„Diskussion:Kanalüberquerung" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sehund in Abschnitt fehlt: Militärische Unternehmen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 20: Zeile 20:


Es ist sicher richtig, dass es mit einem Ballon, als SchwimmerIn oder mit einem Ruderboot schon sehr schwierig sein kann, den Kanal zu queren. Aber mit der neuzeitlichen Armada 1944 war es um einiges schwieriger. Und es hätte schief gehen können. --[[Benutzer:Sehund| seh_und,]] ([[Benutzer Diskussion:Sehund|Diskussion]]) 13:12, 3. Jul. 2016 (CEST)
Es ist sicher richtig, dass es mit einem Ballon, als SchwimmerIn oder mit einem Ruderboot schon sehr schwierig sein kann, den Kanal zu queren. Aber mit der neuzeitlichen Armada 1944 war es um einiges schwieriger. Und es hätte schief gehen können. --[[Benutzer:Sehund| seh_und,]] ([[Benutzer Diskussion:Sehund|Diskussion]]) 13:12, 3. Jul. 2016 (CEST)

==fehlt: Rekord mit Amphibienfahrzeug 2008==

https://www.welt.de/motor/article2167063/Rasende-Amphibienfahrt-von-Dover-nach-Calais.html

Version vom 8. April 2019, 08:07 Uhr

Auf der Webseite Fusion Man steht, die Kanalüberquerung sei am Donnerstag, dem 26. September gewesen, Donnerstag war aber der 25. September. Eventuell ist die Kanalüberquerung am 26. gewesen und auf der Webseite müsste Freitag stehen. Welches Datum richtig ist, weiß ich leider nicht. --Nolimits 11:59, 27. Sep. 2008 (CEST) Beantworten

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 12:28, 24. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Breite

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im Lemma Ärmelkanal sind es nur 34 und nicht 36 km - was stimmt denn nun? (Und was heißt "lokal fliegen"?) (nicht signierter Beitrag von 92.228.251.119 (Diskussion) 18:44, 10. Jan. 2016 (CET))Beantworten

fehlt: Militärische Unternehmen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Angesichts von Brexit und Repräsentanz des Zweiten Weltkriegs in den Medien ist es verblüffend, wie das Thema hier eingeengt wird.

Seit Jahrhunderten stellt der Kanal ein Invasionshindernis in beide Richtungen dar, das im Lauf der Zeit wiederholt - aber selten- überwunden wurde. Strategisch hat dabei jeweils der Verteidiger einer Küste bei ungefähr gleichem Kräfteeinsatz die bessere Position. Wir alle wissen, dass das 1944 Hitler nicht gelang. Nur wird darauf hier mit keinem Wort eingegangen.

Dabei wurde in der Operation Overlord der Westalliierten die Landung in Frankreich vorwiegend mit Hilfe von Schiffen durchgeführt. Allerdings wäre es ohne Luftunterstützung vermutlich nicht erfolgreich geworden. D. h. dass diese militärische Operation im Unterschied zu Römern und engl. Königen ein viel komplexeres Zusammenspiel tausender Menschen und ihres Materials erforderte. Auch wenn diese südwärts erfolgende Invasion hier nicht ausführlich geschildert werden soll, sollte allein wegen ihrer erfolgreichen Koordination enormer Schiffs- und Personenzahlen hier auf die Leistung und die weiterführenden Artikel dazu verwiesen werden.

Es ist sicher richtig, dass es mit einem Ballon, als SchwimmerIn oder mit einem Ruderboot schon sehr schwierig sein kann, den Kanal zu queren. Aber mit der neuzeitlichen Armada 1944 war es um einiges schwieriger. Und es hätte schief gehen können. -- seh_und, (Diskussion) 13:12, 3. Jul. 2016 (CEST) Beantworten

fehlt: Rekord mit Amphibienfahrzeug 2008

https://www.welt.de/motor/article2167063/Rasende-Amphibienfahrt-von-Dover-nach-Calais.html

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kanalüberquerung&oldid=187353578"