„1835" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
Bellinig -> Bellini
Franz II eingetragen
Zeile 8:
Zeile 8:
==Gestorben==
==Gestorben==
*2. März - Franz II. Joseph Karl (*12. Februar 1768) aus dem Hause Habsburg war von 1792 bis 1806 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; seit 1804 regierte er zudem als Franz I. als Kaiser von Österreich.
*[[8. April]] - [[Wilhelm von Humboldt]], deutscher Philosoph und Staatsmann (*[[1767]])
*[[8. April]] - [[Wilhelm von Humboldt]], deutscher Philosoph und Staatsmann (*[[1767]])
*[[24. September]] - [[Vincenzo Bellini]], italienischer Opernkomponist (*[[1801]])
*[[24. September]] - [[Vincenzo Bellini]], italienischer Opernkomponist (*[[1801]])
Version vom 9. Juli 2003, 12:07 Uhr
Ereignisse
- Die erste deutsche Eisenbahn, der Adler, fährt zwischen Nürnberg und Fürth.
- Im Juli 1835 gründet der Drucker Carl Bertelsmann den C. Bertelsmann Verlag mit angeschlossener Druckerei, aus dem später die Bertelsmann AG entsteht.
Geboren
Gestorben
- 2. März - Franz II. Joseph Karl (*12. Februar 1768) aus dem Hause Habsburg war von 1792 bis 1806 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; seit 1804 regierte er zudem als Franz I. als Kaiser von Österreich.
- 8. April - Wilhelm von Humboldt, deutscher Philosoph und Staatsmann (*1767)
- 24. September - Vincenzo Bellini, italienischer Opernkomponist (*1801)
Siehe auch:
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1835&oldid=198916"