„Grubber" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 4: Zeile 4:
Grubber werden vielfach im Rahmen der [[Pflug|pfluglosen]] Bodenbearbeitung eingesetzt.
Grubber werden vielfach im Rahmen der [[Pflug|pfluglosen]] Bodenbearbeitung eingesetzt.
Pfluglose Bodenbearbeitung bietet den Vorteil dass sich die Regenwürmer besser entwickeln können was
Pfluglose Bodenbearbeitung bietet den Vorteil dass sich die Regenwürmer besser entwickeln können was
für die Durchlüftung des Bodens von großer Bedeutung ist. Der Grubber ist ein ideales Werkzeug für
für die Durchlüftung des Bodens von großer Bedeutung ist. Der Grubber ist ein ideales (追記) [[ (追記ここまで)Werkzeug(追記) ]] (追記ここまで) für
die Vorbereitung des Ackers auf Mulchsaat oder [[Direktsaat]].
die Vorbereitung des Ackers auf Mulchsaat oder [[Direktsaat]].



Version vom 6. November 2004, 14:46 Uhr

Ein Grubber ist ein Gerät zur Bodenbearbeitung. Es dient vor allem zum Einarbeiten von Ernteabfällen (Strohreste etc.) und Dünger.

Das Ziel ist ein Lockerung der oberen Bodenschicht mit einer möglichst geringen Beeinträchtigung der Bodenstruktur. Grubber werden vielfach im Rahmen der pfluglosen Bodenbearbeitung eingesetzt. Pfluglose Bodenbearbeitung bietet den Vorteil dass sich die Regenwürmer besser entwickeln können was für die Durchlüftung des Bodens von großer Bedeutung ist. Der Grubber ist ein ideales Werkzeug für die Vorbereitung des Ackers auf Mulchsaat oder Direktsaat.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grubber&oldid=3144100"