„Keerbergen" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 33: Zeile 33:


{{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Flämisch-Brabant}}
{{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Flämisch-Brabant}}

{{Normdaten|TYP=g|GND=300408-9|LCCN=n85308328|VIAF=131973584}}


[[Kategorie:Ort in der Provinz Flämisch-Brabant]]
[[Kategorie:Ort in der Provinz Flämisch-Brabant]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2021, 18:25 Uhr

Keerbergen
Keerbergen (Flämisch-Brabant)
Keerbergen (Flämisch-Brabant)
Keerbergen
Staat: Belgien  Belgien Region: Flandern Provinz: Flämisch-Brabant Bezirk: Löwen Koordinaten: 51° 0′ N, 4° 38′ O 51.0033333333334.6291666666667Koordinaten: 51° 0′ N, 4° 38′ O Fläche: 18,39 km2 Einwohner: 13.118 (1. Jan. 2022) Bevölkerungsdichte: 713 Einwohner je km2 Postleitzahl: 3140 Vorwahl: 015 und 016 Bürgermeister: Dominick Vansevenant (NV-A) Adresse der
Kommunal-
verwaltung: Gemeente Keerbergen
Gemeenteplein 10
3140 Keerbergen Website: www.keerbergen.be
Kirche: Sint Michielskerk

Keerbergen ist eine Gemeinde im nördlichen Teil des Dijlelandes in der Provinz Flämisch-Brabant im Königreich Belgien. Diese Gemeinde in Flandern hat 13.118 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und liegt am nördlichen Ufer der Dijle.

Mechelen liegt 10 km nordwestlich, Löwen 15 km südlich, Brüssel 25 km südwestlich und Antwerpen 28 km nordwestlich.

Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich im Westen bei Weerde und Mechelen an der A 1/E 19 und im Südosten bei Aarschot und Holsbeek an der A 2.

In Haacht und Boortmeerbeek befinden sich die nächsten Regionalbahnhöfe an der Bahnlinie Mechelen-Löwen.

Der Flughafen Antwerpen ist der nächste Regionalflughafen und Brüssel National nahe der Hauptstadt ist ein internationaler Flughafen.

Commons: Keerbergen  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Aarschot | Affligem | Asse | Beersel | Begijnendijk | Bekkevoort | Bertem | Bever | Bierbeek | Boortmeerbeek | Boutersem | Diest | Dilbeek | Drogenbos | Geetbets | Glabbeek | Grimbergen | Haacht | Halle | Herent | Hoegaarden | Hoeilaart | Holsbeek | Huldenberg | Kampenhout | Kapelle-op-den-Bos | Keerbergen | Kortenaken | Kortenberg | Kraainem | Landen | Lennik | Löwen | Liedekerke | Linkebeek | Linter | Londerzeel | Lubbeek | Machelen | Meise | Merchtem | Opwijk | Oud-Heverlee | Overijse | Pajottegem | Pepingen | Roosdaal | Rotselaar | Scherpenheuvel-Zichem | Sint-Genesius-Rode | Sint-Pieters-Leeuw | Steenokkerzeel | Ternat | Tervuren | Tielt-Winge | Tienen | Tremelo | Vilvoorde | Wemmel | Wezembeek-Oppem | Zaventem | Zemst | Zoutleeuw

Normdaten (Geografikum): GND: 300408-9 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: n85308328 | VIAF: 131973584
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Keerbergen&oldid=212200292"