„Diskussion:Altenach" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Exa in Abschnitt Ursprung / Herkunft des Ortsnamens
Neuer Abschnitt →Ursprung / Herkunft des Ortsnamens
→Ursprung / Herkunft des Ortsnamens: Antwort
Zeile 2:
Zeile 2:
Hier wird die Bedeutung des Ortsnamens mit „Alti Ach" („Alter Bach") vermutet, was ja alt- oder mittelhochdeutscher Herkunft wäre - im französischen Text geht man dagegen von einem gallo-römischen Ursprung mit ganz anderer Bedeutung aus. Gibt es hier jemanden, der dazu weitere Kenntnisse hat und das eine oder ander be- bzw. widerlegen kann? --[[Benutzer:Oberschwabe01|Oberschwabe01]] ([[Benutzer Diskussion:Oberschwabe01|Diskussion]]) 17:08, 27. Mär. 2023 (CEST)
Hier wird die Bedeutung des Ortsnamens mit „Alti Ach" („Alter Bach") vermutet, was ja alt- oder mittelhochdeutscher Herkunft wäre - im französischen Text geht man dagegen von einem gallo-römischen Ursprung mit ganz anderer Bedeutung aus. Gibt es hier jemanden, der dazu weitere Kenntnisse hat und das eine oder ander be- bzw. widerlegen kann? --[[Benutzer:Oberschwabe01|Oberschwabe01]] ([[Benutzer Diskussion:Oberschwabe01|Diskussion]]) 17:08, 27. Mär. 2023 (CEST)
:Mit der recht späten Ersterwähnung von 1397 ist eine Deutung des Namens unsicher. Franzosen präferieren wohl eher die gallische -acum-Herkunft, während deutsche eher zu der germanischen -aha-Herkunft neigen. Ich habe nun mal die -acum Etymologie eingefügt. Wäre nett, wenn jemand auch die Quelle der -aha-Etymologie einfügen könnte.--[[Benutzer:Exa|Exa]] ([[Benutzer Diskussion:Exa|Diskussion]]) 12:06, 25. Apr. 2024 (CEST)
Aktuelle Version vom 25. April 2024, 11:06 Uhr
Hier wird die Bedeutung des Ortsnamens mit „Alti Ach" („Alter Bach") vermutet, was ja alt- oder mittelhochdeutscher Herkunft wäre - im französischen Text geht man dagegen von einem gallo-römischen Ursprung mit ganz anderer Bedeutung aus. Gibt es hier jemanden, der dazu weitere Kenntnisse hat und das eine oder ander be- bzw. widerlegen kann? --Oberschwabe01 (Diskussion) 17:08, 27. Mär. 2023 (CEST) Beantworten
- Mit der recht späten Ersterwähnung von 1397 ist eine Deutung des Namens unsicher. Franzosen präferieren wohl eher die gallische -acum-Herkunft, während deutsche eher zu der germanischen -aha-Herkunft neigen. Ich habe nun mal die -acum Etymologie eingefügt. Wäre nett, wenn jemand auch die Quelle der -aha-Etymologie einfügen könnte.--Exa (Diskussion) 12:06, 25. Apr. 2024 (CEST) Beantworten