„Ludger" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 13: Zeile 13:
== Bekannte Namensträger ==
== Bekannte Namensträger ==
* [[Liudger]], [[Friesen|friesischer]] [[Missionar]], [[805]] erster [[Bischof]] von [[Münster (Westfalen)|Münster]]
* [[Liudger]], [[Friesen|friesischer]] [[Missionar]], [[805]] erster [[Bischof]] von [[Münster (Westfalen)|Münster]]
* [[Ludger Westrick]], CDU-Politiker und Bundesminister
* [[Ludger Volmer]], [[Bündnis 90/Die Grünen|grüner]] [[Politiker]]
* [[Ludger Volmer]], [[Bündnis 90/Die Grünen|grüner]] [[Politiker]]
* [[Ludger Beerbaum]], deutscher [[Springreiten|Springreiter]]
* [[Ludger Beerbaum]], deutscher [[Springreiten|Springreiter]]

Version vom 22. Mai 2007, 08:06 Uhr

Ludger ist ein vor allem in Westfalen und im Oldenburger Münsterland verbreiteter männlicher Vorname germanischen Ursprungs. Die weibliche Namenform ist Ludgera.


Varianten

Luitger, Ludgerus, Lutz, Liudger, Luidger, Lüder, Lüer, Lüers, Lüür

Herkunft und Bedeutung

Althochdeutsch Speer des Volkes

Namenstag

26. März

Bekannte Namensträger

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludger&oldid=32148348"