„Kanapee" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 6: Zeile 6:


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
* [[Jean-François Canape]] (1945-2012), französischer Jazztrompeter (auch Flügelhorn, gelegentlich auch Bassflöte)

{{Wiktionary}}
{{Wiktionary}}



Version vom 9. November 2019, 16:22 Uhr

Kanapee steht für:

  • Canapé (als Eindeutschung), in der gehobenen deutschen Küche mundgerecht geschnittene Vorspeisen oder Appetithäppchen
  • Sofa* Synonym für Sofa, mehrsitziges gepolstertes Sitz- und Liegemöbel
  • Kanapee Hannover, 1981 in Hannover gegründete Kleinkunst-Bühne mit Restauration

Siehe auch:

  • Jean-François Canape (1945-2012), französischer Jazztrompeter (auch Flügelhorn, gelegentlich auch Bassflöte)
Wiktionary: Kanapee  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanapee&oldid=193899801"