„Portal:Christentum/AdM" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Frankfurter Weihnachtsmarkt ab 14. 12.
Geburtskirche ab 22. 12.
Zeile 1:
Zeile 1:
[[Datei:(削除) Weihnachtsmarkt (削除ここまで) (削除) Ffm (削除ここまで) (削除) Roemerberg DSC 6431 (削除ここまで).(削除) jpg (削除ここまで)|80px|left|(削除) Frankfurter Weihnachtsmarkt (削除ここまで) (削除) auf (削除ここまで) (削除) dem (削除ここまで) (削除) Römerberg (削除ここまで)]]
[[Datei:(追記) Bethlehem (追記ここまで) (追記) BW (追記ここまで) (追記) 10 (追記ここまで).(追記) JPG (追記ここまで)|80px|left|(追記) Die (追記ここまで) (追記) Geburtskirche (追記ここまで) (追記) von (追記ここまで) (追記) außen (追記ここまで)]]
Die Geburtskirche (griechisch Βασιλική της Γεννήσεως, arabisch كنيسة المهد, armenisch Սուրբ Ծննդյան տաճար, hebräisch כנסיית המולד) ist die Kirche in Bethlehem, die über der vermuteten Geburtsstätte Jesu Christi errichtet wurde. Die Geburtskirche gehört zu den wenigen Beispielen vollkommen erhaltener frühchristlicher Kirchenbauten.<br />
Der '''Frankfurter Weihnachtsmarkt''' (früher auch ''Christkindchesmarkt'' genannt) findet jährlich im Advent in der Altstadt von Frankfurt am Main statt. Mit rund drei Millionen Besuchern ist er einer der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland und ein Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt. Er endet immer am 22. Dezember.<br />Ein Weihnachtsmarkt in Frankfurt wird erstmalig 1393 urkundlich erwähnt. Das Weihnachtsfest hatte im Mittelalter noch nicht die folkloristische Bedeutung wie heute. Der Weihnachtsmarkt sollte den Bürgern die Möglichkeit geben, sich mit dem Nötigen einzudecken, bevor die kälteste Zeit des Winters begann.<br />
<div align="right">'''[[(削除) Frankfurter Weihnachtsmarkt (削除ここまで)|...Artikel lesen]]'''</div>
<div align="right">'''[[(追記) Geburtskirche (追記ここまで)|...Artikel lesen]]'''</div>
Version vom 22. Dezember 2024, 15:37 Uhr
Die Geburtskirche (griechisch Βασιλική της Γεννήσεως, arabisch كنيسة المهد, armenisch Սուրբ Ծննդյան տաճար, hebräisch כנסיית המולד) ist die Kirche in Bethlehem, die über der vermuteten Geburtsstätte Jesu Christi errichtet wurde. Die Geburtskirche gehört zu den wenigen Beispielen vollkommen erhaltener frühchristlicher Kirchenbauten.