„Mosaizist" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 21: Zeile 21:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

{{Normdaten|TYP=s|GND=4248816-3}}


[[Kategorie:Handwerksberuf]]
[[Kategorie:Handwerksberuf]]

Aktuelle Version vom 17. September 2024, 20:59 Uhr

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Moderner Mosaizist bei der Ausführung eines Mosaiks

Ein Mosaizist ist ein Kunsthandwerker, der Mosaike gestaltet und ausführt. Zahlreiche Mosaizisten des Altertums haben ihre Arbeiten signiert.[1]

Für die Pflege der Arbeiten im Petersdom in Rom sind an der dortigen Bauhütte acht Mosaizisten fest angestellt. Die nach eigenen Angaben weltweit einzige Schule für Mosaikgestaltung befindet sich in Madaba, Jordanien.

Bekannte Mosaizisten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

siehe Kategorie:Mosaikkünstler

Bekannte Mosaikwerkstätten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Wiktionary: Mosaizist  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Michael Donderer: Die Mosaizisten der Antike und ihre wirtschaftliche und soziale Stellung. Eine Quellenstudie, Universitäts-Bibliothek, Erlangen 1986, ISBN 3-922135-64-1; ders., Die Mosaizisten der Antike. Epigraphische Quellen. Neufunde und Nachträge, Universitäts-Bibliothek, Erlangen 2008, ISBN 978-3-930357-88-8.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4248816-3 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mosaizist&oldid=248687478"