„Silbentrennungszeichen" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K bitte beachten die Vorlage:Überschriftensimulation 3 darf „nicht in Artikeln" verwendet werden
K Bedingter Trennstrich: Zeichenbezeichnung gemäß DIN 5008, Linkfix nach Lemmaverschiebung
Zeile 10: Zeile 10:
Bei Texten in westlichen Sprachen wird stattdessen oft der optisch identische [[Mittelpunkt (Schriftzeichen)|Mittelpunkt]] (U+00B7 MIDDLE DOT) verwendet: <code>‧</code>
Bei Texten in westlichen Sprachen wird stattdessen oft der optisch identische [[Mittelpunkt (Schriftzeichen)|Mittelpunkt]] (U+00B7 MIDDLE DOT) verwendet: <code>‧</code>


Sowohl Binde- als auch Trennstriche werden im Alltag häufig als Silbentrennungszeichen verwendet und bezeichnet, da <!--(bedingt durch Computeranwendungen)--> „Silbentrennung" synonym zu „[[Worttrennung]]" verwendet wird; siehe auch [[(削除) Weiches (削除ここまで) (削除) Trennzeichen (削除ここまで)]] ({{enS|soft hyphen}}, Unicode U+00AD, HTML/XML &amp;shy;)
Sowohl Binde- als auch Trennstriche werden im Alltag häufig als Silbentrennungszeichen verwendet und bezeichnet, da <!--(bedingt durch Computeranwendungen)--> „Silbentrennung" synonym zu „[[Worttrennung]]" verwendet wird; siehe auch(追記) : (追記ここまで) [[(追記) Bedingter (追記ここまで) (追記) Trennstrich (追記ここまで)]] ({{enS|soft hyphen}}, Unicode U+00AD, HTML/XML &amp;shy;)


'''Beispiele'''
'''Beispiele'''

Aktuelle Version vom 8. März 2020, 23:19 Uhr

U+2027

Als Silbentrennungszeichen wird ein Zeichen bezeichnet, das benutzt wird, um einzelne Silben beim Schreiben hervorzuheben; jene werden durch das Silbentrennungszeichen voneinander getrennt dargestellt.

Silbentrennungszeichen werden vorwiegend in komplexen Schriftsystemen (wie der tibetischen Schrift) sowie in phonetischer Schreibweise (z. B. Pinyin, siehe Pinyin-Silbentrennungszeichen) verwendet.

In westlichen Sprachen dient es zur Hervorhebung einzelner Silben, während der Bindestrich einzelne Wortteile hervorhebt.

Unicode definiert mit U+2027 (HYPHENATION POINT) einen Silbentrennungspunkt:

Bei Texten in westlichen Sprachen wird stattdessen oft der optisch identische Mittelpunkt (U+00B7 MIDDLE DOT) verwendet:

Sowohl Binde- als auch Trennstriche werden im Alltag häufig als Silbentrennungszeichen verwendet und bezeichnet, da „Silbentrennung" synonym zu „Worttrennung" verwendet wird; siehe auch: Bedingter Trennstrich (englisch soft hyphen, Unicode U+00AD, HTML/XML &shy;)

Beispiele

Weg‧fahr‧sper‧re
Sil‧ben trenn‧te sie vor‧her nie.
An- und Ver‧kauf ge‧brauch‧ter Mö‧bel
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Silbentrennungszeichen&oldid=197585903"