„Magnesiumhydrogensulfid" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[ungesichtete Version] [ungesichtete Version]
kurze Definition des Aufbaus des Magensiumhydrogensulfids sowie Verwendung
QS, ungeeignete Belege entfernt
Zeile 1:
Zeile 1:
{{QS-Chemie|kein Artikel}}
Magnesiumhydrogensulfid besteht aus Magnesium-Ionen (Mg<sup>2+</sup>) sowie dem Hydrogensulfid-Ion (HS<sup>-</sup>).
Magnesiumhydrogensulfid besteht aus Magnesium-Ionen (Mg<sup>2+</sup>) sowie dem Hydrogensulfid-Ion (HS<sup>-</sup>).
=== (削除) <sup> (削除ここまで)Verwendung(削除) </sup> (削除ここまで)===
=== Verwendung===
Magnesiumhydrogensulfid wird unter anderem zur Herstellung reines Schwefelwasserstoffs (H<sub>2</sub>S) im labortechnischen Bereich verwendet.(削除) <ref>{{Literatur|Titel=Schwefelwasserstoff|Sammelwerk=Wikipedia|Datum=2016年12月04日|Online=https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwefelwasserstoff&oldid=160348933|Abruf=2016年12月19日}}</ref> (削除ここまで)
Magnesiumhydrogensulfid wird unter anderem zur Herstellung reines Schwefelwasserstoffs (H<sub>2</sub>S) im labortechnischen Bereich verwendet.
Version vom 19. Dezember 2016, 16:31 Uhr
Magnesiumhydrogensulfid besteht aus Magnesium-Ionen (Mg2+) sowie dem Hydrogensulfid-Ion (HS-).
Verwendung
Magnesiumhydrogensulfid wird unter anderem zur Herstellung reines Schwefelwasserstoffs (H2S) im labortechnischen Bereich verwendet.