„Bildtstar" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 3: Zeile 3:


Der Name der Rasse ist von [[Het Bildt]] abgeleitet. In dieser Gemeinde in der niederländischen [[Provinz Friesland]] wurden sie erstmals angebaut.<ref>[http://www.nivaa.nl/de/kartoffelinfo/sortenkatalog_pflanzkartoffeln/ras?frm_variety=29 Nivaa.nl (deutsch)]</ref>
Der Name der Rasse ist von [[Het Bildt]] abgeleitet. In dieser Gemeinde in der niederländischen [[Provinz Friesland]] wurden sie erstmals angebaut.<ref>[http://www.nivaa.nl/de/kartoffelinfo/sortenkatalog_pflanzkartoffeln/ras?frm_variety=29 Nivaa.nl (deutsch)]</ref>

== Weblinks ==
* [http://www.gartenfreunde.de/archiv/2004-05/bildtstar gartenfreunde.de]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 20. Januar 2016, 04:22 Uhr

Bildtstar ist eine Kartoffelsorte aus den Niederlanden. Die runden Knollen haben eine rötliche Schale. Die Kartoffeln sind vorwiegend festkochend, ihre Reife ist unterschiedlich zwischen mittelfrüh und mittelspät.

Der Name der Rasse ist von Het Bildt abgeleitet. In dieser Gemeinde in der niederländischen Provinz Friesland wurden sie erstmals angebaut.[1]

Einzelnachweise

  1. Nivaa.nl (deutsch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bildtstar&oldid=150449822"