Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Info zum ersten Produkt korrigiert, ergänzt und mit Quelle versehen.
Zeile 12:
Zeile 12:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das bei [[Reno (Nevada)]] ansässige Unternehmen wurde im Januar 1998 als kleiner Fachverlag gegründet. Das erste Produkt von PMDG war ein Zusatzhandbuch zur Simulationssoftware "[[Precision Simulator]]" der deutschen Firma [[Aerowinx]], welches über den Umfang des mitgelieferten Handbuches hinausging und im Februar 1998 erschien<ref>[https://web.archive.org/web/20011021060411/http://4.21.248.90/NewHistory.html PMDG: A History in Development...] (auf archive.org)</ref>. Nach Differenzen mit der Fa. Aerowinx wurde diese Veröffentlichung 2 Jahre später zurückgezogen. Eine weitere frühe Veröffentlichung war ein ähnlich gestaltetes Handbuch für den [[Microsoft_Flight_Simulator#Flight_Simulator_98|Microsoft Flight Simulator 98]].
(削除) Das bei [[Reno (Nevada)]] ansässige Unternehmen wurde 1997 gegründet und begann als Verlag für Betriebshandbücher für Verkehrsflugzeuge. (削除ここまで)Kurz darauf wurde das Geschäftsfeld auf die Entwicklung von Verkehrsflugzeugen für den Flugsimulator [[Fly!]] verlagert. Seit 2002 werden Add-Ons auch für Flugsimulatoren basierend auf dem Microsoft Flight Simulator (bzw. Microsoft ESP) entwickelt, aktuell ausschließlich für den Microsoft [[Microsoft Flight Simulator#Microsoft Flight Simulator X|Flight Simulator X]] (FSX) sowie für [[Prepar3D|Lockheed Martin Prepar3D]] (P3D). Die Firma gewann zahlreiche Auszeichnungen für detaillierte Umsetzung diverser Flugzeugtypen.<ref>[http://www.precisionmanuals.com/pages/reviews.html Product Reviews & Awards]</ref>
Kurz darauf wurde das Geschäftsfeld auf die Entwicklung von Verkehrsflugzeugen für den Flugsimulator [[Fly!]] verlagert. Seit 2002 werden Add-Ons auch für Flugsimulatoren basierend auf dem Microsoft Flight Simulator (bzw. Microsoft ESP) entwickelt, aktuell ausschließlich für den Microsoft [[Microsoft Flight Simulator#Microsoft Flight Simulator X|Flight Simulator X]] (FSX) sowie für [[Prepar3D|Lockheed Martin Prepar3D]] (P3D). Die Firma gewann zahlreiche Auszeichnungen für detaillierte Umsetzung diverser Flugzeugtypen.<ref>[http://www.precisionmanuals.com/pages/reviews.html Product Reviews & Awards]</ref>
Für eine möglichst detailliertere und realistische Umsetzung von Systemen, Modellen und Flugverhalten, kooperiert PMDG mit [[Boeing]] und lizenziert ihre FSX-Produkte ausschließlich als Unterhaltungssoftware für Privatpersonen. Eine Nutzung als Trainingssoftware ist im FSX nicht gestattet. Zur Zeit (Februar 2014) ist noch kein PMDG-Produkt für Prepar3D lizenziert, da P3D nicht als Unterhaltungssoftware, sondern nur als Trainings-, Lern- und Simulationsprodukt lizenziert und vertrieben wird. Es wurde jedoch bereits angekündigt, aktuelle und kommende Add-Ons durch Lizenzierung als Trainingssoftware auch für Prepar3D zu vertreiben<ref>{{Internetquelle |url=http://forum.avsim.net/topic/426978-pmdgs-p3d-development-status-fact-thread-updated-25nov13/ |titel=''PMDG's P3D Development Status Fact Thread'' |autor=Robert S. Randazzo |zugriff=2014年02月11日}}</ref>.
Für eine möglichst detailliertere und realistische Umsetzung von Systemen, Modellen und Flugverhalten, kooperiert PMDG mit [[Boeing]] und lizenziert ihre FSX-Produkte ausschließlich als Unterhaltungssoftware für Privatpersonen. Eine Nutzung als Trainingssoftware ist im FSX nicht gestattet. Zur Zeit (Februar 2014) ist noch kein PMDG-Produkt für Prepar3D lizenziert, da P3D nicht als Unterhaltungssoftware, sondern nur als Trainings-, Lern- und Simulationsprodukt lizenziert und vertrieben wird. Es wurde jedoch bereits angekündigt, aktuelle und kommende Add-Ons durch Lizenzierung als Trainingssoftware auch für Prepar3D zu vertreiben<ref>{{Internetquelle |url=http://forum.avsim.net/topic/426978-pmdgs-p3d-development-status-fact-thread-updated-25nov13/ |titel=''PMDG's P3D Development Status Fact Thread'' |autor=Robert S. Randazzo |zugriff=2014年02月11日}}</ref>.
Version vom 8. Juli 2014, 15:33 Uhr
Precision Manuals Development Group (kurz PMDG) ist ein amerikanischer Softwareentwickler, der ausschließlich Flugzeug-Add-ons für PC-Flugsimulatoren produziert.
Geschichte
Das bei Reno (Nevada) ansässige Unternehmen wurde im Januar 1998 als kleiner Fachverlag gegründet. Das erste Produkt von PMDG war ein Zusatzhandbuch zur Simulationssoftware "Precision Simulator" der deutschen Firma Aerowinx, welches über den Umfang des mitgelieferten Handbuches hinausging und im Februar 1998 erschien[1] . Nach Differenzen mit der Fa. Aerowinx wurde diese Veröffentlichung 2 Jahre später zurückgezogen. Eine weitere frühe Veröffentlichung war ein ähnlich gestaltetes Handbuch für den Microsoft Flight Simulator 98.
Kurz darauf wurde das Geschäftsfeld auf die Entwicklung von Verkehrsflugzeugen für den Flugsimulator Fly! verlagert. Seit 2002 werden Add-Ons auch für Flugsimulatoren basierend auf dem Microsoft Flight Simulator (bzw. Microsoft ESP) entwickelt, aktuell ausschließlich für den Microsoft Flight Simulator X (FSX) sowie für Lockheed Martin Prepar3D (P3D). Die Firma gewann zahlreiche Auszeichnungen für detaillierte Umsetzung diverser Flugzeugtypen.[2]
Für eine möglichst detailliertere und realistische Umsetzung von Systemen, Modellen und Flugverhalten, kooperiert PMDG mit Boeing und lizenziert ihre FSX-Produkte ausschließlich als Unterhaltungssoftware für Privatpersonen. Eine Nutzung als Trainingssoftware ist im FSX nicht gestattet. Zur Zeit (Februar 2014) ist noch kein PMDG-Produkt für Prepar3D lizenziert, da P3D nicht als Unterhaltungssoftware, sondern nur als Trainings-, Lern- und Simulationsprodukt lizenziert und vertrieben wird. Es wurde jedoch bereits angekündigt, aktuelle und kommende Add-Ons durch Lizenzierung als Trainingssoftware auch für Prepar3D zu vertreiben[3] .
Erschienene Add-ons
- BAe JS4100 Turboprop
- Boeing 737 NGX - Version -800/-900
- Boeing 737 NGX - Version -600/-700 (setzt Version -800/-900 voraus)
- Boeing 747-400X Queen of the Skies
- Boeing 777-200LR/F
- McDonnell-Douglas MD-11
In Entwicklung befindliche Add-ons
- Boeing 737 NGX (P3D Version)
- Boeing 747-400 V2.0 (für FSX und P3D)
- Boeing 777-200LR/F (P3D Version)
- Boeing 777-300ER (für FSX und P3D)
- Douglas DC-6 (für FSX und P3D)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ PMDG: A History in Development... (auf archive.org)
- ↑ Product Reviews & Awards
- ↑ Robert S. Randazzo: PMDG's P3D Development Status Fact Thread. Abgerufen am 11. Februar 2014.