Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Alter Link war 404 Error
Linkabrufdatum ergänzt
Zeile 19:
Zeile 19:
Die '''Fiducia & GAD IT AG''' ist ein deutscher [[IT-Dienstleister]] mit Satzungssitz in [[Frankfurt am Main]]. Das Unternehmen unterhält zwei Hauptstandorte in [[Karlsruhe]] und [[Münster (Westfalen)|Münster]] sowie Niederlassungen in [[München]], Frankfurt und [[Berlin]].
Die '''Fiducia & GAD IT AG''' ist ein deutscher [[IT-Dienstleister]] mit Satzungssitz in [[Frankfurt am Main]]. Das Unternehmen unterhält zwei Hauptstandorte in [[Karlsruhe]] und [[Münster (Westfalen)|Münster]] sowie Niederlassungen in [[München]], Frankfurt und [[Berlin]].
Kerngeschäft der Unternehmensgruppe sind IT-Dienstleistungen für [[Genossenschaftsbank|Volksbanken und Raiffeisenbanken]], sowie für weitere Unternehmen und Zentralinstitutionen der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Weitere Kunden sind Privat- und Spezialbanken sowie auch einige weitere Wirtschaftsunternehmen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.fiduciagad.de/ueber-uns/zahlen-und-fakten.html|titel=Zahlen und Fakten|autor=|hrsg=Fiducia IT AG|werk=|datum=|sprache=|zugriff=(削除) 2015 (削除ここまで)-(削除) 07 (削除ここまで)-(削除) 03 (削除ここまで)}}</ref> Die Fiducia & GAD IT AG stellt ihren Kunden alle IT-Leistungen in eigenen [[Rechenzentrum|Rechenzentren]] und somit ausschließlich in einer [[Cloud Computing|Private Cloud]] zur Verfügung. Neben der Tätigkeit als Rechenzentrum und IT-Dienstleister ist die Entwicklung und Bereitstellung bankenspezifischer [[Software]] sowie entsprechender Beratungsdienstleistungen eine zentrale Aufgabe des Unternehmens.
Kerngeschäft der Unternehmensgruppe sind IT-Dienstleistungen für [[Genossenschaftsbank|Volksbanken und Raiffeisenbanken]], sowie für weitere Unternehmen und Zentralinstitutionen der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Weitere Kunden sind Privat- und Spezialbanken sowie auch einige weitere Wirtschaftsunternehmen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.fiduciagad.de/ueber-uns/zahlen-und-fakten.html|titel=Zahlen und Fakten|autor=|hrsg=Fiducia IT AG|werk=|datum=|sprache=|zugriff=(追記) 2016 (追記ここまで)-(追記) 09 (追記ここまで)-(追記) 19 (追記ここまで)}}</ref> Die Fiducia & GAD IT AG stellt ihren Kunden alle IT-Leistungen in eigenen [[Rechenzentrum|Rechenzentren]] und somit ausschließlich in einer [[Cloud Computing|Private Cloud]] zur Verfügung. Neben der Tätigkeit als Rechenzentrum und IT-Dienstleister ist die Entwicklung und Bereitstellung bankenspezifischer [[Software]] sowie entsprechender Beratungsdienstleistungen eine zentrale Aufgabe des Unternehmens.
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Version vom 19. September 2016, 13:28 Uhr
Die Fiducia & GAD IT AG ist ein deutscher IT-Dienstleister mit Satzungssitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen unterhält zwei Hauptstandorte in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin.
Kerngeschäft der Unternehmensgruppe sind IT-Dienstleistungen für Volksbanken und Raiffeisenbanken, sowie für weitere Unternehmen und Zentralinstitutionen der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Weitere Kunden sind Privat- und Spezialbanken sowie auch einige weitere Wirtschaftsunternehmen.[1] Die Fiducia & GAD IT AG stellt ihren Kunden alle IT-Leistungen in eigenen Rechenzentren und somit ausschließlich in einer Private Cloud zur Verfügung. Neben der Tätigkeit als Rechenzentrum und IT-Dienstleister ist die Entwicklung und Bereitstellung bankenspezifischer Software sowie entsprechender Beratungsdienstleistungen eine zentrale Aufgabe des Unternehmens.
Geschichte
Ende 2013 nahmen Fiducia IT und GAD Gespräche über eine mögliche Fusion auf. Nachdem in den vergangenen Jahren ähnliche Gespräche gescheitert waren, konnte diesmal eine Einigung erzielt werden. Im Oktober 2014 stimmten die Aufsichtsräte, im November und Dezember die Eigentümer beider Unternehmen einem Zusammenschluss zu. Er wurde rechtskräftig zum 1. Juli 2015.[2]
Bankverfahren agree21
Alle der ehemaligen GAD eG angeschlossenen Banken nutzen bisher die Gesamtbanksoftwarelösung „bank21",[3] die an die ehemalige Fiducia IT AG angeschlossenen Banken die Lösung „agree". Das neue gemeinsame Bankverfahren heißt „agree21" und basiert im Kern auf agree. Bis 2019 sollen alle deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken auf das neue Verfahren umgestellt werden.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zahlen und Fakten. Fiducia IT AG, abgerufen am 19. September 2016.
- ↑ a b Pressemitteilung: Eigentümer besiegeln Zusammenschluss zur „Fiducia & GAD IT AG". Fiducia IT AG, GAD eG, 4. Dezember 2014, abgerufen am 18. August 2016.
- ↑ bank21. GAD eG, abgerufen am 3. Juli 2015.