„Muntaluna" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Muntaluna mit [[Valens SG]] Der '''Muntaluna''' ist ein {{Höhe|2422|CH|link=1}} hoher Berg im Schweizer Kanton St. Gallen. Der Berg liegt in der Gemeinde Pfäfers. == Weblinks == {{Commonscat}} * {{GeoLexikonSchweiz|Bild=43.417|Stichwort=Monteluna}} {{Coordinate|NS=46.94616|EW=9.44509|type=mountain|region=CH-SG}} Kategorie...
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1:
Zeile 1:
<!-- schweizbezogen -->
[[Datei:ETH-BIB-(削除) Valens_mit_Muntaluna (削除ここまで)-(削除) LBS_H1 (削除ここまで)-017115.tif|mini|Muntaluna mit [[Valens SG]]]]
[[Datei:ETH-BIB-(追記) Valens mit Muntaluna (追記ここまで)-(追記) LBS H1 (追記ここまで)-017115.tif|mini|Muntaluna mit [[Valens SG]]]]
Der '''Muntaluna''' ist ein {{Höhe|2422|CH|link=1}} hoher Berg im Schweizer [[Kanton St. Gallen]].(削除) (削除ここまで)
Der '''Muntaluna''' ist ein {{Höhe|2422|CH|link=1}} hoher Berg im Schweizer [[Kanton St. Gallen]].
Der Berg liegt in der Gemeinde [[Pfäfers]]. Er wurde 1809 erstmals als «Monte Luna» in [[Johann Gottfried Ebel]]s «Anleitung, die Schweiz zu bereisen» erwähnt. Der Name leitet sich vom [[bündnerromanisch|romanischen]] «Munt» für Berg und «Valluna» für [[Tobel]] ab.
Der Berg liegt in der Gemeinde [[Pfäfers]].
== Literatur ==
* ''Am Muntaluna: Eine Dokumentation über den Berg Muntaluna und sein Umfeld.'' Ortsgemeinde Pfäfers, Pfäfers 1992.
== Weblinks ==
== Weblinks ==
Version vom 25. März 2023, 11:10 Uhr
Der Muntaluna ist ein 2422 m ü. M. hoher Berg im Schweizer Kanton St. Gallen.
Der Berg liegt in der Gemeinde Pfäfers. Er wurde 1809 erstmals als «Monte Luna» in Johann Gottfried Ebels «Anleitung, die Schweiz zu bereisen» erwähnt. Der Name leitet sich vom romanischen «Munt» für Berg und «Valluna» für Tobel ab.
Literatur
- Am Muntaluna: Eine Dokumentation über den Berg Muntaluna und sein Umfeld. Ortsgemeinde Pfäfers, Pfäfers 1992.
Weblinks
Commons: Muntaluna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Hrsg.): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 3: Krailigen – Plentsch. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1905, S. 407, Stichwort Monteluna (Scan der Lexikon-Seite).
46.946169.44509Koordinaten: 46° 57′ N, 9° 27′ O; CH1903: 752741 / 201405