„Elvenar" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 28: Zeile 28:


Elvenar ist ein [[MMOG]] [[Strategiespiel]]. Anders als zum Beispiel bei [[Die Stämme]] und [[Forge of Empires]] gibt es keine Kämpfe zwischen Spielern ([[Player versus Player|PvP)]] und auch nicht zwischen Gilden (GvG).<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Kampf ''Elvenar ist eigentlich eine friedliche Welt. Dennoch hast du die Möglichkeit, auch durch Kämpfe an dein Ziel zu gelangen. Wie bereits woanders erklärt, musst du Relikte sammeln, um die Entwicklung deiner Stadt voranzutreiben. Dafür gilt es, Provinzen erkunden...'' Aufgerufen am 22. Juni 2017</ref> Dennoch kann man einer Gemeinschaft beitreten, in der es verschiedene Aspekte gibt, die man als Einzelspieler nicht hat.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Gemeinschaften#Vorteile. Aufgerufen am 22. Juni 2017</ref>
Elvenar ist ein [[MMOG]] [[Strategiespiel]]. Anders als zum Beispiel bei [[Die Stämme]] und [[Forge of Empires]] gibt es keine Kämpfe zwischen Spielern ([[Player versus Player|PvP)]] und auch nicht zwischen Gilden (GvG).<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Kampf ''Elvenar ist eigentlich eine friedliche Welt. Dennoch hast du die Möglichkeit, auch durch Kämpfe an dein Ziel zu gelangen. Wie bereits woanders erklärt, musst du Relikte sammeln, um die Entwicklung deiner Stadt voranzutreiben. Dafür gilt es, Provinzen erkunden...'' Aufgerufen am 22. Juni 2017</ref> Dennoch kann man einer Gemeinschaft beitreten, in der es verschiedene Aspekte gibt, die man als Einzelspieler nicht hat.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Gemeinschaften#Vorteile. Aufgerufen am 22. Juni 2017</ref>
Nach der Registrierung muss sich der Spieler für ein Volk entscheiden: Elfen oder Menschen. Die(削除) einzigen (削除ここまで) Unterschiede liegen in der Architektur und der Größe der Gebäude(削除) . (削除ここまで) (削除) Außerdem haben die Völker (削除ここまで) (削除) unterschiedliche (削除ここまで) (削除) militärische (削除ここまで) Einheiten.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Grundlagen ''Beide Völker spielen sich recht ähnlich, aber von deiner Wahl hängen ein paar wesentliche Faktoren ab: Das Aussehen deiner Stadt hängt von dem Volk ab, das du gewählt hast. Elfen sind magiebegabte Wesen, die in Verbundenheit mit der Natur leben. Dies drückt sich auch im filigranen Design ihrer Gebäude aus. Menschen hingegen sind ehrgeizig und zielstrebig. Ihre Bauwerke sind eher mittelalterlich-industriell geprägt. Die militärischen Einheiten, die dir zur Verfügung stehen, unterscheiden sich ebenfalls. Zum Beispiel verlassen sich Elfen u.&nbsp;a. auf mächtige, baumartige „Treants", während man bei den Menschen u.&nbsp;a. klassische Axtkämpfer findet.'' Aufgerufen am 22. Juni 2017.</ref>
Nach der Registrierung muss sich der Spieler für ein Volk entscheiden: Elfen oder Menschen. Die Unterschiede liegen in der Architektur und der Größe der Gebäude (追記) und (追記ここまで) (追記) den (追記ここまで) (追記) militärischen (追記ここまで) Einheiten.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Grundlagen ''Beide Völker spielen sich recht ähnlich, aber von deiner Wahl hängen ein paar wesentliche Faktoren ab: Das Aussehen deiner Stadt hängt von dem Volk ab, das du gewählt hast. Elfen sind magiebegabte Wesen, die in Verbundenheit mit der Natur leben. Dies drückt sich auch im filigranen Design ihrer Gebäude aus. Menschen hingegen sind ehrgeizig und zielstrebig. Ihre Bauwerke sind eher mittelalterlich-industriell geprägt. Die militärischen Einheiten, die dir zur Verfügung stehen, unterscheiden sich ebenfalls. Zum Beispiel verlassen sich Elfen u.&nbsp;a. auf mächtige, baumartige „Treants", während man bei den Menschen u.&nbsp;a. klassische Axtkämpfer findet.'' Aufgerufen am 22. Juni 2017.</ref>
Die Grundwährungen sind ''Gold'' und ''Vorräte''.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Grundlagen ''Es gibt in Elvenar zwei Basisrohstoffe, die für die Entwicklung der Stadt benötigt werden: Münzen: Münzen werden automatisch im Laufe der Zeit in den Wohngebäuden generiert . Vorräte: Um Vorräte zu produzieren, musst du sie in einer Werkstatt in Auftrag geben. Die verschiedenen Produktionen erfordern unterschiedlich lange Zeit zur Fertigstellung.'' Aufgerufen am 22. Juni 2017.</ref> Durch das Erforschen von Manufakturen und Bauen des Marktplatzes erhält man Zugriff auf verschiedene Ressourcen, die man für den Ausbau von Gebäuden, das Erforschen von Technologien und das Lösen von Provinzbegegnungen benötigt.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Gastrassen ''das erste Gastvolk erscheint im sechsten Kapitel des Forschungsbaums'' Aufgerufen am 22. Juni 2017.</ref>
Die Grundwährungen sind ''Gold'' und ''Vorräte''.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Grundlagen ''Es gibt in Elvenar zwei Basisrohstoffe, die für die Entwicklung der Stadt benötigt werden: Münzen: Münzen werden automatisch im Laufe der Zeit in den Wohngebäuden generiert . Vorräte: Um Vorräte zu produzieren, musst du sie in einer Werkstatt in Auftrag geben. Die verschiedenen Produktionen erfordern unterschiedlich lange Zeit zur Fertigstellung.'' Aufgerufen am 22. Juni 2017.</ref> Durch das Erforschen von Manufakturen und Bauen des Marktplatzes erhält man Zugriff auf verschiedene Ressourcen, die man für den Ausbau von Gebäuden, das Erforschen von Technologien und das Lösen von Provinzbegegnungen benötigt.<ref>https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Gastrassen ''das erste Gastvolk erscheint im sechsten Kapitel des Forschungsbaums'' Aufgerufen am 22. Juni 2017.</ref>
Diese Ressourcen sind in drei Kategorien eingeteilt:
Diese Ressourcen sind in drei Kategorien eingeteilt:

Version vom 14. März 2019, 21:35 Uhr

Dieser Artikel bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Auszeichnungen fehlen und der Abschnitt „Spiel" ist zu ausführlich.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Elvenar
Entwickler InnoGames
Publisher InnoGames
Veröffentlichung Januar 2015 (Welt Arendyll)
Plattform Browserspiel
Sprache 21, u. a. Deutsch

Elvenar ist ein Browser-basiertes Aufbau-Strategiespiel, das von InnoGames entwickelt und im Januar 2015 veröffentlicht wurde.

Spiel

Elvenar ist ein MMOG Strategiespiel. Anders als zum Beispiel bei Die Stämme und Forge of Empires gibt es keine Kämpfe zwischen Spielern (PvP) und auch nicht zwischen Gilden (GvG).[1] Dennoch kann man einer Gemeinschaft beitreten, in der es verschiedene Aspekte gibt, die man als Einzelspieler nicht hat.[2] Nach der Registrierung muss sich der Spieler für ein Volk entscheiden: Elfen oder Menschen. Die Unterschiede liegen in der Architektur und der Größe der Gebäude und den militärischen Einheiten.[3] Die Grundwährungen sind Gold und Vorräte.[4] Durch das Erforschen von Manufakturen und Bauen des Marktplatzes erhält man Zugriff auf verschiedene Ressourcen, die man für den Ausbau von Gebäuden, das Erforschen von Technologien und das Lösen von Provinzbegegnungen benötigt.[5] Diese Ressourcen sind in drei Kategorien eingeteilt:

  • Basisgüter: Marmor, Stahl und Holz
  • handgefertigte Güter: Kristall, Schriftrollen, Seide
  • magische Güter: Elixier, Magiestaub, Edelsteine

Schon früh im Spiel muss man die Bonusgüter erforschen, die relativ günstig zu produzieren sind. Die magischen Güter werden erst im späteren Spielverlauf wichtig, sind aber 16-mal teurer als Basis-Güter. Um diesen Produktionsbonus zu aktivieren, muss der Spieler die jeweilige Technologie erforschen und Relikte sammeln.[6]

Jeder Spieler hat drei Bonus-Güter, wobei man von jeder Kategorie ein Gut hat. Diese Bonus-Güter werden zufällig zu Spielbeginn vergeben und hängen von der Position auf der Weltkarte des Spielers ab.[7]

Die ersten fünf Kapitel im Forschungsbaum beziehen sich ausschließlich auf das Volk, das man am Anfang gewählt hat. Ab dem sechsten Kapitel erforscht man die Gastrassen.[8] Die Gastrassen sind: Zwerge (Kapitel 6), Feen (Kapitel 7), Orks und Goblins (Kapitel 8), Waldelfen (Kapitel 9), Zauberer und Drachen (Kapitel 10), Halblinge (Kapitel 11) und Elementare (Kapitel12). Bis jetzt hat sich jedes der Gastvölker auf eine Ressource spezialisiert und die jeweilige Manufaktur in ihrem Stil verbessert.

Jede Sprachversion bietet mehrere unabhängige Welten, deren Anzahl von der Anzahl der Spieler der jeweiligen Sprachversion abhängt. Ein Spieler kann in einer oder mehreren Welten spielen, es ist auch möglich und erlaubt in einer Welt mit mehreren Identitäten zu spielen.

Finanzierung

Elvenar ist ein Free-to-play-Spiel. Im spielinternen Shop gibt es Diamanten als Premiumwährung, die man mit Echtgeld erwerben kann. Durch sie kann man spezielle Gebäude (aus-)bauen sowie den Spielfortschritt enorm beschleunigen.

Sprachversionen

Insgesamt gibt es 21 verschiedene Sprachversionen. Außerdem läuft ein Beta-Server parallel zu den normalen Sprachversionen, der als erster Server von Elvenar gestartet wurde.

Die verschiedenen Sprachversionen haben (je nach Anzahl an Spielern) unterschiedlich viele Welten. Die Namen unterscheiden sich jedoch nicht zwischen den Sprachversionen.

Einzelnachweise

  1. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Kampf Elvenar ist eigentlich eine friedliche Welt. Dennoch hast du die Möglichkeit, auch durch Kämpfe an dein Ziel zu gelangen. Wie bereits woanders erklärt, musst du Relikte sammeln, um die Entwicklung deiner Stadt voranzutreiben. Dafür gilt es, Provinzen erkunden... Aufgerufen am 22. Juni 2017
  2. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Gemeinschaften#Vorteile. Aufgerufen am 22. Juni 2017
  3. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Grundlagen Beide Völker spielen sich recht ähnlich, aber von deiner Wahl hängen ein paar wesentliche Faktoren ab: Das Aussehen deiner Stadt hängt von dem Volk ab, das du gewählt hast. Elfen sind magiebegabte Wesen, die in Verbundenheit mit der Natur leben. Dies drückt sich auch im filigranen Design ihrer Gebäude aus. Menschen hingegen sind ehrgeizig und zielstrebig. Ihre Bauwerke sind eher mittelalterlich-industriell geprägt. Die militärischen Einheiten, die dir zur Verfügung stehen, unterscheiden sich ebenfalls. Zum Beispiel verlassen sich Elfen u. a. auf mächtige, baumartige „Treants", während man bei den Menschen u. a. klassische Axtkämpfer findet. Aufgerufen am 22. Juni 2017.
  4. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Grundlagen Es gibt in Elvenar zwei Basisrohstoffe, die für die Entwicklung der Stadt benötigt werden: Münzen: Münzen werden automatisch im Laufe der Zeit in den Wohngebäuden generiert . Vorräte: Um Vorräte zu produzieren, musst du sie in einer Werkstatt in Auftrag geben. Die verschiedenen Produktionen erfordern unterschiedlich lange Zeit zur Fertigstellung. Aufgerufen am 22. Juni 2017.
  5. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Gastrassen das erste Gastvolk erscheint im sechsten Kapitel des Forschungsbaums Aufgerufen am 22. Juni 2017.
  6. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Manufakturen#G.C3.BCterkategorien Aufgerufen am 24. Juni 2017
  7. https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Manufakturen#Produktionsbonus Aufgerufen am 24. Juni 2017
  8. Gastrassen – Elvenar Wiki DE. Abgerufen am 22. Oktober 2018. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elvenar&oldid=186589076"