„Deichgraf" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Deichgraf Stör Feb-2013 IMG 0197.jpg|mini|Vom Deichgrafen als Behörde aufgestelltes Schild am Deich]]
[[Datei:Deichgraf Stör Feb-2013 IMG 0197.jpg|mini|Vom Deichgrafen als Behörde aufgestelltes Schild am Deich]]
[[Datei:Siegelmarke Der Deichhauptmann Prignitzschen Elbdeich Verbandes der II. und III. Division W0204865.jpg|mini|[[Siegelmarke]] Der Deichhauptmann Prignitzschen Elbdeich Verbandes der II. und III. Division]]
[[Datei:Siegelmarke Der Deichhauptmann Prignitzschen Elbdeich Verbandes der II. und III. Division W0204865.jpg|mini|[[Siegelmarke]] Der Deichhauptmann Prignitzschen Elbdeich Verbandes der II. und III. Division]]
'''Deichgraf''' oder '''Deichrichter''' (auch ''Deichvogt'', ''Deichgeschworener'' und ''Deichhauptmann''genannt) ist die Bezeichnung des Vorstehers eines [[genossenschaft]]lich organisierten [[Deichverband]]es, der für die Unterhaltung und Anlage der [[Deich]]e zuständig ist. Am [[Niederrhein (Region)|Niederrhein]] ist die Form ''Deichgräf'' üblich. Manchmal nahmen [[Strandvogt|Strandvögte]] auch Aufgaben eines Deichgrafen wahr.
'''Deichgraf''' oder '''Deichrichter''' (auch ''Deichvogt'', ''Deichgeschworener'' und ''Deichhauptmann''(追記) (追記ここまで)genannt) ist die Bezeichnung des Vorstehers eines [[genossenschaft]]lich organisierten [[Deichverband]]es, der für die Unterhaltung und Anlage der [[Deich]]e zuständig ist. Am [[Niederrhein (Region)|Niederrhein]] ist die Form ''Deichgräf'' üblich. Manchmal nahmen [[Strandvogt|Strandvögte]] auch Aufgaben eines Deichgrafen wahr.
Wichtigste Aufgabe dabei ist die [[Deichschau]].
Wichtigste Aufgabe dabei ist die [[Deichschau]].



Aktuelle Version vom 26. August 2024, 10:36 Uhr

Vom Deichgrafen als Behörde aufgestelltes Schild am Deich
Siegelmarke Der Deichhauptmann Prignitzschen Elbdeich Verbandes der II. und III. Division

Deichgraf oder Deichrichter (auch Deichvogt, Deichgeschworener und Deichhauptmann genannt) ist die Bezeichnung des Vorstehers eines genossenschaftlich organisierten Deichverbandes, der für die Unterhaltung und Anlage der Deiche zuständig ist. Am Niederrhein ist die Form Deichgräf üblich. Manchmal nahmen Strandvögte auch Aufgaben eines Deichgrafen wahr. Wichtigste Aufgabe dabei ist die Deichschau.

Oberdeichgraf oder Oberdeichrichter war der oberste unter den Deichgrafen einer Provinz, der die Oberaufsicht über das Deichwesen führte und sonst auch Oberdeichinspektor genannt wurde; in Niederdeutschland: Oberdeichgräfe, Oberdeichgrefe.

In den Niederlanden gibt es immer noch den dijkgraaf als Vorsteher einer waterschap , einer Einheit der subnationalen Selbstverwaltung.

Literarisch wurde der Deichgraf in der Person des Hauke Haien in Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter verewigt.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deichgraf&oldid=248055389"