„Duplex" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
Duplex Motor Car Company
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19:
Zeile 19:
* in der Schweiz eine Medientechnik resp. Interviewtechnik (in Deutschland ''Schalte''), siehe [[Liveübertragung]]
* in der Schweiz eine Medientechnik resp. Interviewtechnik (in Deutschland ''Schalte''), siehe [[Liveübertragung]]
* [[TGV Duplex]], ein Hochgeschwindigkeitszug mit zwei Stockwerken
* [[TGV Duplex]], ein Hochgeschwindigkeitszug mit zwei Stockwerken
* eine Festklasse im [[Tridentinischer Ritus|Tridentinischen Ritus]] (bis 1960)
{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
Version vom 24. Januar 2018, 11:20 Uhr
Duplex, lateinisch ‚doppelt‘, steht für:
- Duplex (Batterie), eine Batterie aus zwei galvanischen Zellen
- Duplex (BCLE), eine britische Automobilmarke (1919–1921)
- Duplex (Geologie), ein ober- und unterhalb von Überschiebungen begrenzter tektonischer Körper
- Duplex (Liturgie), Bezeichnung und Rangstufe für gottesdienstliche Festtage im Tridentinischen Ritus der katholischen Liturgie
- Duplex (Nachrichtentechnik), Verfahren zur beiderseitigen Kommunikation
- Duplex Motor Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
- Duplex Motor Engineering, ein britischer Automobilhersteller (1906–1908)
- Duplex (Texas), eine Siedlung in den Vereinigten Staaten
- Duplex Truck Company, ein US-amerikanischer Nutzfahrzeughersteller (1909–1975)
- Duplex-Verfahren, ein Verfahren zur Filmprojektion
- Duplex (Zentriereinheit), zusätzliche Zentrierebene bei Dioptervisierungen
- Duplexbremse, eine Trommelbremse mit zwei Nocken
- Duplexdruck, ein Verfahren für zweifarbigen Druck
- Duplexstahl, ein zweiphasiger Stahl
- duplex printing, siehe beidseitiger Druck
- den Originaltitel eines US-amerikanischen Spielfilms, siehe Der Appartement Schreck
- in der Schweiz eine Medientechnik resp. Interviewtechnik (in Deutschland Schalte), siehe Liveübertragung
- TGV Duplex, ein Hochgeschwindigkeitszug mit zwei Stockwerken
- eine Festklasse im Tridentinischen Ritus (bis 1960)
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.