„Redcastle" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 20: Zeile 20:
|Höhe-Bezug = GB
|Höhe-Bezug = GB
}}
}}
'''Redcastle''' ([[Schottisch-gälische Sprache|Schottisch-gälisch]]: ''Caisteal ruadh''), historisch auch '''Edirdovar''' oder '''Ederdour''', ist die [[Ruine]] einer mittelalterlichen [[Niederungsburg]] in ''Killearnan'' auf der [[Black Isle]] in der [[Schottland|schottischen]] Verwaltungseinheit [[Highland (Council Area)|Highland]]. Redcastle wurde nach dem roten [[Sandstein]], aus dem es erbaut ist, benannt und ist heute eine Ruine, die [[Historic Scotland]] aber als historisches Bauwerk der Kategorie(削除) (削除ここまで)B gelistet hat.<ref name=HSLB/>
'''Redcastle''' ([[Schottisch-gälische Sprache|Schottisch-gälisch]]: ''Caisteal ruadh''), historisch auch '''Edirdovar''' oder '''Ederdour''', ist die [[Ruine]] einer mittelalterlichen [[Niederungsburg]] in ''Killearnan'' auf der [[Black Isle]] in der [[Schottland|schottischen]] Verwaltungseinheit [[Highland (Council Area)|Highland]]. Redcastle wurde nach dem roten [[Sandstein]], aus dem es erbaut ist, benannt und ist heute eine Ruine, die [[Historic Scotland]] aber als historisches Bauwerk der Kategorie(追記) &nbsp; (追記ここまで)B gelistet hat.<ref name=HSLB/>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Redcastle war bis vor Kurzem eines der ältesten bewohnten Gebäude in Schottland.<ref name=Beaton56/> Eine erste Burg an dieser Stelle ließ König [[Wilhelm I. (Schottland)|Wilhelm der Löwe]] 1179 errichten; sie wurde ''Edirdovar'' genannt.<ref name=Watson142143/> 1230 hielt Sir ''John Bysset'' die Burg und 1278 Sir ''Andrew de Besco''. 1455 wurde die Black Isle von der schottischen Krone eingenommen.<ref name=Canmore/>
Redcastle war bis vor Kurzem eines der ältesten bewohnten Gebäude in Schottland.<ref name=Beaton56/> Eine erste Burg an dieser Stelle ließ König [[Wilhelm I. (Schottland)|Wilhelm der Löwe]] 1179 errichten; sie wurde ''Edirdovar'' genannt.<ref name=Watson142143/> 1230 hielt Sir ''John Bysset'' die Burg und 1278 Sir ''Andrew de Besco''. 1455 wurde die Black Isle von der schottischen Krone eingenommen.<ref name=Canmore/>


1492 befanden sich Burg und Ländereien unter der Kontrolle von [[Kenneth Mackenzie, 7.(削除) (削除ここまで)of Kintail]], und sie blieben bis 1790 in den Händen des [[Clan Mackenzie]]. Das heutige Gebäude geht auf das Jahr 1641 zurück und wurde im 19.(削除) (削除ここまで)Jahrhundert vom Architekten ''William Burn'' umgebaut.<ref name=HSLB/> 1838 kaufte Colonel ''H. D. Baillie'' das Anwesen und so gelangte es in das Eigentum der Familie von ''Lord Burton of Dochfour''. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Burg von der Armee requiriert und schließlich in den 1950er-Jahren verlassen und teilweise abgerissen.<ref name=McLeod/>
1492 befanden sich Burg und Ländereien unter der Kontrolle von [[Kenneth Mackenzie, 7.(追記) &nbsp; (追記ここまで)of Kintail]], und sie blieben bis 1790 in den Händen des [[Clan Mackenzie]]. Das heutige Gebäude geht auf das Jahr 1641 zurück und wurde im 19.(追記) &nbsp; (追記ここまで)Jahrhundert vom Architekten ''William Burn'' umgebaut.<ref name=HSLB/> 1838 kaufte Colonel ''H. D. Baillie'' das Anwesen und so gelangte es in das Eigentum der Familie von ''Lord Burton of Dochfour''. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Burg von der Armee requiriert und schließlich in den 1950er-Jahren verlassen und teilweise abgerissen.<ref name=McLeod/>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references>
<references>
<ref name=HSLB>{{historic-scotland|typ=LB|ID=7975}}</ref>
<ref name=HSLB>{{historic-scotland|typ=LB|ID=7975(追記) |titel=REDCASTLE (追記ここまで)}}</ref>
<ref name=Beaton56>Angus John Beaton: ''Illustrated Guide to Fortrose and Vicinity''. W. Mackay, Inverness 1885. S. 56.</ref>
<ref name=Beaton56>Angus John Beaton: ''Illustrated Guide to Fortrose and Vicinity''. W. Mackay, Inverness 1885. S. 56.</ref>
<ref name=Watson142143>William John Watson: ''Place-names of Ross and Cromarty''. Northern Counties Printing and Publishing, 1904. S. 142–143.</ref>
<ref name=Watson142143>William John Watson: ''Place-names of Ross and Cromarty''. Northern Counties Printing and Publishing, 1904. S. 142–143.</ref>
<ref name=Canmore>{{(削除) cite web (削除ここまで)|(削除) url=https://canmore.org.uk/site/ (削除ここまで)12662(削除) /redcastle (削除ここまで)|(削除) title= (削除ここまで)Redcastle(削除) |work=Canmore |publisher=Royal Commission on the Ancient and Historical Monuments of Scotland |accessdate=2018年01月08日 (削除ここまで)}}</ref>
<ref name=Canmore>{{(追記) Canmore (追記ここまで)|12662|Redcastle}}</ref>
<ref name=McLeod>Colin Macleod: ''Unearthing Redcastle’s Hidden History''. Ross and Cromarty Heritage Society.</ref>
<ref name=McLeod>Colin Macleod: ''Unearthing Redcastle’s Hidden History''. Ross and Cromarty Heritage Society.</ref>
</references>
</references>

Version vom 4. Januar 2025, 20:37 Uhr

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Beschreibung der Anlage
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Redcastle
Redcastle

Redcastle

Alternativname(n) Edirdovar, Ederdour
Staat Vereinigtes Königreich
Ort Killearnan
Entstehungszeit 1179
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Schottisches Königshaus
Bauweise roter Sandstein
Geographische Lage 57° 31′ N, 4° 22′ W 57.51348-4.3657719Koordinaten: 57° 30′ 48,5′′ N, 4° 21′ 56,8′′ W
Höhenlage 19 m ASL
Redcastle (Highland)
Redcastle (Highland)

Redcastle (Schottisch-gälisch: Caisteal ruadh), historisch auch Edirdovar oder Ederdour, ist die Ruine einer mittelalterlichen Niederungsburg in Killearnan auf der Black Isle in der schottischen Verwaltungseinheit Highland. Redcastle wurde nach dem roten Sandstein, aus dem es erbaut ist, benannt und ist heute eine Ruine, die Historic Scotland aber als historisches Bauwerk der Kategorie B gelistet hat.[1]

Geschichte

Redcastle war bis vor Kurzem eines der ältesten bewohnten Gebäude in Schottland.[2] Eine erste Burg an dieser Stelle ließ König Wilhelm der Löwe 1179 errichten; sie wurde Edirdovar genannt.[3] 1230 hielt Sir John Bysset die Burg und 1278 Sir Andrew de Besco. 1455 wurde die Black Isle von der schottischen Krone eingenommen.[4]

1492 befanden sich Burg und Ländereien unter der Kontrolle von Kenneth Mackenzie, 7. of Kintail, und sie blieben bis 1790 in den Händen des Clan Mackenzie. Das heutige Gebäude geht auf das Jahr 1641 zurück und wurde im 19. Jahrhundert vom Architekten William Burn umgebaut.[1] 1838 kaufte Colonel H. D. Baillie das Anwesen und so gelangte es in das Eigentum der Familie von Lord Burton of Dochfour. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Burg von der Armee requiriert und schließlich in den 1950er-Jahren verlassen und teilweise abgerissen.[5]

Einzelnachweise

  1. a b Listed Building – REDCASTLE. In: Historic Environment Scotland. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  2. Angus John Beaton: Illustrated Guide to Fortrose and Vicinity. W. Mackay, Inverness 1885. S. 56.
  3. William John Watson: Place-names of Ross and Cromarty. Northern Counties Printing and Publishing, 1904. S. 142–143.
  4. Eintrag zu Redcastle in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  5. Colin Macleod: Unearthing Redcastle’s Hidden History. Ross and Cromarty Heritage Society.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Redcastle&oldid=251914237"