„Diskussion:Badnerlied" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 134.3.139.219 in Abschnitt Reihenfolge der Strophen in der "offiziellen" Version stimmt nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 35: Zeile 35:


Nach "der Schwob muss raus" wird häufig (vermutlich in Erinnerung an 1848) gesungen "der Preuß muss raus". --[[Spezial:Beiträge/131.220.75.64|131.220.75.64]] 11:15, 21. Okt. 2016 (CEST)
Nach "der Schwob muss raus" wird häufig (vermutlich in Erinnerung an 1848) gesungen "der Preuß muss raus". --[[Spezial:Beiträge/131.220.75.64|131.220.75.64]] 11:15, 21. Okt. 2016 (CEST)

== Reihenfolge der Strophen in der "offiziellen" Version stimmt nicht ==

Bei der "offiziellen Version" wurden die Reihenfolge der Strophen vertauscht: "Zu Karlsruhe ..." kommt vor "In Hasslach ...". Siehe unter anderem [http://www.lvbaden.de/a/files/polizeimusikkorps.mp3 hier]. --[[Spezial:Beiträge/134.3.139.219|134.3.139.219]] 16:41, 29. Jan. 2017 (CET)

Version vom 29. Januar 2017, 16:41 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Badnerlied" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Sachsenlied

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Es macht keinen Sinn zu schreiben, dass Badner Lied wäre 1865 aus einem "Sachsenlied" (verlinkt) umgedichtet worden, wenn im Artikel des "Sachsenlieds" steht, sie wäre im Jahr 1890 entstanden!!!!

Habe mal auf der Diskussionsseite zum Sachsenlied angefragt, ob dort jemand was weiß. --dbenzhuser 02:07, 12. Jan. 2007 (CET) Beantworten
Es wäre auch sinnvoll, überhaupt irgendwelche Quellen für die zentralen Punkte des Artikels zu nennen ;) --Elwood j blues 12:22, 6. Mai 2007 (CEST) Beantworten
Hier wäre eine Quelle.--Dem Zwickelbert sei Frau 16:32, 3. Aug. 2009 (CEST) Beantworten

Festung Rastatt

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Folgendes gebe ich zu bedenken: Im Artikel wird die Festung Rastatt zwar mit dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 in Verbindung gebracht, aber für das Badnerlied spielt dieses Datum wenn überhaupt wohl nur eine untergeordnete Rolle. Viel mehr bezieht sich das Lied auf die Bedeutung der Festung in der Badischen Revolution von 1848/49. Damals hielten die aufständischen Republikaner samt sympatisierenden Soldaten gegen die alten Feudalherren eine ganze Weile Rastatt in ihrer Hand. Leider sind etliche Revolutionäre danach zum Teil auch hier gefangen gesetzt und einige hingerichtet worden. Diese zeitliche Einordnung passt trotz des Scheiterns der Revolution viel eher zu einer (auch noch früheren) Datierung des Badnerliedes als die Auseinandersetzung zwischen Deutschen und Franzosen. Darum gehört nach meinem Ermessen der Hinweis auf 70/71 durch den auf 48/49 ersetzt. (nicht signierter Beitrag von Monmignon (Diskussion | Beiträge) 19:40, 26. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Abdruck des Liedes von 1896 (ältere Quelle als bisher bekannt (1906))

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

In den Archiven des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt ist angeblich ein Abdruck des Liedes von 1896 aufgetaucht. Quelle: [1] --Bob Andrews (Diskussion) 23:41, 27. Apr. 2012 (CEST) Beantworten

Im gestrigen Badischen Tagblatt war ein Artikel darüber mit Bild der entsprechenden Seite. Ich werde das einfügen. --Hansbaer (Diskussion) 08:45, 29. Apr. 2012 (CEST) Beantworten

Radiosender

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

baden fm spielt das Lied auf jeden Fall um Mitternacht, aber bei Radio Regenbogen hab ich drauf geachtet und es kein einziges Mal gehört (nicht signierter Beitrag von 134.3.102.134 (Diskussion) 18:01, 1. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Geht mir auch so. Ich nehme mir mal die Freiheit, diesen Teil herauszunehmen. Die Liste der "Trivia" ist ja lang genug, um die Popularität des Liedes darzustellen. Aber die völlig unbelegte "Information" bezüglich der Radiosender hat kein Verfallsdatum, ist also eh schwieriger Stoff für eine Enzyklopädie: Selbst wenn es zu dem jeweiligen Zeitpunkt korrekt ist/war, eine derartige Angabe im Präsens macht keinen Sinn. Die Radiosender hören ja irgendwann vielleicht damit auf, aber der im Präsens formulierte Satz könnte bis zum Sanktnimmerleinstag in der Wikipedia stehen bleiben... Grüße, --Äffle und Pferdle (Diskussion) 09:55, 4. Nov. 2014 (CET) Beantworten

Haslach

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Bitte verlinken! Außenstehenden ist nicht klar, welches der acht Haslächer gemeint sein soll. --BjKa (Diskussion) 13:24, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Ist es doch? --nenntmichruhigip (Diskussion) 13:26, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Nicht nur Schwaben

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Nach "der Schwob muss raus" wird häufig (vermutlich in Erinnerung an 1848) gesungen "der Preuß muss raus". --131.220.75.64 11:15, 21. Okt. 2016 (CEST) Beantworten

Reihenfolge der Strophen in der "offiziellen" Version stimmt nicht

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Bei der "offiziellen Version" wurden die Reihenfolge der Strophen vertauscht: "Zu Karlsruhe ..." kommt vor "In Hasslach ...". Siehe unter anderem hier. --134.3.139.219 16:41, 29. Jan. 2017 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Badnerlied&oldid=162110800"