„PotatoEurope" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 20: Zeile 20:
* 2018 in [[Rittergut Bockerode|Bockerode]], Deutschland<ref name="potato2018">[https://www.potatoeurope.de/de/fuer-aussteller/daten-und-fakten/ Zahlen zur PotatoEurope in Deutschland], abgerufen 14. März 2019</ref>
* 2018 in [[Rittergut Bockerode|Bockerode]], Deutschland<ref name="potato2018">[https://www.potatoeurope.de/de/fuer-aussteller/daten-und-fakten/ Zahlen zur PotatoEurope in Deutschland], abgerufen 14. März 2019</ref>
* 2019 in [[Kain (Belgien)|Kain]], Belgien<ref name="potato2019">[https://www.rtbf.be/info/regions/detail_potato-europe-2019-le-salon-de-la-pomme-de-terre-debarque-a-kain?id=10306897 "Potato Europe 2019, le salon de la pomme de terre, débarque à Kain"], abgerufen 14. Januar 2021</ref>
* 2019 in [[Kain (Belgien)|Kain]], Belgien<ref name="potato2019">[https://www.rtbf.be/info/regions/detail_potato-europe-2019-le-salon-de-la-pomme-de-terre-debarque-a-kain?id=10306897 "Potato Europe 2019, le salon de la pomme de terre, débarque à Kain"], abgerufen 14. Januar 2021</ref>
* Die Veranstaltung 2020 in [[Villers-Saint-Christophe]], Frankreich, wurde aufgrund der [[COVID-19-Pandemie|Corona-Pandemie]] vom Veranstalter ARVALIS abgesagt.<ref name="potato2020">{{Internetquelle |autor=Pressemitteilung |url=https://www.arvalisinstitutduvegetal.fr/potato-europe-2020-annulation-@/view-3031-arvstatiques.html |titel=La manifestation internationale Potato Europe 2020 contrainte à l’annulation |werk=arvalisinstitutduvegetal.fr |hrsg=ARVALIS - Institut du végétal |datum=2020年05月29日 |abruf=2021年03月14日}}</ref>

== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.potatoeurope.com Offizielle Homepage der Messe]
* [https://www.potatoeurope.com Offizielle Homepage der Messe]

Version vom 15. April 2021, 10:19 Uhr

Die PotatoEurope ist eine landwirtschaftliche Freilandausstellung rund um die Kartoffelproduktion und -verarbeitung, die jährlich an wechselnden Standorten in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland stattfindet.

Veranstalter und ideelle Träger dieser Fachausstellungen sind die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), die UNIKA (Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V.), die Fedagrim VZW (Brüssel, Belgien), ARVALIS - Institut du végétal, Institut Technique de la Pomme de Terre (Paris, Frankreich) und DLG BENELUX (Woerden, Niederlande) im jährlichen Wechsel.

Diese Freilandausstellung bietet Maschinenvorführungen, ein Versuchsfeld und einen ausstellungsbegleitenden internationalen Potato Congress. Zielgruppen der PotatoEurope sind alle an der Wertschöpfungskette der Kartoffel beteiligten Branchen, wie Betriebsmittelhersteller, Landwirte, Berater, Händler, Abpacker, Verarbeiter, Verwerter und der Lebensmitteleinzelhandel.

Veranstaltungen und -orte seit 2006:

Einzelnachweise

  1. Zahlen zur PotatoEurope in Belgien, abgerufen 14. März 2019
  2. Zahlen zur PotatoEurope in Deutschland, abgerufen 14. März 2019
  3. "Potato Europe 2019, le salon de la pomme de terre, débarque à Kain", abgerufen 14. Januar 2021
  4. Pressemitteilung: La manifestation internationale Potato Europe 2020 contrainte à l’annulation. In: arvalisinstitutduvegetal.fr. ARVALIS - Institut du végétal, 29. Mai 2020, abgerufen am 14. März 2021. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=PotatoEurope&oldid=210950262"