''Continental Airlines'' hat beschlossen, ihre Mitgliedschaft zu kündigen und zur ''[[Star Alliance]]'' zu wechseln. Auf Grund der bekanntgegebenen Fusion von ''Delta Air Lines'' und ''Northwest Airlines'' und besserer Kooperationen, insbesondere mit den ''Star-Alliance''-Gründungsmitgliedern [[Lufthansa]], ''[[United Airlines]]'' und ''[[Air Canada]]'' entschied sich die amerikanische Fluggesellschaft am 19. Juni 2008 zum Wechsel zur ''Star Alliance''. Der Wechsel soll im letzten Vierteljahr 2009 vollzogen werden.
''Continental Airlines'' hat beschlossen, ihre Mitgliedschaft zu kündigen und zur ''[[Star Alliance]]'' zu wechseln. Auf Grund der bekanntgegebenen Fusion von ''Delta Air Lines'' und ''Northwest Airlines'' und besserer Kooperationen, insbesondere mit den ''Star-Alliance''-Gründungsmitgliedern [[Lufthansa]], ''[[United Airlines]]'' und ''[[Air Canada]]'' entschied sich die amerikanische Fluggesellschaft am 19. Juni 2008 zum Wechsel zur ''Star Alliance''. Der Wechsel soll im letzten Vierteljahr 2009 vollzogen werden.(追記) <ref>[https://www.continental.com/web/en-US/apps/vendors/default.aspx?SID=29BFF846FE0749EB883050F106DA2F13&i=PRNEWS]</ref> (追記ここまで)
Continental Airlines hat beschlossen, ihre Mitgliedschaft zu kündigen und zur Star Alliance zu wechseln. Auf Grund der bekanntgegebenen Fusion von Delta Air Lines und Northwest Airlines und besserer Kooperationen, insbesondere mit den Star-Alliance-Gründungsmitgliedern Lufthansa, United Airlines und Air Canada entschied sich die amerikanische Fluggesellschaft am 19. Juni 2008 zum Wechsel zur Star Alliance. Der Wechsel soll im letzten Vierteljahr 2009 vollzogen werden.[1]
Partner
Die unten genannten Partner gehören der Allianz nicht an. Vielmehr haben sie mit einzelnen Mitgliedern von SkyTeam Kooperationsabkommen, die auch das gegenseitige Anrechnen von Meilen in den Vielfliegerprogrammen beinhalten können. Man darf jedoch nicht davon ausgehen, dass man Flüge bei allen Allianzpartnern angerechnet bekommt.
Tonnenkilometer: 32,3 (Mio., nur int. Verkehr, 2002)
Mitarbeiter in 1.000: 176,2 (2002)
Quellen: SkyTeam, IATA
SkyTeam ist im Moment, nach der Star Alliance und der oneworld, die drittgrößte Flugallianz der Welt. SkyTeam besitzt den größten Marktanteil auf den wichtigen transatlantischen Verbindungen (zwischen Europa und Nordamerika).