„Wikipedia:Wien" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 107: Zeile 107:
* --[[Benutzer:paulettl|paulettl]] 10:00, 21. Nov. 2023 (CET)
* --[[Benutzer:paulettl|paulettl]] 10:00, 21. Nov. 2023 (CET)
* --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])</small> 15:07, 23. Nov. 2023 (CET)
* --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])</small> 15:07, 23. Nov. 2023 (CET)
* --[[Benutzerin:Haeferl|Häferl]] ([[Benutzerin Diskussion:Haeferl|Diskussion]]) 16:51, 23. Nov. 2023 (CET)
* ...
* ...



Version vom 23. November 2023, 16:52 Uhr


Herzlich willkommen beim Stammtisch Wien
  • Der Wiener Wikipedia-Stammtisch findet mehrmals jährlich in einem Restaurant in Wien statt.
  • Der übliche Wochentag ist der Donnerstag.
  • Einladungsliste für Benachrichtungen auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite

  • Abschnitte mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} werden nach drei Tagen ins Archiv verschoben.
  • Bitte entferne den Erledigt-Baustein aus dem betreffenden Abschnitt, falls Du ihn für nicht erledigt hältst.
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.


Stadtspaziergang Alsergrund und 82. Stammtisch am Do, den 23. November 2023

Bei dieser Veranstaltung gelten die WMAT-Veranstaltungsrichtlinien.

Am 23. November treffen wir uns schon um 16:00 im 9. Bezirk und machen einen von Maclemo fachkundig geführten Stadtspaziergang durch den Alsergrund. Teil des Programms ist ein Besuch des jüdischen Friedhofs in der Seegasse. Schlussendlich kehren wir um 18:00 im Restaurant D’Landsknecht in der Porzellangasse zum Stammtisch ein.

Stadtspaziergang durch den Alsergrund

Wir erkunden den Alsergrund
  • Termin: Donnerstag, 23. November 2023, 16:00–18:00
  • Treffpunkt: U-Bahn-Station Roßauer Lände, Ausgang Roßauer Lände (vor dem Otto-Wagner-Aufnahmsgebäude)

Anfahrt empfohlen mit Öffis:

  • siehe Treffpunkt. Nicht weit weg außerdem von Station Seegasse (Linie D) und Station Gaußplatz (Linien 31, 5A, 5B)
Hinweis: Der Jüdische Friedhof Seegasse ist derzeit wegen Bauarbeiten nicht zugänglich. Es ist aber möglich, das Foyer des davorliegenden Altersheims zu betreten und durch eine Glastüre einen Blick darauf zu werfen. -- Clemen s 16:55, 27. Sep. 2023 (CEST) [Beantworten ]
I komm
Wos waß i
  • -- Donna Gedenk 13:09, 22. Sep. 2023 (CEST) (abhängig vom leseplan, ich glaube schriftstellerin ist auf reisen an dem tag, entsprechend käme ich dann mit hund, so der in einem entsprechenden zustand ist, den müsste ich aber 2 stunden schleppen, das muss ich mir auch gut überlegen und friedhof geht dann nicht, der wäre aber eigentlich für mich das hauptthema)[Beantworten ]
  • --GuentherZ 19:45, 16. Nov. 2023 (CEST) (Bis 1600 werde ich es wohl nicht zur Rossauer Lände schaffen, aber vielleicht kann ich unterwegs zur Gruppe stoßen.)[Beantworten ]
  • ...
I komm ned

--Xplvl (Diskussion) 14:09, 22. Nov. 2023 (CET) (Irgendwann werd ich es dann doch einmal schaffen..)[Beantworten ]

Stammtisch

D’Landsknecht (am Bild vorgenommene Perspektiv-Korrektur)
  • Termin: Donnerstag, 23. November 2023, ab 18:00
  • Ort: Restaurant D’Landsknecht, Porzellangasse 13, 1090 Wien Welt-Icon 48.219716.36175

Anfahrt empfohlen mit Öffis:

  • mit’m D-Wagen, Haltestelle Bauernfeldplatz (Porzellangasse) oder Schlickgasse

I komm
Wos waß i
I komm ned

81. Stammtisch am Do, den 22. Juni 2023 (Heurigen-Stammtisch)

Auf nach Mauer!

Der Wiener Stammtisch macht eine Landpartie nach Mauer! Am Donnerstag, 22. Juni treffen wir uns ab 18:30 beim Heurigen Edlmoser. Damit auch alle Platz haben, bitten wir um (zahlreiche) Anmeldungen. Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen!

„Hier stimmt einfach alles. Die Weine von Michael Edlmoser zählen schon lange zu den besten Wiens. Das Weingut an den südlichen Ausläufern des Wienerwalds gibt es bereits seit 1374, im Heurigen kehren Gäste seit 1629 ein. So alt wie der Heurige ist das Winzerhaus, in dem man heute noch sitzt und die vielfach ausgezeichneten Weine zu einer echten Wiener Heurigenküche genießt. Eine Heurigenküche von einer Qualität, wie sie selten ist – vom Aufstrich bis zur Nachspeise. Und wenn die schöne Jahreszeit anbricht, lockt ein märchenhafter Gastgarten."

„Winzer-Star in Wien, besonders zu empfehlen sind Wiener Gemischter Satz, Riesling, Muskateller und die Rotweine; ... Spezialität: Kardinalschnitte."

Falter
Bei dieser Veranstaltung gelten die WMAT-Veranstaltungsrichtlinien.


Anfahrt empfohlen mit Öffis:

  • Buslinie 60A bis Kaserngasse, oder Straßenbahnlinie 60 bis Maurer Lange Gasse.

I komm
Wos waß i
I komm ned

Der WikiDienstag findet in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle von Wikimedia Österreich in Wien statt. Dabei können sich die Wiener (auch Zuagreiste und Auswärtige willkommen!) Wikipedianer regelmäßig persönlich austauschen.

Die nächsten Termine mit näheren Informationen und Anmeldungen findet ihr auf /WikiDienstag.

Einladungsliste

Wir haben eine Einladungsliste vorbereitet, die uns die Möglichkeit gibt, ca. zwei Wochen vor einer Veranstaltung des Wiener Stammtisches alle Interessenten automatisch zu benachrichtigen. Eine große Zeitersparnis für die Organisatoren! Bitte nutzt sie!

Wir kennen uns doch

Persönliche Bekanntschaften

Alle, die auf einem der Treffen waren, könnten sich in Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut einmal dort vorbei.

Das gilt auch für jene, die schon lange als bekannt eingetragen sind, ob sich nicht vielleicht auch neue vom letzten Treffen eingetragen haben ;-)

Persönliche Bekanntschaften gibt es auch über nationale sowie Sprachgrenzen hinweg. Für alle Fälle gibt es deswegen auch auf Englisch, Französisch, Niederländisch und Tschechisch eine Info-Seite über dieses Bekanntschafts-Netz.

Hotels in Wien

siehe auch Hotels in Wien

Deutschsprachige Wikipedia
Aachen | Aare | Augsburg | Bamberg | Barnim | Bautzen | Bergisches Land | Berlin | Bodensee | Bonn | Braunschweig | Bremen | Burgenland | Chemnitz-Zwickau | Coburg | Darmstadt | Dessau | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Elbe-Elster | Elsass-Express | Enz | Flensburg | Franken | Frankfurt | Freiberg | Freiburg im Breisgau | Friedrichshafen | Göttingen | Graz | Halle (Saale) | Hamburg | Hannover | Heilbronn | Helsinki | ICE 570 | Innsbruck / Tirol | Karlsruhe | Köln | Konstanz | Krefeld | Kulmbach | Kurpfalz | Leipzig | Liechtenstein | London | Lörrach | Mainz | Memmingen | Mittelhessen | Mittelitalien | München | Münster & Münsterland | Neiße | Niederelbe | Niederlande | Niederösterreich | Norddeutschland | Nordhessen | Nürnberg | Oberösterreich | Osnabrück | Österreich | Ostfriesland | Ostküste | Ostwestfalen-Lippe | Pfalz | Potsdam | Regensburg | Remstal | Rhein-Main-Gebiet | Rheinhessen | Rostock | Ruhrgebiet | Saarland | Salzburg | San Francisco | Sauerland | Schweden | Schweiz | Siegerland | Słubice | Solling | Stuttgart | Süddeutschland | Südtirol | Sydney | Thüringen | Tokyo | Tour-de-Vin | Trier | Tübingen | Ulm/Neu-Ulm | Unterfranken | Vorarlberg | Wacken | Weser-Leine | Westküste | Wien | Wiesbaden | Wuppertal | Zürich | online

Andere Sprachversionen
Übersicht

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wien&oldid=239400704"