„Diskussion:Zwischenwasser" – Versionsunterschied
Version vom 4. Januar 2010, 20:12 Uhr
Das mit den Ortsteilen stimmt leider nicht, Suldis und Furx gehören zum Ort Batschuns dazu. Die Beiden sind nur Parzellen von Batschuns
Ortsteile
Dass die Parzellen Furx und Suldis eigenständige Ortschaften sind, ist eine gängige, aber falsche Meinung. Oft werden auch die Parzellen Buchebrunnen und Wengen als eigenständige Ortschaften aufgezählt. Dies mag vielleicht an der geografischen Lage der einzelnen Parzellen liegen (jede für sich getrennt), wie auch daran, dass sich viele Bewohner dieser Parzellen nicht als 'Batschunser' sehen. Zum Beispiel bekommt man von einem Bewohner aus Suldis auf die Frage, woher er komme, nicht "Batschuns", sondern "Suldis" als Antwort. Eine Sonderstellung unter diesen Parzellen nimmt sicherlich die Parzelle Wengen ein. Dessen Bewohner sehen sich mehr als Laternser denn als Batschunser (bzw. Zwischenwässler). Dies liegt daran, dass die Parzelle zwar politisch zu Batschuns (und damit zu Zwischenwasser) gehört, Gesellschaftlich aber eher zu Laterns (z.Bsp.: Volsksschulkinder gehen in Laterns zur Schule). Danke für den neuen Abschnitt und die Erklärung, das mit dem Latersertal hat mich gestört, aber ich war zu faul um es zu ändern ;) --Maroi
Stimmt leider nicht ganz. Laut dem Katalog vom BEV (Bundes Eich und Vermessungsamt) sind folgende Teile Ortschafen:
- Batschuns
- Buchebrunnen
- Dafins
- Muntlix