„Jansenville" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
K https
K Bot: Kategorie:Dr Beyers Naudé umbenannt in Kategorie:Dr Beyers Naudé Local Municipality: laut Diskussion
Zeile 35:
Zeile 35:
[[Kategorie:Ort in der Provinz Ostkap]]
[[Kategorie:Ort in der Provinz Ostkap]]
[[Kategorie:Dr Beyers Naudé]]
[[Kategorie:Dr Beyers Naudé(追記) Local Municipality (追記ここまで)]]
[[Kategorie:Ort in Afrika]]
[[Kategorie:Ort in Afrika]]
Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 14:01 Uhr
Jansenville | |
---|---|
|
Niederländisch-reformierte Kirche in Jansenville
Jansenville ist eine Kleinstadt in der Gemeinde Dr Beyers Naudé, Distrikt Sarah Baartman, Provinz Ostkap in Südafrika. Sie liegt 80 Kilometer südlich von Graaff-Reinet, nördlich der Zuurberg Mountains. Die Stadt ist auch der Sitz der Gemeindeverwaltung. 2011 hatte sie 1.134 Einwohner.[1]
Gegründet wurde die Stadt 1854, wie viele Orte in der Karoo, rund um eine Niederländisch-reformierte Kirche. Benannt wurde sie nach dem letzten niederländischen Gouverneur der Kapkolonie, Jan Willem Janssens.[2]
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Nahe der Stadt liegt der Addo Elephant National Park
- Sid Fourie House (Museum)
Die örtliche, für die Karoo typische Vegetation wird durch Büsche und sukkulente Pflanzen bestimmt. Eine dort heimische Wolfsmilchsart (Euphorbia jansenvillensis ) ist nach dem Ort benannt.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Jansenville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Volkszählung 2011, abgerufen am 22. November 2013.
- ↑ Jansenville. Tourismusportal Karoo Heartland, abgerufen am 27. Dezember 2022.