„Ferchensee" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
kl
K Überflüssiges Zeichen am Artikelbeginn entfernt.
Zeile 25:
Zeile 25:
|BILD1-BESCHREIBUNG=Blick von Norden über den Ferchensee
|BILD1-BESCHREIBUNG=Blick von Norden über den Ferchensee
}}
}}
o
Der '''Ferchensee''' ist ein kleiner Berg[[see]] im Gemeindegebiet von [[Mittenwald]], [[Oberbayern]], rund drei Kilometer westlich des Ortskerns.
Der '''Ferchensee''' ist ein kleiner Berg[[see]] im Gemeindegebiet von [[Mittenwald]], [[Oberbayern]], rund drei Kilometer westlich des Ortskerns.
Version vom 1. Juli 2024, 11:55 Uhr
Ferchensee | |
---|---|
Ferchensee (vorne) und Lautersee mit Mittenwald | |
Geographische Lage | Oberbayern westlich von Mittenwald |
Zuflüsse | Trommelschlägergraben |
Abfluss | Ferchenbach → Partnach |
Orte am Ufer | Ferchensee (Weiler) |
Ufernaher Ort | Mittenwald |
Daten | |
Koordinaten | 47° 26′ 21′′ N, 11° 12′ 53′′ O 47.43916666666711.2147222222221059.52Koordinaten: 47° 26′ 21′′ N, 11° 12′ 53′′ O |
| |
Höhe über Meeresspiegel | 1059,52 m ü. NN |
Fläche | 10,8 ha |
Länge | 590 m |
Breite | 200 m |
Volumen | 850.000 m3 |
Umfang | 1,5 km |
Maximale Tiefe | 19,2 m |
Mittlere Tiefe | 7,87 m |
Blick von Norden über den Ferchensee |
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMEN Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE
Der Ferchensee ist ein kleiner Bergsee im Gemeindegebiet von Mittenwald, Oberbayern, rund drei Kilometer westlich des Ortskerns.
Der See liegt auf 1060 m ü. NN südlich des Hohen Kranzberges. Rund 1500 Meter östlich liegt der Lautersee, von wo man weiter über das Laintal nach Mittenwald kommt. Rund drei Kilometer nordwestlich des Sees liegt das Schloss Elmau. Der Ferchensee wird von kleinen Bergbächen gespeist, von denen allein der Trommelschlägergraben im Südwesten benannt ist. Nach Nordnordwest hin fließt der Ferchenbach ab. Der See erreicht im Sommer Temperaturen von über 20 Grad. Das Wasser ist sehr sauber. Am Ufer gibt es ein Gasthaus und im Sommer einen Kiosk mit Bootsverleih.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Ferchensee – Sammlung von Bildern
- Christoph Paterok: Ferchensee. In: mittenwald-magazin.de. 12. August 2008, archiviert vom Original am 5. März 2016; abgerufen am 26. Juni 2022.
- Ferchensee. Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus; abgerufen am 26. Juni 2022