„LÜK" – Versionsunterschied
Version vom 13. Juli 2007, 13:42 Uhr
Das LÜK (oder: der LÜK-Kasten) ist eine spielerische Lernhilfe mit Selbstkontrollmöglichkeit anhand eines entstehenden Musters. Es gibt verschiedene LÜK-serien, die sich vom Kindergartenbereich bis zum Grundschuleinsatz erstrecken.
Zum Begriff
Die Abkürzung LÜK stand früher für "Lernen, Üben, Kontrollieren", heute favorisiert der herausgebende Westermann-Verlag die Version "Lernen, Üben, Können".
Geschichte
Diese Lernhilfe wird seit den frühen 1960er-Jahren bis heute erfolgreich in vielen Grundschulen angewandt. Weitere Themenfelder wurden erschlossen, so dass der LÜK-Kasten heute nicht nur für Mathematikübungen verwendet werden kann.
Einsatz
Das Set besteht aus einem Aufgabenbuch, einem flachen roten Kasten mit kleinen Vertiefungen und einer gewissen Anzahl Plättchen, welche in die Vertiefungen passen und beidseitig bedruckt sind - auf der Vorderseite mit einer Zahl, auf der Rückseite mit dem Teil eines Musters. Ziel ist es, aus dem Aufgabenbuch einen Aufgabensatz zu lösen und die Plättchen entsprechend den Ergebnissen in den Kasten einzulegen. Anschließend wird der Kasten geschlossen, herumgedreht und wieder geöffnet - aufgrund des nun entstandenen Musters auf den Rückseiten der Plättchen kann im Aufgabenbuch anhand der abgedruckten Vorlage sehr schnell kontrolliert werden, ob alle Aufgaben richtig gelöst wurden.
verschiedene LÜK Serien und Themenhefte
Die LÜK-Reihe besteht aus Bambino-LÜK für den Kindergartenbereich, Mini-LÜK vom Kindergartenbereich über den Vorschulbereich bis in den Grundschulbereich und dem LÜK-Kasten für den Grundschulbereich. Bambino-LÜK besitzt 6 Plätchen. Mini-LÜK besteht aus 12 Plätchen.
Themenhefte gibt es für Deutsch, Mathematik, visuelle Wahrnehmung ...