auch nur die Flagge eines Teilstaates oder Verwaltungsgebietes sein. Oder die einer nicht-staatlichen Organisation. Vielleicht ist es auch nur eine Phantasieflagge oder eine historische Flagge. -- Chaddy · D·B - DÜP 16:07, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Der Schriftzug ist arabisch, und zwar die Schahada, wie auch in der Flagge von Saudi-Arabien. -- Martin Vogel 18:35, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

römisches heilverfahren

--217.88.52.12 15:03, 2. Mai 2010 (CEST) Wie war die römische medizin?[Beantworten ]

Medizin_des_Altertums#Ärzte_im_Römischen_Reich -- der Sperber d! 15:51, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Ausführlicher: http://geschichtsverein-koengen.de/RoemMedizin.htm nochmal der Sperber d! 15:54, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Nennen sie mir den Fetalen Kreislauf und erklären sie die Nabelschnur und Plaze nta (nicht signierter Beitrag von 88.152.8.77 (Diskussion | Beiträge) 15:05, 2. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten ]

Fetus, Nabelschnur, Plazenta --212.204.48.211 15:50, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Ist die Zwerg-Orange Citrus calamondin essbar.

--90.153.43.144 16:25, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Hier steht: "Die Früchte sind genießbar, doch sehr sauer". -- Martin Vogel 18:33, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

eliminierung

Was bedeutet Eliminierung? --84.181.52.44 16:45, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Das gleiche wie Elimination. G! GG nil nisi bene 16:51, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Tragwerkslehre/Skelettbau/Wandaussteifungen

--93.104.114.77 18:56, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Tragwerkslehre, Skelettbau, Wandaussteifungen. --Sr. F 20:30, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Begriffserklaerung WOIEE

Was bedeutet der Name (Wort, Bezeichnung) von WOIEE. Unser Schiff heisst so. Sie wurde 1918 in Maine USA gebaut und traegt seit dieser Zeit den Namen. Wir wuerden gerne wissen was er bedeutet. Vielen Dank.


--65.48.202.250 19:14, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Tough question! ;-) Es könnte ein Name sein, eine Abkürzung, oder engl. Schreibweise von franz. "voyé". Es gibt ein Buch über dieses Boot: Jennifer Rahel Conover: "Woiee" the Love of a 1918 Sardine Boat, published by Waterway Times (Marine Subjects). Vielleicht steht da die Lösung des Rätsels? Die Dame (rechts) kann hier kontaktiert werden. G! GG nil nisi bene 00:05, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Ich tippe voellig aus dem Blauen heraus und ins Blaue hinein, dass es sich um ein Wort aus einer Indianersprache handelt. --Wrongfilter ... 13:26, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Das ist nicht unwahrscheinlich für die Gegend. Aber - welchen indianischen Namen würde man einem Sardinenkutter geben? Der, der mit der Welle tanzt ? Ich würde meinen "Sarbine" nennen... G! GG nil nisi bene 14:13, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Buch Chantages

--79.224.162.129 19:37, 2. Mai 2010 (CEST) Ich suche Informationen zu diesem Buch.(chantages Brigitte Peskine) Wenn möglich eine Zusammenfassung. Bkonnte aber weder brigitte peskine noc das buch in wikipedia finden... und wollte fragen ob es vielleicht eine in der französichen version wikipedias gibt?[Beantworten ]

Bisschen Geduld beim Googlen haette dich zu dieser Seite gebracht. Ist zwar nur Schuelerarbeit, aber immerhin auf deutsch. --Wrongfilter ... 19:40, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Unsere französischen Kollegen haben da offenbar auch nix anzubieten. Da du möglicherweise nicht weißt, wie man dahinkommt: Auf unserer Hauptseite sind links Links zu den Hauptseiten von (u. a.) den größten fremdsprachigen Wikipedias. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:43, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Aristokratie

Suche ein Fremdwort b.z.w die Bedeutung für aristokratische Kleidung.

--84.58.13.125 23:28, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Mach es uns einfacher: In welchem Zusammenhang - welches Land - welche Zeit? G! GG nil nisi bene 23:31, 2. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Mönchspfeffer

Ist Mönchspfeffer schädlich in der Schwangerschaft, und soll ich das weiternehmen?

--91.2.77.202 07:23, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Bitte besprich das mit Deinem Arzt. Allgemeine Informationen findest Du im Artikel Mönchspfeffer. --Taxman ¿Disk? 07:35, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Demnach ist eine Einnahme während der Schwangerschaft jedenfalls nicht angezeigt. -- Density 07:37, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Wenn ich den Artikel richtig interpretiere, treten die Beschwerden, gegen die man ihn einnehmen kann, während der Schwangerschaft ja gar nicht auf, also braucht man ihn nicht einzunehmen. --Sr. F 15:46, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

5tage wettervorhersage für saint tropez

--79.201.175.74 09:56, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Voilà (sieht eher bescheiden aus ...). -- Density 10:36, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

ein und ausbau fahrradhinterreifen

--84.146.117.122 10:11, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Ist möglich. --Mikano 10:15, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Stimmt, habs schon gemacht. Ansonsten hängt es von der Konstruktion ab, wie man das Hinterrad ausbaut. Den Reifen ("Decke") kann man dann vom Rad abheben, nachdem man die Luft rausgelassen, das Ventil losgeschraubt und den Schlauch rausgezogen hat. --FK1954 14:44, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Suche Verzeichnis Pkw mit Steuerkette

SUCHE verzeichniss aller Pkw (etwa Baujahr 1995 bis 2003)mit Steuerkette (also ohne Zahnriemen) (nicht signierter Beitrag von 77.119.214.93 (Diskussion | Beiträge) 13:06, 3. Mai 2010 (CEST)) [Beantworten ]

Ich bezweifele, daß es soetwas gibt...William Foster 13:15, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

UVV-Vorschriften

UVV-Vorschriften für eine Abkantbank

--89.182.8.75 13:36, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Mal hier gucken: http://pr-o.info/bc/asd/0_struktur/bgv/BGV.htm --FK1954 14:50, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Position chinesischer Tempelwächter

Hallo, ich habe zwei chinesische Tempelwächter aus Stein erstanden, von denen einer die Keule links und der andere rechts erhoben trägt. Wie sollte ich sie vor meiner Tür aufstellen, vom Besucher aus betrachtet? --91.52.180.139 14:17, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Die Google-Bildersuche zeigt wohl ausnahmslos: Gesicht zum Besucher, Waffe auf der Außenseite des Weges. Das schützt die Tür wohl am besten vor Gästen ... --Pfarrhaus 15:07, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
+1 :Du wohnst in einem ... ?? Keine Antwort sondern Mutmassung. Du stellst die beiden auf und folgst deinem Gefühl, was ästhetisch besser aussieht (bzw; was weniger bedrohlich aussieht). Gefühlsmässig würde ich sagen: Keulen nach aussen wie hier oder auch hier. G! GG nil nisi bene 15:14, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Aufgaben eines Ladebetriebsleiters

--80.153.202.206 16:11, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

trynec, früher mährisch schlesien

wer weiß etwas über diese Stadt, die jetzt zu Tschechein oder Polen gehört. Es gab - und gibt sicher - da große Eisenhüttenwerke.--109.193.92.124 17:38, 3. Mai 2010 (CEST)Ich bin da geboren.[Beantworten ]

Ist Třinec gemeint? Ralf G. 18:03, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Stromerzeugung

Wie erzeugt man am besten Strom mit Muskelkraft? --92.250.179.5 17:43, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Mit Hilfe eines elektrischen Generators. --Taxman ¿Disk? 17:54, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Tiger

--92.225.94.248 17:48, 3. Mai 2010 (CEST) Ich würde gerne wissen wie viele Tiger 1990 und wie viele 2010 gelebt haben. Damit ich eine Tendenz ausrechnen kann. Danke.[Beantworten ]

Schau mal in den Artikel Tiger, dort gibt es einen Abschnitt zum Vorkommen. Wenn Du dort genau liest findest Du am Ende als Quellenangabe den WWF und die kleine hochgestellte [2], die Dich zum WWF-Steckbrief 2009 führt. Dort findest Du schon einen ziemlich guten Überblick. --Taxman ¿Disk? 17:53, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Grünfutter

Ich suche den Namen eines heute, glaube ich, nicht mehr verbreiteten Grünfutters. Der Name klang höchst italienisch. Ich komm aber leider nicht drauf... 194.76.232.190 17:49, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Meinst Du Leguminosen? -- 84.187.116.140 18:08, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

was ist eine undurchsichtige schicht?

--84.180.122.112 17:52, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]

Eine Schicht mit fehlender Durchsichtigkeit. --Eike 17:55, 3. Mai 2010 (CEST) [Beantworten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Suchhilfe/alt001&oldid=73920188"