„Benutzer:Kh80/CUTS" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 5: Zeile 5:
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Soziale Gerechtigkeit, Ökonomische Entwicklung und Umweltverträglichkeit. Sie hat Sitze unter anderem in Hanoi, Nairobi und Genf, ihr Hauptsitz ist in [[Jaipur]] und Hauptwirkungsort ist Indien.
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Soziale Gerechtigkeit, Ökonomische Entwicklung und Umweltverträglichkeit. Sie hat Sitze unter anderem in Hanoi, Nairobi und Genf, ihr Hauptsitz ist in [[Jaipur]] und Hauptwirkungsort ist Indien.


CUTS hat Beobachterstatus bei der [[UNCTAD]]. Seit 1990 ist CUTS Mitglied von [[Consumers International]].
CUTS hat Beobachterstatus bei der [[UNCTAD]]. Seit 1990 ist CUTS Mitglied von [[Consumers International(追記) ]]. Der Generalsekretär von CUTS, Pradeep Singh Mehta, ist Mitglied im Panel on Defining the Future of Trade der [[Welthandelsorganisation|WTO (追記ここまで)]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 4. Februar 2016, 01:30 Uhr

Diese Benutzerseite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zur Löschdiskussion
SLA mit Einspruch --Artregor (Diskussion) 23:04, 3. Feb. 2016 (CET)

CUTS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation - CUTS International (Consumer Unity & Trust Society). Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Soziale Gerechtigkeit, Ökonomische Entwicklung und Umweltverträglichkeit. Sie hat Sitze unter anderem in Hanoi, Nairobi und Genf, ihr Hauptsitz ist in Jaipur und Hauptwirkungsort ist Indien.

CUTS hat Beobachterstatus bei der UNCTAD. Seit 1990 ist CUTS Mitglied von Consumers International. Der Generalsekretär von CUTS, Pradeep Singh Mehta, ist Mitglied im Panel on Defining the Future of Trade der WTO.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Kh80/CUTS&oldid=151040970"