„Knaanisch" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 2: Zeile 2:


== Ursprung ==
== Ursprung ==
Das Wort „Knaanisch" leitet sich von „Kanaan" (hebr. כנען) ab, obwohl kein Zusammenhang zwischen der (削除) Knaanischen (削除ここまで) Sprache und dem biblischen Land [[Kanaan]] besteht. Allerdings wurde von [[Benjamin von Tudela]] die [[Kiewer Rus]] als „Land Kanaan" bezeichnet, und man findet vereinzelt Hinweise darauf, dass das Gebiet östlich der Elbe ''’ereṣ Kena’an'' genannt worden sein soll.<ref>Zum Beispiel ''Čtěte Bibli, tam to všechno je...!'' in: Souterrain 7/2008, Zeitschrift des evangelischen Portals evangnet.cz, online auf: [http://dejvice.evangnet.cz/sut0708.html#name=ctete dejvice.evangnet.cz]{{Toter Link|url=http://dejvice.evangnet.cz/sut0708.html |date=2019-04 |archivebot=2019年04月23日 12:58:06 InternetArchiveBot }}, tschechisch, abgerufen am 18. Januar 2011</ref>
Das Wort „Knaanisch" leitet sich von „Kanaan" (hebr. כנען) ab, obwohl kein Zusammenhang zwischen der (追記) knaanischen (追記ここまで) Sprache und dem biblischen Land [[Kanaan]] besteht. Allerdings wurde von [[Benjamin von Tudela]] die [[Kiewer Rus]] als „Land Kanaan" bezeichnet, und man findet vereinzelt Hinweise darauf, dass das Gebiet östlich der Elbe ''’ereṣ Kena’an'' genannt worden sein soll.<ref>Zum Beispiel ''Čtěte Bibli, tam to všechno je...!'' in: Souterrain 7/2008, Zeitschrift des evangelischen Portals evangnet.cz, online auf: [http://dejvice.evangnet.cz/sut0708.html#name=ctete dejvice.evangnet.cz]{{Toter Link|url=http://dejvice.evangnet.cz/sut0708.html |date=2019-04 |archivebot=2019年04月23日 12:58:06 InternetArchiveBot }}, tschechisch, abgerufen am 18. Januar 2011</ref>


== Einordnung ==
== Einordnung ==

Version vom 9. Januar 2023, 16:58 Uhr

Knaanisch (Judenslawisch, Kanaanitisch, Eigenbezeichnung „Leshoneynu" – unsere Sprache, im Tschechischen lešon Kena’an) war eine von Juden gesprochene westslawische Sprache, die in Glossen in hebräischer Schrift belegt ist und um das Ende des Mittelalters ausgestorben ist.

Ursprung

Das Wort „Knaanisch" leitet sich von „Kanaan" (hebr. כנען) ab, obwohl kein Zusammenhang zwischen der knaanischen Sprache und dem biblischen Land Kanaan besteht. Allerdings wurde von Benjamin von Tudela die Kiewer Rus als „Land Kanaan" bezeichnet, und man findet vereinzelt Hinweise darauf, dass das Gebiet östlich der Elbe ’ereṣ Kena’an genannt worden sein soll.[1]

Einordnung

In erster Linie bezeichnet man mit Knaanisch westslawische Dialekte, die bis zum ausgehenden Mittelalter von Juden insbesondere auf dem Gebiet des heutigen Tschechien sowie in Polen und der Lausitz gesprochen wurden. Forscher vermuten, dass diese eng mit dem Alttschechischen und anderen westslawischen Sprachen verwandte Sprache allmählich vom Jiddischen verdrängt wurde, nachdem im 12. bis 14. Jahrhundert Jiddisch-sprechende Juden aus dem Rheingebiet nach Böhmen und Mähren wanderten.

Es gibt allerdings widersprüchliche Theorien über den gegenseitigen Einfluss zwischen dem Knaanischen, westslawischen Sprachen und dem Jiddischen.

Abweichende Begriffsverwendung

Gelegentlich werden auch jene judenslawischen Idiome, die außerhalb Böhmens und Mährens – sogar bis nach Russland – bis ins 15. Jahrhundert nachweisbar sind, als Knaanisch bezeichnet. Besonders trifft das auf die ostslawische Sprache zu, die von den Chasaren nach dem Fall ihres Reiches anstelle des bis dahin bei ihnen vorherrschenden Hebräischen verwendet wurde. Solche slawischsprachigen Juden gab es besonders in der Kiewer Rus im 11. bis 13. Jahrhundert.

Einzelnachweise

  1. Zum Beispiel Čtěte Bibli, tam to všechno je...! in: Souterrain 7/2008, Zeitschrift des evangelischen Portals evangnet.cz, online auf: dejvice.evangnet.cz @1 @2 Vorlage:Toter Link/dejvice.evangnet.cz (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., tschechisch, abgerufen am 18. Januar 2011
Normdaten (Sachbegriff): GND: 1056944455 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Knaanisch&oldid=229659984"