„Natriumhexanitrocobaltat(III)" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Deurenki (Diskussion | Beiträge)
39 Bearbeitungen
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Chemikalie | Strukturformel = | Name = Natriumhexanitrocobaltat III...
Deurenki (Diskussion | Beiträge)
39 Bearbeitungen
K Ich habe nur die verlinkunen hinzugefügt
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 11: Zeile 11:
| PubChem =
| PubChem =
| ChemSpider =
| ChemSpider =
| Beschreibung =
| Beschreibung = (追記) Fast geruchsloses, nach Salpetersäure riechendes, dunkelorangenes Pulver (追記ここまで)
| Molare Masse = 403.93 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Molare Masse = 403.93 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Aggregat = fest
| Aggregat = fest
| Dichte = 2,565 g·cm<sup>−3</sup> (20 °C)
| Dichte = 2,565 g·cm<sup>−3</sup> (20 °C)
| Schmelzpunkt = 220 [[Grad Celsius|°C]]
| Schmelzpunkt = 220 [[Grad Celsius|°C]]
| Siedepunkt =
| Siedepunkt = (追記) Zersetzung (追記ここまで)
| Dampfdruck =
| Dampfdruck =
| Löslichkeit = * gut in Wasser (720 g·l<sup>−1</sup> bei 20 °C)
| Löslichkeit = * gut in Wasser (720 g·l<sup>−1</sup> bei 20 °C)
Zeile 23: Zeile 23:
| Quelle GHS-Kz =
| Quelle GHS-Kz =
| GHS-Piktogramme = {{GHS-Piktogramme|08|07|03}}
| GHS-Piktogramme = {{GHS-Piktogramme|08|07|03}}
| GHS-Signalwort = (削除) Achtung (削除ここまで)
| GHS-Signalwort = (追記) Gefahr (追記ここまで)
| H = {{H-Sätze|272|317|351}}
| H = {{H-Sätze|272|317|351}}
| EUH = (削除) {{EUH-Sätze|-}} (削除ここまで)
| EUH =
| P = {{P-Sätze|280|308+313|302+352|337+313}}
| P = {{P-Sätze|280|308+313|302+352|337+313}}
| Quelle P =
/>
| MAK = * ''nicht vergeben da Verdacht auf karzinogene Wirkung''
| MAK = * ''nicht vergeben da Verdacht auf karzinogene Wirkung''
| ToxDaten =
| ToxDaten =
Zeile 34: Zeile 34:




Natriumhexanitrocobaltat III ist eine anorganische Cobalt Verbindung, welche in konzentrierten Lösungen zum qualitativen Nachweis von Kalium- und (削除) Ammoniumionen (削除ここまで) verwendet werden kann.


Natriumhexanitrocobaltat III ist eine (追記) [[Anorganische Chemie| (追記ここまで)anorganische(追記) ]] (追記ここまで) (追記) [[ (追記ここまで)Cobalt(追記) ]] (追記ここまで) Verbindung, welche in konzentrierten Lösungen zum (追記) [[Qualitative Analyse| (追記ここまで)qualitativen(追記) ]] (追記ここまで) Nachweis von (追記) [[ (追記ここまで)Kalium(追記) ]] (追記ここまで)- und (追記) [[Ammonium]]-Ionen (追記ここまで) verwendet werden kann.
In der geochemischen Analyse wird Natriumhexanitrocobaltat III dazu verwendet, um Alkalifeldspate von Plagioklasfeldspaten in dünnen Schnitten zu unterscheiden.

In der (追記) [[Geochemie| (追記ここまで)geochemischen(追記) ]] (追記ここまで) Analyse wird Natriumhexanitrocobaltat III dazu verwendet, um (追記) [[Alkalifeldspat| (追記ここまで)Alkalifeldspate(追記) ]] (追記ここまで) von Plagioklasfeldspaten in dünnen Schnitten zu unterscheiden.
<references group="H" responsive="" />
<references group="H" responsive="" />



Version vom 21. Januar 2020, 01:26 Uhr

Strukturformel
Keine Zeichnung vorhanden
Allgemeines
Name Natriumhexanitrocobaltat III
Andere Namen
  • Cobaltnatriumnitrit
Summenformel CoN6Na3O12
Kurzbeschreibung

Fast geruchsloses, nach Salpetersäure riechendes, dunkelorangenes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13600-98-1
ECHA-InfoCard 100.033.692
Eigenschaften
Molare Masse 403.93 g·mol −1
Aggregatzustand

fest

Dichte

2,565 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

220 °C

Siedepunkt

Zersetzung

Löslichkeit
  • gut in Wasser (720 g·l−1 bei 20 °C)
Sicherheitshinweise
H- und P-Sätze H: 272​‐​317​‐​351
EUH:
P: 280​‐​308+313​‐​302+352​‐​337+313
MAK
  • nicht vergeben da Verdacht auf karzinogene Wirkung
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Fehler bei Vorlage * Parameter ungültig (Vorlage:Infobox Chemikalie): "Suchfunktion"


Natriumhexanitrocobaltat III ist eine anorganische Cobalt Verbindung, welche in konzentrierten Lösungen zum qualitativen Nachweis von Kalium- und Ammonium-Ionen verwendet werden kann.

In der geochemischen Analyse wird Natriumhexanitrocobaltat III dazu verwendet, um Alkalifeldspate von Plagioklasfeldspaten in dünnen Schnitten zu unterscheiden.


Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Natriumhexanitrocobaltat(III)&oldid=196024057"