„AIDAcosma" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 72: Zeile 72:
Die ''AIDAcosma'' beherbergt 17 Restaurants – enthalten sind neben den für die AIDA-Flotte bekannten ''Markt-Restaurant'', ''East Restaurant, Bella Donna Restaurant'' und ''Brauhaus'' auch weitere Spezialitäten-Restaurants unter anderem für Fischgerichte, die asiatische und französische Küche, Pizza und Burger. Des Weiteren gibt es 17 Bars für verschiedene Getränke und Snacks. Für das Unterhaltungsprogramm sind unter anderem verschiedene Wasserrutschen, 15 Pools, das für AIDA-Schiffe bekannte Theatrium und das Studio X, in dem TV-Shows produziert werden können, ein Casino, ein Minigolfplatz, ein Fitnessstudio, ein GameCenter und exklusive Bereiche für Kids und Teens vorhanden. Ein Teil des Sonnendecks ist mit einem Foliendach versehen. Ebenfalls gibt es einen knapp 1.100 Quadratmeter großen Shopping-Bereich und eine Spa-Landschaft, die sich nach Reederei-Angaben über 3.545 Quadratmeter erstreckt.
Die ''AIDAcosma'' beherbergt 17 Restaurants – enthalten sind neben den für die AIDA-Flotte bekannten ''Markt-Restaurant'', ''East Restaurant, Bella Donna Restaurant'' und ''Brauhaus'' auch weitere Spezialitäten-Restaurants unter anderem für Fischgerichte, die asiatische und französische Küche, Pizza und Burger. Des Weiteren gibt es 17 Bars für verschiedene Getränke und Snacks. Für das Unterhaltungsprogramm sind unter anderem verschiedene Wasserrutschen, 15 Pools, das für AIDA-Schiffe bekannte Theatrium und das Studio X, in dem TV-Shows produziert werden können, ein Casino, ein Minigolfplatz, ein Fitnessstudio, ein GameCenter und exklusive Bereiche für Kids und Teens vorhanden. Ein Teil des Sonnendecks ist mit einem Foliendach versehen. Ebenfalls gibt es einen knapp 1.100 Quadratmeter großen Shopping-Bereich und eine Spa-Landschaft, die sich nach Reederei-Angaben über 3.545 Quadratmeter erstreckt.


Der Hotelbereich der ''AIDAcosma'' umfasst insgesamt 21 Kabinenvarianten von Einzelkabinen über Balkonkabinen bis hin (削除) zu (削除ここまで) geräumigen [[Penthouse]]-[[Suite (Zimmerflucht)|(削除) Suiten (削除ここまで)]].
Der Hotelbereich der ''AIDAcosma'' umfasst insgesamt 21 Kabinenvarianten von Einzelkabinen über(追記) Innen-, Außen- und (追記ここまで) Balkonkabinen bis hin (追記) zur (追記ここまで) geräumigen [[Penthouse]]-[[Suite (Zimmerflucht)|(追記) Suite (追記ここまで)]].


Das Schiff ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe, die vollständig mit [[LNG als Brennstoff für Schiffe|flüssigem Erdgas (LNG)]] betrieben werden können.<ref name="Baubeginn">{{Internetquelle |autor= |url=https://aida.de/kreuzfahrt/schiffe/aidacosma/news/baustart-fuer-das-neue-schiff-aidacosma |titel=Baustart für das neue Schiff AIDAcosma |hrsg=AIDA Cruises |datum=2019年08月15日 |abruf=2021年07月28日}}</ref>
Das Schiff ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe, die vollständig mit [[LNG als Brennstoff für Schiffe|flüssigem Erdgas (LNG)]] betrieben werden können.<ref name="Baubeginn">{{Internetquelle |autor= |url=https://aida.de/kreuzfahrt/schiffe/aidacosma/news/baustart-fuer-das-neue-schiff-aidacosma |titel=Baustart für das neue Schiff AIDAcosma |hrsg=AIDA Cruises |datum=2019年08月15日 |abruf=2021年07月28日}}</ref>

Version vom 20. Februar 2025, 20:51 Uhr

AIDAcosma
Schiffsdaten
Flagge Italien  Italien
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Helios-Klasse
Rufzeichen IBSZ
Heimathafen Genua
Eigner Carnival Corporation [1]
(Registered owner)
Costa Crociere [1]
(Beneficial owner)
Reederei AIDA Cruises
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg Deutschland  Deutschland
Baunummer S. 709
Baukosten 950 Mio. USD[2]
Bestellung 15. Juni 2015
Kiellegung 15. Oktober 2019
Taufe 9. April 2022
Stapellauf 10. Juli 2021
Übernahme 21. Dezember 2021
Indienststellung 26. Februar 2022
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 337 m (Lüa)
324,95 m (Lpp)
Breite 42 m
Seitenhöhe 11,8 m
Tiefgang (max.) 8,6 m
Vermessung 183.774 BRZ
 
Besatzung etwa 1500
Maschinenanlage
Maschine 2 ×ばつ Elektromotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 37.000 kW (50.306 PS)
Dienst­geschwindigkeit

21,6 kn (40 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Energie­versorgung 4 ×ばつ Caterpillar-MaK 16VM46DF (je 15.440 kW)
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 61.760 kW (83.970 PS)
Propeller 2 ×ばつ Propellergondel
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl ca. 6600
PaxKabinen 2732
Sonstiges
Klassifizierungen RINA
Registrier­nummern IMO 9781877
Mittelteil in der Meyer Werft

Die AIDAcosma ist ein Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises, einer Marke der Carnival Corporation & plc. Es gehört zur Helios-Klasse und wurde am 21. Dezember 2021 von der Meyer-Werft in Papenburg übernommen. Am 26. Februar 2022 nahm es seinen Dienst auf und wurde am 9. April 2022 in Hamburg getauft.

Allgemeines und Ausstattung

Die AIDAcosma ist das zweite Schiff der Helios-Klasse. Es ist bis auf einige Unterschiede wie beispielsweise am Heck baugleich mit seinem Schwesterschiff AIDAnova , das Ende 2018 in Dienst gestellt wurde. Die AIDAcosma hat keinen überdachten sogenannten Four Element-Bereich, sondern zusätzliche Flächen auf den Außendecks, wo sich auch eine Boulderwand als Ersatz für den Klettergarten, wie er auf der AIDAnova installiert wurde, befindet.[3]

Die AIDAcosma beherbergt 17 Restaurants – enthalten sind neben den für die AIDA-Flotte bekannten Markt-Restaurant, East Restaurant, Bella Donna Restaurant und Brauhaus auch weitere Spezialitäten-Restaurants unter anderem für Fischgerichte, die asiatische und französische Küche, Pizza und Burger. Des Weiteren gibt es 17 Bars für verschiedene Getränke und Snacks. Für das Unterhaltungsprogramm sind unter anderem verschiedene Wasserrutschen, 15 Pools, das für AIDA-Schiffe bekannte Theatrium und das Studio X, in dem TV-Shows produziert werden können, ein Casino, ein Minigolfplatz, ein Fitnessstudio, ein GameCenter und exklusive Bereiche für Kids und Teens vorhanden. Ein Teil des Sonnendecks ist mit einem Foliendach versehen. Ebenfalls gibt es einen knapp 1.100 Quadratmeter großen Shopping-Bereich und eine Spa-Landschaft, die sich nach Reederei-Angaben über 3.545 Quadratmeter erstreckt.

Der Hotelbereich der AIDAcosma umfasst insgesamt 21 Kabinenvarianten von Einzelkabinen über Innen-, Außen- und Balkonkabinen bis hin zur geräumigen Penthouse-Suite.

Das Schiff ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe, die vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden können.[4]

LNG-Betankung mit einem Bunkerschiff im Hafen von Rotterdam
LNG-Betankung mit einem Bunkerschiff im Hafen von Rotterdam

Geschichte

Im März 2015 vereinbarten die Carnival Corporation und die Meyer Werft eine Absichtserklärung über den Bau von vier neuen Schiffen an den Standorten Papenburg und Turku zwischen 2019 und 2022, die spätere AIDAnova , Costa Smeralda , AIDAcosma und Costa Toscana .[5] Im Juni 2015 wurden die vier Schiffe schließlich fest bestellt.[6] Dabei wurde als Termin für die Ablieferung der späteren AIDAcosma Anfang 2020 vereinbart.[6] Später wurde die Ablieferung der AIDAcosma jedoch um ein Jahr verschoben, nachdem P&O Cruises, wie auch AIDA Cruises eine Tochtergesellschaft der Carnival Corporation, im Jahr 2016 die Iona mit Ablieferung Anfang 2020 bestellt hatte.[4]

Der erste Stahlschnitt fand am 15. August 2019 in der Meyer Werft statt,[4] die Kiellegung am 15. Oktober 2019 in der Neptun Werft in Rostock, wo die gesamte Maschinensektion inklusive der Tanks entstand,[7] die im Februar/März 2020 per Schlepper nach Papenburg überführt wurde.[8] [9] Im Zuge der Baustrategie der Meyer Werft wurde ein 140 Meter langer Megablock der AIDAcosma am 26. Juni 2020 ausgedockt und am 28. November 2020, nach dem Ausdocken der Odyssey of the Seas , wieder eingedockt.[10]

2020 wurde die Ablieferung aufgrund der COVID-19-Pandemie auf Herbst 2021 verschoben.[11] Am 10. Juli 2021 verließ die AIDAcosma das Baudock.[12] Die Indienststellung des Schiffes war zwischenzeitlich für Dezember 2021 vorgesehen.[13] Da es zu weiteren Verzögerungen kam, wurde die Indienststellung auf das Frühjahr 2022 verschoben.[14]

Am 23. Oktober 2021 wurde die AIDAcosma mit Unterstützung des Emssperrwerks [15] über die Ems nach Eemshaven überführt,[16] [17] ehe es am 21. Dezember 2021 in Bremerhaven von der Meyer Werft an den Auftraggeber AIDA Cruises übergeben wurde,[18] der am 26. Februar 2022 mit einer Nordsee-Kreuzfahrt ab Hamburg den Gästebetrieb dieses Schiffes aufnahm.[19] [20] Am 9. April 2022 wurde die AIDAcosma durch Kristina Vogel in Hamburg getauft.[21]

Commons: AIDAcosma  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Datenbankeintrag Equasis. Abgerufen am 23. September 2015. 
  2. Cruise Ship Orderbook. In: cruiseindustrynews.com. Cruise Industry News, abgerufen am 28. Juli 2021 (englisch). 
  3. AIDAcosma und AIDAnova: Die Unterschiede im Detail. In: Schiffe und Kreuzfahrten. Abgerufen am 28. Juli 2021. 
  4. a b c Baustart für das neue Schiff AIDAcosma. AIDA Cruises, 15. August 2019, abgerufen am 28. Juli 2021. 
  5. Carnival Corporation schließt strategische Partnerschaften, um ihre Flotte um neun Kreuzfahrtschiffe ab 2019 zu erweitern. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 27. März 2015, abgerufen am 29. Juli 2021. 
  6. a b AIDA Cruises vergibt Milliardenauftrag an die Meyer Werft in Papenburg. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 15. Juni 2015, abgerufen am 29. Juli 2021. 
  7. Feierliche Kiellegung von AIDAcosma. AIDA Cruises, 15. Oktober 2019, abgerufen am 28. Juli 2021. 
  8. Neptun Werft liefert Feru für „Aidacosma". THB – Täglicher Hafenbericht, 24. Februar 2020, abgerufen am 29. Juli 2021 (kostenpflichtiges Login nötig). 
  9. Erstes Schwimmteil (FERU) von AIDAcosma ist wieder auf dem Weg nach Papenburg. 2. März 2020, abgerufen am 29. Juli 2021. 
  10. https://datasapi.blogspot.com/?download,hq_MXfbMTSU. Archiviert vom Original am 29. Juli 2021; abgerufen am 18. Februar 2025 (englisch). 
  11. Das neue Kreuzfahrtschiff „Aida Cosma" wird später fertig. Redaktionsnetzwerk Deutschland, 23. September 2021, abgerufen am 5. Oktober 2021. 
  12. Meyer Werft: „AIDAcosma" hat das Dock verlassen. In: NDR. Abgerufen am 28. Juli 2021. 
  13. AIDAcosma: Der Neubau ist fast fertig. In: tip-online. Abgerufen am 28. Juli 2021. 
  14. AIDAnova steuert im Winter 2021/2022 Kanaren an // AIDAbella übernimmt Reisen im Orient. 23. September 2021, abgerufen am 27. Januar 2022. 
  15. AIDAcosma startet Emsüberführung. 21. Oktober 2021, abgerufen am 2. März 2022. 
  16. AIDAcosma startet Emsüberführung. 21. Oktober 2021, abgerufen am 27. Oktober 2021. 
  17. Emsüberführung geschafft: „AIDAcosma" hat Eemshaven erreicht. NDR, 23. Oktober 2021, abgerufen am 27. Oktober 2021. 
  18. MEYER WERFT liefert mit AIDAcosma zweites Kreuzfahrtschiff in 2021 ab. Meyer Werft, 21. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021. 
  19. New AIDAcosma Welcomes Guests in Germany for Inaugural Cruise. 26. Februar 2022, abgerufen am 27. Februar 2022 (englisch). 
  20. Jungfernfahrt: "AIDAcosma" hat Hamburg verlassen. 26. Februar 2022, abgerufen am 27. Februar 2022. 
  21. AIDA Cruises übernimmt neues Kreuzfahrtschiff AIDAcosma. AIDA Cruises, 12. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021. 
VD
Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises
Aktuelle Schiffe

Sphinx-Klasse: AIDAdiva  | AIDAbella  | AIDAluna  | AIDAblu  (II) | AIDAsol  | AIDAmar  | AIDAstella

Hyperion-Klasse: AIDAprima  | AIDAperla

Helios-Klasse: AIDAnova  | AIDAcosma

Ehemalige Schiffe

AIDAblu (I) | AIDAcara  | AIDAmira  | AIDAvita  | AIDAaura

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=AIDAcosma&oldid=253520765"