„Orosz" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
+1
siehe Nachweise unter https://en.wikipedia.org/wiki/Angela_Orosz
Zeile 1:
Zeile 1:
'''Orosz''' ist der ungarische Familienname mit der Bedeutung ''Russe, russisch'' folgender Personen:
'''Orosz''' ist der ungarische Familienname mit der Bedeutung ''Russe, russisch'' folgender Personen:
* [[Andreas Orosz]] (* 1960), deutscher Maler des Realismus
* [[Andreas Orosz]] (* 1960), deutscher Maler des Realismus
* [[Angela Orosz]] (* 1944), im Lager geborene Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz
* [[Atanáz Orosz]] (* 1960), ungarischer Geistlicher, ungarisch griechisch-katholischer Exarch von Miskolc
* [[Atanáz Orosz]] (* 1960), ungarischer Geistlicher, ungarisch griechisch-katholischer Exarch von Miskolc
* [[Helma Orosz]] (* 1953), deutsche Landespolitikerin (CDU), Oberbürgermeisterin von Dresden
* [[Helma Orosz]] (* 1953), deutsche Landespolitikerin (CDU), Oberbürgermeisterin von Dresden
Version vom 14. Januar 2021, 00:12 Uhr
Orosz ist der ungarische Familienname mit der Bedeutung Russe, russisch folgender Personen:
- Andreas Orosz (* 1960), deutscher Maler des Realismus
- Angela Orosz (* 1944), im Lager geborene Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz
- Atanáz Orosz (* 1960), ungarischer Geistlicher, ungarisch griechisch-katholischer Exarch von Miskolc
- Helma Orosz (* 1953), deutsche Landespolitikerin (CDU), Oberbürgermeisterin von Dresden
- István Orosz (* 1951), ungarischer Maler, Graphiker und Zeichentrickfilmer
- Mihály Zoltán Orosz, parteiloser Bürgermeister von Érpatak
- Pál Orosz (1934–2014), ungarischer Fußballspieler
- Péter Orosz (* 1981), ungarischer Fußballspieler
Orosz steht für:
- (4201) Orosz, ein Asteroid des Hauptgürtels
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Orosz&oldid=207620019"