„Portal:Computerspiele" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 16: Zeile 16:
| style="padding-bottom:20px;" | <small>[[Genre (Computerspiel)|Genres]], [[Geschichte der Videospiele]], [[Raubkopie]], [[Spieleentwickler]], [[Grafik-Engine]]</small>
| style="padding-bottom:20px;" | <small>[[Genre (Computerspiel)|Genres]], [[Geschichte der Videospiele]], [[Raubkopie]], [[Spieleentwickler]], [[Grafik-Engine]]</small>
|-----
|-----
! style="background:#ffdab9;padding-top:5px;padding-bottom:5px;" | Schon gewusst...?
! style="background:#ffdab9;padding-top:5px;padding-bottom:5px;" | Schon gewusst(追記) (追記ここまで)...?
|-----
|-----
| style="padding-bottom:20px;" | <small>...dass man mit dem kostenlosen Programm [[ScummVM]] viele der alten [[Grafikadventure]]s auch auf aktuellen PCs, [[Handheld]]s und der [[Dreamcast]]-Konsole spielen kann? </small>
| style="padding-bottom:20px;" | <small>...dass man mit dem kostenlosen Programm [[ScummVM]] viele der alten [[Grafikadventure]]s auch auf aktuellen PCs, [[Handheld]]s und der [[Dreamcast]]-Konsole spielen kann? </small>
Zeile 70: Zeile 70:
! style="background:#ffdab9;padding:5px;text-align:left;" | Ungeschriebene Artikel
! style="background:#ffdab9;padding:5px;text-align:left;" | Ungeschriebene Artikel
|-----
|-----
| <div style="padding-bottom:15px;">[[Automatenspiele]], [[LCD-Spiel]], [[Magnavox]], [[Meinolf Schneider]]</div>
| <div style="padding-bottom:15px;">[[Adventuresoft]], [[Another World]], [[Apogee Software]], [[Automatenspiele]], [[Cyan (Spieleentwickler)|Cyan]], [[Descent]], [[Delphine Software]], [[Enter the Matrix]], [[Europa Universalis]], [[Everquest]], [[Flight of the Amazon Queen]], [[Game On]], [[Heart of Darkness (Computerspiel)]], [[Jamma]], [[LCD-Spiel]], [[Magic Disk 64]], [[Magnavox]], [[MechWarrior]], [[Meinolf Schneider]], [[North & South]], [[Presto Studios]], [[Project Zero]], [[Revolution Software]], [[Rise of Nations]], [[Rainbow Six]], [[S2 Games]], [[Schleichfahrt]], [[Sierra Entertainment]], [[Simon the Sorcerer]], [[Tech-Tree]], [[Virgin Interactive]]</div>
|-----
|-----
! style="background:#ffdab9;padding:5px;text-align:left;" | Artikel, die überarbeitet oder erweitert werden müssten
! style="background:#ffdab9;padding:5px;text-align:left;" | Artikel, die überarbeitet oder erweitert werden müssten

Version vom 26. September 2004, 17:15 Uhr

Artikel rund um Computerspiele in der Wikipedia
Glossar
0..9 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Hintergrund
Genres, Geschichte der Videospiele, Raubkopie, Spieleentwickler, Grafik-Engine
Schon gewusst ...?
...dass man mit dem kostenlosen Programm ScummVM viele der alten Grafikadventures auch auf aktuellen PCs, Handhelds und der Dreamcast-Konsole spielen kann?
Spielekonsolen

Mit dem Magnavox Odyssey der Firma Magnavox wurde 1972 die erste Spielkonsole auf den Markt gebracht. Seitdem ist der PC- und Videospiele-Markt neben der Filmbranche zum umsatzstärksten Markt im Unterhaltungssektor herangewachsen. Computerspiele emanzipieren sich zunehmend als ernstzunehmendes und eigenständiges Medium.

Ziel dieses Portals ist es, den Bereich Computerspiele (insbesondere PC- und Videospiele) für die Wikipedia aufzuarbeiten. Die Wikipedia soll einen Überblick über die Geschichte der Videospiele enthalten, auf Computerspiele, Videospiele und Spielkonsolen eingehen, und einen Überblick der bedeutenden Vertreter geben.

Wenn ihr neu bei Wikipedia seid, werft bitte zunächst einen Blick auf die Seiten Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich einen guten Artikel.

Neue Artikel (Bitte auch im Glossar eintragen)

[24.09.] The Dig
[22.09.] Shenmue
[19.09.] The Neverhood
[18.09.] Savage
[14.09.] Brøderbund
[05.09.] Earthbound
[03.09.] Stunts
[30.08.] Noctis
[28.08.] Dark Forces, Jedi Knight
[13.08.] Fire Emblem, Hiroshi Yamauchi
[12.08.] Gunpei Yokoi
[08.08.] Connectivity
[06.08.] Intelligent Systems - HAL Laboratories - Acclaim - Atlus - Goldeneye 007
[05.08.] Prince of Persia
[04.08.] Star Wars: Knights of the Old Republic - Lightgun

[03.08.] House of the Dead [27.07.] PC Engine [26.07.] First-Person-Ansicht - Third-Person-Ansicht [23.07.] Ballance [19.07.] Duke Nukum [18.07.] Rayman - Nintendo Wars [16.07.] Colecovision [14.07.] Microphone Pak [12.07.] WonderSwan Color - CD-i [11.07.] Ant Attack [09.07] Mario Tennis - Driver [07.07] Mario Golf - MAME - Highscore [06.07] Powerups - Railroad Tycoon [05.07] Magic Carpet - Metal Slug [03.07.] Göttersimulation [02.07.] Frogger - Jowood
Exzellente Artikel
Stark überarbeitete Artikel
[19.09] Genre (Computerspiel) - [29.08] Myst - [04.08] PlayStation - [23.07] Silent Hill - [04.07] Adventure
Ungeschriebene Artikel
Artikel, die überarbeitet oder erweitert werden müssten
Peinliche Fan-Seiten, die in enzyklopädischen Stil gebracht werden müssten
Themenkomplexe

Spielehersteller:
3D Realms, Acclaim, Activision, Atari, Atlus, Bandai, Bioware, Blizzard Entertainment, Blue Byte, Brøderbund, Bullfrog Productions, Capcom, Crytek, Cyan, Eidos Interactive, Electronic Arts, Epic Games, Game Freak, HAL Laboratories, Hudson Soft, id Software, Infocom, Intelligent Systems, Interplay Entertainment, KOCH Media, LucasArts, Maxis, Midway Games, MicroProse, Namco, Nintendo, Presto Studios, Psygnosis, Rareware, Raven Software, RedOrb, Rockstar Games, Sega, Square Enix, Strategic Simulations, Inc., Taito, Take 2 Interactive, THQ, Ubisoft, Valve

Messen:
Electronic Entertainment Expo (E3) (Los Angeles), Games Convention (Leipzig), Tokyo Game Show, Game Developers Conference (San Francisco), ECTS (London)

Plattformen:
Amiga, Apple II, Atari, C64, CD-i, Colecovision, Colour Genie, GameBoy, GBC, GBA, Game Gear, Dreamcast, Gamecube, Macintosh, Mobiltelefon, Neo Geo, Neo Geo Pocket, Neo Geo Pocket Color, Nintendo DS, NES, Nintendo 64, PC, PC Engine, PlayStation, Pokémon Mini, Schneider CPC, Master System, Mega Drive, Sega Saturn, SNES, Spielautomat, Spielkonsole, TRS-80, VC 20, Vectrex, Virtual Boy, WonderSwan Color, Xbox

Genres:
Action-Adventure, Adventure, Survival Horror, Beat'em up, Rennspiel, Rennsimulation, Sportspiel, Lernspiel, Ego-Shooter, Shoot'em up, Beat 'em up, Rundenbasiertes Strategiespiel, Echtzeitstrategiespiel, Wirtschaftssimulation (Spiel), (Weltraum-)Flugsimulation, Göttersimulation, Third-Person-Shooter, Jump'n'Run, Rollenspiel, MMORPG

Meilensteine:
1962: Spacewar, 1972: Pong, 1975: Adventure (Spiel), 1978: Space Invaders, 1979: Pac-Man, 1980: Rogue, Ultima, ????: Snake, 1981: Donkey Kong, 1983: Ant Attack, MULE, 1984: Elite 1985: Super Mario - Tetris, 1987: The Legend of Zelda - Final Fantasy - Maniac Mansion, 1989: Populous - SimCity - Street Fighter, 1990: Wing Commander, 1991: Civilization - Lemmings, 1992: Dune II - Wolfenstein 3D, 1993: Alone in the Dark - Doom, 1995: Descent, 1996: Pokémon,

Exzellente Spiele:
Age of Empires I und II, Anno 1602, Counter Strike, Commander Keen, Command & Conquer, Deus Ex, Duke Nukem 3D, Empire Earth, Far Cry, Half-Life, Monkey Island, Myst, Panzer General , Pirates!, Quake, Super Smash Bros., Terranigma, Jedi Outcast, Jedi Academy, Neverwinter Nights, Star Wars: Knights of the Old Republic

Ein- und Ausgabegeräte:
Force Feedback, Headset, HMD, Joystick, Maus, Mikrofon, PC Dash, Tastatur, Gamepad, Lightgun, Fernseher, Monitor

Technik
3dfx, Anisotropes Filtern, Antialiasing, Bilineares Filtering, Bump Mapping, Echtzeit, Grafikkarte, Mipmap, Polygon,Textur, Transform and Lighting, Trilineares Filtering

Sonstiges:

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Wenn du diese Seite bearbeiten möchtest, wozu du natürlich herzlich eingeladen bist, beherzige bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuche, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn du eine gute Idee hast).
  • Diese Seite ist als Einstieg gedacht, der einen Überblick über das Thema Computer- und Videospiele geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten sich daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränken. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn du einen neuen Beitrag zum Thema verfasst oder einen bestehenden grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier unter "Neue Beiträge" einzutragen. Zögere auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt zu lang wird.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Computerspiele&oldid=2702441"