Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ CB
Großbuchstaben nur am Wortanfang
Zeile 1:
Zeile 1:
Ein '''Übergabegüterzug''' (Abkürzung '''Üg''', auch '''Übergabe''') ist bzw. war bei der [[Eisenbahn]] ein [[Güterzug]], der einzelne [[Eisenbahngüterwagen|Güterwagen]] zwischen dem Start- bzw. Zielbahnhof und dem nächsten Knotenbahnhof befördert. Zwischen diesen Knotenbahnhöfen wurden die Wagen von [[Nahgüterzug|Nahgüterzügen]] (Ng) oder [[Durchgangsgüterzug|Durchgangsgüterzügen]] weiterbefördert. Meistens handelte es sich hierbei um Züge, die nur relativ kurze Strecken zurücklegten und nur wenige Wagen transportierten, die einzeln oder in sogenannten ''Wagengruppen'' auf [[Gleisanschluss|Anschluss-]] oder Ladegleisen zugestellt oder abgeholt wurden.
Ein '''Übergabegüterzug''' (Abkürzung '''Üg''', auch '''Übergabe''') ist bzw. war bei der [[Eisenbahn]] ein [[Güterzug]], der einzelne [[Eisenbahngüterwagen|Güterwagen]] zwischen dem Start- bzw. Zielbahnhof und dem nächsten Knotenbahnhof befördert. Zwischen diesen Knotenbahnhöfen wurden die Wagen von [[Nahgüterzug|Nahgüterzügen]] (Ng) oder [[Durchgangsgüterzug|Durchgangsgüterzügen]] weiterbefördert. Meistens handelte es sich hierbei um Züge, die nur relativ kurze Strecken zurücklegten und nur wenige Wagen transportierten, die einzeln oder in sogenannten ''Wagengruppen'' auf [[Gleisanschluss|Anschluss-]] oder Ladegleisen zugestellt oder abgeholt wurden.
Heutzutage ist diese klassische Aufteilung der Güterzüge nicht mehr aktuell, die heutigen "regionale Züge des Einzelwagenverkehrs" etwa bei der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn]] haben mit der klassischen Übergabe eher wenig zu tun und stellen eher ein Gemisch aus ''Üg'' und ''Ng'' dar. Sie werden mitunter als '''(削除) CargoBedienung (削除ここまで)''' bezeichnet und mit '''CB''' abgekürzt.
Heutzutage ist diese klassische Aufteilung der Güterzüge nicht mehr aktuell, die heutigen "regionale Züge des Einzelwagenverkehrs" etwa bei der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn]](追記) (DB) (追記ここまで) haben mit der klassischen Übergabe eher wenig zu tun und stellen eher ein Gemisch aus ''Üg'' und ''Ng'' dar. Sie werden(追記) von der DB (追記ここまで) mitunter als '''(追記) Cargobedienung (追記ここまで)''' bezeichnet und mit '''CB''' abgekürzt.
[[Kategorie:Güterverkehr|Ubergabeguterzug]]
[[Kategorie:Güterverkehr|Ubergabeguterzug]]
Version vom 27. Februar 2008, 15:59 Uhr
Ein Übergabegüterzug (Abkürzung Üg, auch Übergabe) ist bzw. war bei der Eisenbahn ein Güterzug, der einzelne Güterwagen zwischen dem Start- bzw. Zielbahnhof und dem nächsten Knotenbahnhof befördert. Zwischen diesen Knotenbahnhöfen wurden die Wagen von Nahgüterzügen (Ng) oder Durchgangsgüterzügen weiterbefördert. Meistens handelte es sich hierbei um Züge, die nur relativ kurze Strecken zurücklegten und nur wenige Wagen transportierten, die einzeln oder in sogenannten Wagengruppen auf Anschluss- oder Ladegleisen zugestellt oder abgeholt wurden.
Heutzutage ist diese klassische Aufteilung der Güterzüge nicht mehr aktuell, die heutigen "regionale Züge des Einzelwagenverkehrs" etwa bei der Deutschen Bahn (DB) haben mit der klassischen Übergabe eher wenig zu tun und stellen eher ein Gemisch aus Üg und Ng dar. Sie werden von der DB mitunter als Cargobedienung bezeichnet und mit CB abgekürzt.