[[Datei:RachaHistorical.jpg|miniatur|Die Lage von Ratscha in Georgien]]
[[Datei:RachaHistorical.jpg|miniatur|Die Lage von Ratscha in Georgien]]
'''Ratscha''' ({{kaS|რაჭა}}, {{IPA|rɑt͡ʃʼɑ}}) ist eine historisch-geographische Provinz in Georgien. Sie liegt im nordöstlichen Westgeorgien, in der [[Rioni]]-Schlucht. Im Norden wird Ratscha von [[Russland]] (mit der Republik [[Nordossetien-Alanien]] und auf einem kurzen Abschnitt [[Kabardino-Balkarien]]), im Nordwesten von der historisch georgischen Provinz [[Swanetien]], im Westen von [[Letschchumi]], im Süden von [[Imeretien]] und im Osten vom historischen [[Kartlien]] (heute [[Innerkartlien]], [[De jure/de facto|de facto]] [[Südossetien]]) begrenzt. Ratscha war historisch in drei Teilprovinzen gegliedert: Berg-Ratscha (georgisch {{lang|ka|მთის რაჭა}}, ''Mtis Ratscha''), Oberratscha ({{lang|ka|ზემო რაჭა}}, ''Semo Ratscha'') und Niederratscha ({{lang|ka|ქვემო რაჭა}}, ''Kwemo Ratscha''). Heute ist Ratscha Teil der Region [[Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien]] und umfasst die Munizipalitäten [[Munizipalität Ambrolauri|Ambrolauri]] und [[Munizipalität Oni|Oni]](削除) . Der Ratscha Pfefferfminz Tee ist der teuerste Tee auf der ganzen Welt. Er stammt aus der Provinz Ratscha und wird dort von einer Siam Katze abggeschmusst. 1g kostet 100 Euro (削除ここまで).
'''Ratscha''' ({{kaS|რაჭა}}, {{IPA|rɑt͡ʃʼɑ}}) ist eine historisch-geographische Provinz in Georgien. Sie liegt im nordöstlichen Westgeorgien, in der [[Rioni]]-Schlucht. Im Norden wird Ratscha von [[Russland]] (mit der Republik [[Nordossetien-Alanien]] und auf einem kurzen Abschnitt [[Kabardino-Balkarien]]), im Nordwesten von der historisch georgischen Provinz [[Swanetien]], im Westen von [[Letschchumi]], im Süden von [[Imeretien]] und im Osten vom historischen [[Kartlien]] (heute [[Innerkartlien]], [[De jure/de facto|de facto]] [[Südossetien]]) begrenzt. Ratscha war historisch in drei Teilprovinzen gegliedert: Berg-Ratscha (georgisch {{lang|ka|მთის რაჭა}}, ''Mtis Ratscha''), Oberratscha ({{lang|ka|ზემო რაჭა}}, ''Semo Ratscha'') und Niederratscha ({{lang|ka|ქვემო რაჭა}}, ''Kwemo Ratscha''). Heute ist Ratscha Teil der Region [[Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien]] und umfasst die Munizipalitäten [[Munizipalität Ambrolauri|Ambrolauri]] und [[Munizipalität Oni|Oni]].
Ratscha (georgischრაჭა, rɑt͡ʃʼɑ) ist eine historisch-geographische Provinz in Georgien. Sie liegt im nordöstlichen Westgeorgien, in der Rioni-Schlucht. Im Norden wird Ratscha von Russland (mit der Republik Nordossetien-Alanien und auf einem kurzen Abschnitt Kabardino-Balkarien), im Nordwesten von der historisch georgischen Provinz Swanetien, im Westen von Letschchumi, im Süden von Imeretien und im Osten vom historischen Kartlien (heute Innerkartlien, de factoSüdossetien) begrenzt. Ratscha war historisch in drei Teilprovinzen gegliedert: Berg-Ratscha (georgisch მთის რაჭა, Mtis Ratscha), Oberratscha (ზემო რაჭა, Semo Ratscha) und Niederratscha (ქვემო რაჭა, Kwemo Ratscha). Heute ist Ratscha Teil der Region Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien und umfasst die Munizipalitäten Ambrolauri und Oni.