„Tomentum" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
K Halbgeviertstrich, Leerzeichen in Überschrift, Kleinkram
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1:
Zeile 1:
'''Tomentum''' bezeichnet in der Mykologie die haarig-filzige Bekleidung steriler Oberflächen, besonders die Hutflächen von [[Ständerpilze]]n. Der Begriff ist abgeleitet von [[lateinisch]] ''tomentum'' – Polster oder Polsterung.
'''Tomentum''' bezeichnet in der (追記) [[ (追記ここまで)Mykologie(追記) ]] (追記ここまで) die haarig-filzige Bekleidung steriler Oberflächen, besonders die Hutflächen von [[Ständerpilze]]n. Der Begriff ist abgeleitet von [[lateinisch]] ''tomentum'' – Polster oder Polsterung.
== Quellen ==
== Quellen ==
Aktuelle Version vom 25. August 2020, 08:26 Uhr
Tomentum bezeichnet in der Mykologie die haarig-filzige Bekleidung steriler Oberflächen, besonders die Hutflächen von Ständerpilzen. Der Begriff ist abgeleitet von lateinisch tomentum – Polster oder Polsterung.
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Heinrich Dörfelt, Gottfried Jetschke (Hrsg.): Wörterbuch der Mycologie. 2. Auflage. Spektrum, Akademischer Verlag, Heidelberg u. a. 2001, ISBN 3-8274-0920-9.