„Frankenhalle" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
Die 1984 eingeweihte '''Nürnberger Frankenhalle''' ist Teil (削除) des (削除ここまで) (削除) " (削除ここまで)[[NCC Nürnberg ConventionCenter(削除) ]] (削除ここまで)".
Die 1984 eingeweihte '''Nürnberger Frankenhalle''' ist Teil (追記) der (追記ここまで) [[(追記) Messe Nürnberg]] (" (追記ここまで)NCC Nürnberg ConventionCenter"(追記) ) (追記ここまで).


Die Halle bietet eine Plenarkapazität für bis zu 5.000 Besucher. Das multifunktionale Nutzungskonzept – durch die variable Architektur der einfahrbaren [[Teleskop-Tribüne]]n – zeichnen die Nürnberger Frankenhalle als [[Veranstaltungsort]] für [[Tagung|Kongresse]], [[Messe (Wirtschaft)|Messen]], [[Ausstellung]]en oder [[Konzert (Musikveranstaltung)|Konzerte]] aus.
Die Halle bietet eine Plenarkapazität für bis zu 5.000 Besucher. Das multifunktionale Nutzungskonzept – durch die variable Architektur der einfahrbaren [[Teleskop-Tribüne]]n – zeichnen die Nürnberger Frankenhalle als [[Veranstaltungsort]] für [[Tagung|Kongresse]], [[Messe (Wirtschaft)|Messen]], [[Ausstellung]]en oder [[Konzert (Musikveranstaltung)|Konzerte]] aus.

Version vom 18. Dezember 2022, 14:12 Uhr

Die 1984 eingeweihte Nürnberger Frankenhalle ist Teil der Messe Nürnberg ("NCC Nürnberg ConventionCenter").

Die Halle bietet eine Plenarkapazität für bis zu 5.000 Besucher. Das multifunktionale Nutzungskonzept – durch die variable Architektur der einfahrbaren Teleskop-Tribünen – zeichnen die Nürnberger Frankenhalle als Veranstaltungsort für Kongresse, Messen, Ausstellungen oder Konzerte aus.

Das Foyer der Eingangshalle des Architekten Heinz Seipel mit einer Medieninstallation des Berliner Künstlers Stefan Krüskemper dient dem Empfang bei Veranstaltungen und stellt die Verbindung zwischen Eingang Mitte und dem Westflügel der Messe Nürnberg her.

Frankenhalle | NürnbergConvention

Commons: Frankenhalle  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

49.41744368611111.113228797222Koordinaten: 49° 25′ 3′′ N, 11° 6′ 48′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frankenhalle&oldid=228968531"