„Whitewashing" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 2: Zeile 2:
* [[Schönfärberei]] in der übertragenen Bedeutung
* [[Schönfärberei]] in der übertragenen Bedeutung
* [[Whitewashing (Unterhaltungsindustrie)]], eine Vorgehensweise bei der Besetzung von Filmen, Serien etc.<!-- https://www.wikidata.org/wiki/Q21068602 -->
* [[Whitewashing (Unterhaltungsindustrie)]], eine Vorgehensweise bei der Besetzung von Filmen, Serien etc.<!-- https://www.wikidata.org/wiki/Q21068602 -->
* [[Liste der Snooker-Begriffe#whitewash|whitewash]] im Sport: ''Zu-Null-Niederlage'' oder ''Zu-Null-Sieg'', im [[Cricket]], [[Darts]], [[Snooker]] übliche Bezeichnung für einen [[Kantersieg]], im Fußball [[Die weiße Weste]]
* [[Liste der Snooker-Begriffe#whitewash|whitewash]] im Sport: ''Zu-Null-Niederlage'' oder ''Zu-Null-Sieg'', im [[Cricket]], [[Darts]], [[Snooker]] übliche Bezeichnung für einen [[Kantersieg]], im Fußball [[Die weiße Weste(追記) ]], im us-amerikanischen Sprachgebrauch auch [[sweep (Sport) (追記ここまで)]]


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Version vom 24. September 2024, 17:19 Uhr

Whitewashing steht für:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Whitewashing&oldid=248865356"