„Wikipedia:Berlin" – Versionsunterschied
Version vom 22. August 2022, 08:40 Uhr
Kurzlink: w.wiki/tv
Offenes Editieren und WomenEdit finden im hybriden Format im WikiBär statt.
Wikipedia-Interessierte und Gruppen der Open-Data-Bewegung sind im WikiBär willkommen! Auch hybride Veranstaltungsformate können geplant werden.
23.02. AdminConvention 2025 in Aschaffenburg
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Berliner Wikipedianer/-innen treffen sich regelmäßig zum Offenen Editieren und anderen Veranstaltungen. Häufig haben wir Besuch aus anderen Städten – Gäste sind jederzeit willkommen. Die Themen ergeben sich in der Regel aus dem gesamten Wikiversum und werden nach Lust und Laune bei Limonade, Kaffee, Tee, Wasser oder wasauchimmer diskutiert. Dabei lassen sich dann hochschweifende Disputationen führen oder auch nicht...
Nächste Treffen
Regelmäßige Veranstaltungen – auch für Neulinge und Interessierte:
- Offenes Editieren (Hybride-Veranstaltung hybrid)
- WomenEdit (Hybride-Veranstaltung hybrid)
Die Termine finden im wöchentlichen Wechsel jeweils ab 19 Uhr statt. Sie werden auf dieser Seite angekündigt.
Hybride-Veranstaltung Donnerstag, 25. August, ab 19 Uhr: Offenes Editieren hybrid
- Offenes Editieren findet alle zwei Wochen statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.
- Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage 52.50908613.424455) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Hilfreiche Links findest du im Einstiegsportal von Wikimedia Deutschland: Wissen verändert die Welt. Mach Mit!
Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
- Ablauf
Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen ein Thema kompakt vorzustellen, was sie derzeit in den Projekten beschäftigt. Daraus kann sich ein anschließender Austausch ergeben.
Beispiele dafür können besonders knifflige oder schöne Recherchen zu einem Thema sein. Wurde eurer Artikel auf der Hauptseite beworben? Habt ihr euch über Korrekturen anderer an euren Artikeln gefreut? Oder ihr habt etwas kurioses mit einem Daten- oder Fotoprojekt erlebt? Auch wenn ihr selbst kein Thema mitbringt, könnt ihr natürlich gerne dabei sein. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)
- Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail möglich
- wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
Ich bin im WikiBär dabei
- --Wnme (Diskussion) 13:18, 16. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- --Grizma (Diskussion) 12:50, 19. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- Jan via meetup.com (nicht signierter Beitrag von Wnme (Diskussion | Beiträge) 13:16, 16. Aug. 2022 (CEST))[Beantworten ]
- --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 16:55, 19. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- Du?
Ich bin online dabei
- Du?
Vielleicht
- ...
Leider nicht dabei
Hybride-Veranstaltung Mittwoch, 7. September, ab 19 Uhr: WomenEdit hybrid in Kreuzberg
- WomenEdit-Treffen in Berlin finden immer am 1. Mittwoch sowie 3. Mittwoch im Monat statt. Wir treffen uns derzeit hybrid, also real – Achtung, diesmal ausnahmsweise bei Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23/24 in Berlin-Kreuzberg – und online. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch als Plattform zum Austausch gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen.
- Ort: Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23, 10961 Berlin-Kreuzberg (⊙ 52.498435213.3811952) (U1, U3, U7 Möckernbrücke).
- Wer ist in Kreuzberg dabei?
- IvaBerlin
- --Grizma (Diskussion) 12:50, 19. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- -- LG -- Benutzerin:Reisen8 • Benutzerin Diskussion:Reisen8 • Wikiliebe?! 13:42, 19. Aug. 2022 (CEST) (hoffentlich!)[Beantworten ]
- --[[Benutzerin:Julia Gebert(WMDE)] 09:40, 22. Aug. 2022 (CEST)
- ...
- Wer ist online dabei?
- ...
- Vielleicht?
...
- Leider nicht dabei
- ...
Hybride-Veranstaltung Donnerstag, 15. September, ab 19 Uhr: Offenes Editieren hybrid
- Offenes Editieren findet alle zwei Wochen statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.
- Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage 52.50908613.424455) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Hilfreiche Links findest du im Einstiegsportal von Wikimedia Deutschland: Wissen verändert die Welt. Mach Mit!
Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
- Ablauf
Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen ein Thema kompakt vorzustellen, was sie derzeit in den Projekten beschäftigt. Daraus kann sich ein anschließender Austausch ergeben.
Beispiele dafür können besonders knifflige oder schöne Recherchen zu einem Thema sein. Wurde eurer Artikel auf der Hauptseite beworben? Habt ihr euch über Korrekturen anderer an euren Artikeln gefreut? Oder ihr habt etwas kurioses mit einem Daten- oder Fotoprojekt erlebt? Auch wenn ihr selbst kein Thema mitbringt, könnt ihr natürlich gerne dabei sein. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)
- Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail möglich
- wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
Ich bin im WikiBär dabei
- Du?
Ich bin online dabei
- Du?
Vielleicht
- ...
Leider nicht dabei
Hybride-Veranstaltung Donnerstag, 29. September, ab 19 Uhr: Offenes Editieren hybrid
- Offenes Editieren findet alle zwei Wochen statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.
- Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage 52.50908613.424455) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Hilfreiche Links findest du im Einstiegsportal von Wikimedia Deutschland: Wissen verändert die Welt. Mach Mit!
Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
- Ablauf
Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen ein Thema kompakt vorzustellen, was sie derzeit in den Projekten beschäftigt. Daraus kann sich ein anschließender Austausch ergeben.
Beispiele dafür können besonders knifflige oder schöne Recherchen zu einem Thema sein. Wurde eurer Artikel auf der Hauptseite beworben? Habt ihr euch über Korrekturen anderer an euren Artikeln gefreut? Oder ihr habt etwas kurioses mit einem Daten- oder Fotoprojekt erlebt? Auch wenn ihr selbst kein Thema mitbringt, könnt ihr natürlich gerne dabei sein. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)
- Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail möglich
- wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
Ich bin im WikiBär dabei
- Du?
Ich bin online dabei
- Du?
Vielleicht
- ...
Leider nicht dabei
- ...
Hybride-Veranstaltung Donnerstag, 13. Oktober, ab 19 Uhr: Offenes Editieren hybrid
- Offenes Editieren findet alle zwei Wochen statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.
- Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage 52.50908613.424455) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Hilfreiche Links findest du im Einstiegsportal von Wikimedia Deutschland: Wissen verändert die Welt. Mach Mit!
Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
- Ablauf
Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen ein Thema kompakt vorzustellen, was sie derzeit in den Projekten beschäftigt. Daraus kann sich ein anschließender Austausch ergeben.
Beispiele dafür können besonders knifflige oder schöne Recherchen zu einem Thema sein. Wurde eurer Artikel auf der Hauptseite beworben? Habt ihr euch über Korrekturen anderer an euren Artikeln gefreut? Oder ihr habt etwas kurioses mit einem Daten- oder Fotoprojekt erlebt? Auch wenn ihr selbst kein Thema mitbringt, könnt ihr natürlich gerne dabei sein. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)
- Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail möglich
- wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
Ich bin im WikiBär dabei
- Du?
Ich bin online dabei
- Du?
Vielleicht
- ...
Leider nicht dabei
- ...
Hybride-Veranstaltung Donnerstag, 27. Oktober, ab 19 Uhr: Offenes Editieren hybrid
- Offenes Editieren findet alle zwei Wochen statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.
- Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage 52.50908613.424455) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Hilfreiche Links findest du im Einstiegsportal von Wikimedia Deutschland: Wissen verändert die Welt. Mach Mit!
Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
- Ablauf
Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen ein Thema kompakt vorzustellen, was sie derzeit in den Projekten beschäftigt. Daraus kann sich ein anschließender Austausch ergeben.
Beispiele dafür können besonders knifflige oder schöne Recherchen zu einem Thema sein. Wurde eurer Artikel auf der Hauptseite beworben? Habt ihr euch über Korrekturen anderer an euren Artikeln gefreut? Oder ihr habt etwas kurioses mit einem Daten- oder Fotoprojekt erlebt? Auch wenn ihr selbst kein Thema mitbringt, könnt ihr natürlich gerne dabei sein. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)
- Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail möglich
- wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
Ich bin im WikiBär dabei
- Du?
Ich bin online dabei
- Du?
Vielleicht
- ...
Leider nicht dabei
- ...
Terminplanung
Sofern Du Ideen oder Vorschläge für ein Treffen hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte auf dieser Seite ein. Diskussionen über geplante Veranstaltungen oder neue Stammtisch-Orte bitte auf der Diskussionsseite eintragen. Bitte beachte für Termine im WikiBär die Eintragungs- und Archivierungshinweise.
Hygienekonzept im WikiBär
- Derzeit sind maximal 20 Personen im WikiBär zugelassen.
- Das Tragen einer FFP2-Maske wird empfohlen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten wird. Ebenso beim Bewegen im Raum.
- Für gute Durchlüftung ist gesorgt.
(Stand 25. Mai 2022)
Persönliche Bekanntschaften
Alle, die zum Treffen kommen, können sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut vorbei!
Presse
Die Presse ist willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigt, entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail an presse@wikimedia.de. Wir bitten zu beachten, dass manche Wikipedianer/-innen mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, nicht fotografiert oder zitiert werden möchten.
Historisches
- WikiBär in Berlin-Mitte, WikiWomen unterwegs, FilmFrauen, Berlin Stammtisch-Archiv, Berliner Gartenparties, Fahrradwanderungen, Congressteilnahmen, Festivalteilnahmen und Workshops, Wikimedia-Salon – Das ABC des Freien Wissens, Monsters of Law – Die juristische Veranstaltungsreihe, Wikipedianischer Salon, Women Wikipedia Design, Einrichtungstreff am 13. Februar 2014, Spezialworkshop Editieren am 27. Februar 2014, Einrichtungstreff am 1. April 2014 und die Vordiskussion dazu, at last but not at least: Das Archiv.