„Diskussion:Buttermodel" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2A00:16B0:1:243:BE24:11FF:FE9C:A440 in Abschnitt Wie benutzt man die?
Neuer Abschnitt →Erdballen?
→Wie benutzt man die?: Antwort
Zeile 2:
Zeile 2:
Bei der GLAM session im MEK kam die Frage auf, wie man die Buttermodel benutzt. Hintergrund: Ein Teilnehmer berichtete er wollte einmal so ein Model benutzten, bekam aber anschließend die Butter nicht aus dem Model raus. Kann einer beschreiben wie man es richtig macht? --[[Benutzer:GodeNehler|GodeNehler]] ([[Benutzer Diskussion:GodeNehler|Diskussion]]) 11:22, 2. Dez. 2017 (CET)
Bei der GLAM session im MEK kam die Frage auf, wie man die Buttermodel benutzt. Hintergrund: Ein Teilnehmer berichtete er wollte einmal so ein Model benutzten, bekam aber anschließend die Butter nicht aus dem Model raus. Kann einer beschreiben wie man es richtig macht? --[[Benutzer:GodeNehler|GodeNehler]] ([[Benutzer Diskussion:GodeNehler|Diskussion]]) 11:22, 2. Dez. 2017 (CET)
:Im Internet keine funktionierende Anleitung gefunden, trotz intensiver Suche.
:Aber es geht, wenn mensch rumprobiert:
:Holzmodel vorher wässern, am besten stark wasserhaltige Butter mit Kraft einstreichen. Auf einem Unterteller mit mind.0,5 cm hohem, kaltem Wasser im Kühlschrank lagern. Kaltes Wasser stetig erneuern, Butter trennt sich langsam vom Model.
:Dann Model an der Seite stark an ein Fenstersteinsims schlagen und drehen. Als letzten Schritt Model stark von oben auf das Fensterbrett schlagen, wenn du vorher unter die Butter ein Stück Butterbrotpapier gelegt hast!
:Voila!
:Mein Geburtstagsgeschenk an euch! :) (Ich hab Geburtstag. ;)) --[[Spezial:Beiträge/2A00:16B0:1:243:BE24:11FF:FE9C:A440|2A00:16B0:1:243:BE24:11FF:FE9C:A440]] 20:57, 18. Dez. 2024 (CET)
== [[Nardenmacher]] ==
== [[Nardenmacher]] ==
Version vom 18. Dezember 2024, 20:57 Uhr
Wie benutzt man die?
Bei der GLAM session im MEK kam die Frage auf, wie man die Buttermodel benutzt. Hintergrund: Ein Teilnehmer berichtete er wollte einmal so ein Model benutzten, bekam aber anschließend die Butter nicht aus dem Model raus. Kann einer beschreiben wie man es richtig macht? --GodeNehler (Diskussion) 11:22, 2. Dez. 2017 (CET) Beantworten
- Im Internet keine funktionierende Anleitung gefunden, trotz intensiver Suche.
- Aber es geht, wenn mensch rumprobiert:
- Holzmodel vorher wässern, am besten stark wasserhaltige Butter mit Kraft einstreichen. Auf einem Unterteller mit mind.0,5 cm hohem, kaltem Wasser im Kühlschrank lagern. Kaltes Wasser stetig erneuern, Butter trennt sich langsam vom Model.
- Dann Model an der Seite stark an ein Fenstersteinsims schlagen und drehen. Als letzten Schritt Model stark von oben auf das Fensterbrett schlagen, wenn du vorher unter die Butter ein Stück Butterbrotpapier gelegt hast!
- Voila!
- Mein Geburtstagsgeschenk an euch! :) (Ich hab Geburtstag. ;)) --2A00:16B0:1:243:BE24:11FF:FE9C:A440 20:57, 18. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Ich habe gerade einen Löschantrag auf Nardenmacher gestellt, man könnte den Artikel auch hierher verweisen, wenn jemand Belege findet. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 13:48, 4. Nov. 2021 (CET) Beantworten
Erdballen?
@Bougnat87: was bedeutet hier "Erdballen"? Für mich ergibt das im Zusammenhang mit Butter keinen Sinn. Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 18:23, 27. Nov. 2024 (CET) Beantworten